Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Teln; Roboter-Programmierhilfe Montieren - Fronius Robacta TX W Bedienungsanleitung

Brennerkörper-wechselsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Robacta TX W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

TCP des
Schweißbren-
ners ermitteln, X-
Achse und Y-Ach-
se der Brenner-
körper-
Wechselstation
ermitteln
Roboter-Pro-
grammierhilfe
montieren
1
2
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch austretende Druckluft und herumfliegende
Teile aus der Brennerkörper-Kupplung. Bei allen nachfolgend beschriebenen Tä-
tigkeiten immer folgende Schutzausrüstung tragen:
-
Gehörschutz
-
Schutzbrille mit Seitenschutz
-
Handschuhe - elektrisch isolierend, vor Hitze schützend
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch messerscharfe TCP-Spitzen. Das spitze
Ende der TCP-Spitzen nicht berühren.
(1)
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch messerscharfe TCP-Spitzen und die Spit-
ze der Roboter-Programmierhilfe. Das spitze Ende der TCP-Spitzen und der Ro-
boter-Programmierhilfe nicht berühren.
Für die folgenden Arbeitsschritte den Roboterarm mit der Brennerkörper-Kupplung so
positionieren, dass
-
mit einer Hand die Taste Ent-/Verriegelung an der Brennerkörper-Wechselstation
bedient werden kann
-
mit der anderen Hand der Brennerkörper auf die Brennerkörper-Kupplung aufge-
setzt und abgenommen werden kann
Brennerkörper am Roboterarm mit einer Hand festhalten
3 TCP-Spitzen in die Bohrungen (1)
1
(1)
(1)
der Ablagenhalterung schrauben
TCP des verwendeten Schweißbren-
2
ners vermessen
X-Achse und Y-Achse der Brennerkör-
3
per-Wechselstation mittels der TCP-
Spitzen ermitteln und in das Koordina-
tensystem des Roboters aufnehmen
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis