Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter-Werte Auf Den Gesicherten Zustand Zurücksetzen (Wiederherstellen); Speichern Eines Sets Oder User-Programms Auf Einem Usbflashspeicher (Export); Importieren Eines Sets Oder User-Programms Von Einem Usbflashspeicher (Import); Expansion Sounds Hinzufügen (Exp. Snd) - Roland V-Accordion FR-4X Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Accordion FR-4X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü-Optionen
Parameter-Werte auf den gesicherten Zustand zurücksetzen
(Wiederherstellen)
Über diese Funktion können Sie alle oder bestimmte Änderungen
seit dem letzten Speichervorgang rückgängig machen, indem Sie
die letzte gespeicherte Version neu laden. Dieser Vorgang wird als
„Wiederherstellung"
bezeichnet. Diese Funktion kann nützlich
sein, wenn sich herausstellt, dass Ihre Änderungen nicht den
eigenen Erwartungen entsprechen und ein Neustart schneller wäre
als das einzelne Zurücksetzen der Parameter.
HINWEIS
Diese Funktion führt nicht notwendigerweise zum Laden der
Werkseinstellungen: Es werden die Einstellungen geladen, die
im ausgewählten Speicherbereich abgelegt sind.
1
Drücken Sie den
[MENU]
[ K ]
2
Verwenden Sie die
auszuwählen und drücken Sie anschließend den
[ENTER/YES]
Button (S. 44).
[ K ]
3
Verwenden Sie die
„Restore"
auszuwählen und drücken Sie
[ENTER/YES]
anschließend den
4
[–]
Verwenden Sie die
den Parameter auszuwählen, dessen Wert Sie
wiederherstellen möchten.
Typ
Erläuterung
ALL
ALL
Stellt alle Einstellungen Ihres FR-4x
wieder her.
Master Tune
M TUN
Stellt die letzte gespeicherte
(S. 75) Einstellung wieder her.
Scale Tune
S TUN
Stellt die letzte gespeicherte „Scale Tune"-
Einstellung S. 75 wieder her.
System
SYS
Stellt die letzte gespeicherte „System"-
Einstellung S. 72 wieder her.
MIDI
MIDI
Stellt die letzten
(S. 82) wieder her.
All Sets
S:ALL
Stellt die Einstellungen aller Sets inklusive
der darin enthaltenen Register wieder
her.
Set 1–100
S:001–S:100
Stellt die Einstellungen des ausgewählten
Sets wieder her.
94
Button.
[ J ]
„Utility"
und
Buttons, um
[ J ]
und
Buttons, um
Button.
[+]
und
Buttons, um
(Master-Stimmung)
„M Tuning"
(Tonleiter-Stimmung)
„MIDI-Parameter"
[ J ]
5
Drücken Sie den
Button.
Es erscheint eine Bestätigungsnachricht.
6
Drücken Sie den
[ENTER/YES]
Wiederherstellung auszuführen.
Die Wiederherstellung ist abgeschlossen, sobald der Bildschirm
„Complete"
anzeigt.
Drücken Sie den
[EXIT/NO]
Speichern eines Sets oder User-Programms auf einem USB-
Flashspeicher (Export)
Über diese Funktion können Sie die SET- und User-Programm-
Daten auf einen angeschlossenen USB-Flashspeicher exportieren.
Für weitere Details, siehe
„Sets auf/von einem optionalen
USB-Flashspeicher exportieren/importieren"
Programme auf/von einem optionalen USB-Flashspeicher
exportieren/importieren"
Importieren eines Sets oder User-Programms von einem USB-
Flashspeicher (Import)
Über diese Funktion können Sie die Einstellungen eines SETs und
User-Programms importieren. Sie können den Speicherplatz für
das Set und User-Programm auswählen, in den die Einstellungen
geladen werden.
„Sets auf/von einem optionalen
Für weitere Details, siehe
USB-Flashspeicher exportieren/importieren"
Programme auf/von einem optionalen USB-Flashspeicher
exportieren/importieren"
Expansion Sounds hinzufügen (Exp. Snd)
Ihr FR-4x ermöglicht das Hinzufügen neuer Sounds in den internen
Soundspeicher. Die neuen Sounds (Dateien mit „.bin"-Datei-
Endung) müssen auf einen USB-Flashspeicher kopiert werden, von
dem Sie in das FR-4x geladen werden können.
„Laden"
bezieht sich auf das Kopieren in einen permanenten
internen Speicherbereich.
Es existieren vier dieser Speicherbereiche
1
Schließen Sie einen optionalen USB-Flashspeicher
mit den zu importierenden Erweiterungen am USB-
Port Ihres FR-4x an.
HINWEIS
5 Stecken Sie den USB-Flashspeicher vorsichtig und komplett
ein, bis dieser fest in der Buchse sitzt.
5 Verwenden Sie einen handelsüblichen USB-Flashspeicher oder
einen USB-Flashspeicher von Roland. Wir übernehmen keine
Garantie für den korrekten Betrieb aller handelsüblichen USB-
Flashspeicher in Kombination mit diesem Gerät.
Button, um die
Button, um den Vorgang abzubrechen.
(S. 34),
„User
(S. 40).
„User
(S. 34),
(S. 40).
(„A", „B", „C"
und „D").

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis