Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Kodes; Bedeutung; Mögliche Ursachen - Pkm DW12A++7TI Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehler Kodes

Kode
E1
E2
E3
E4
E5
E6
E7
Falls es zum Überfließen kommt, unterbrechen Sie die Wasserversorgung des
Geräts, bevor Sie den Kundendienst rufen. Falls sich aufgrund des Überfließens
oder eines Lecks Wasser in der Bodenwanne befindet, müssen Sie dieses Wasser
entfernen, bevor Sie das Gerät neu starten.
9
Geräteart
Steuerung
Fassungsvermögen
Energieeffiziensklasse
Jährlicher Energieverbrauch
Energieverbrauch für 1 Standartprogramm
Energieverbrauch im Aus-Modus
Energieverbrauch wenn eingeschaltet
Jährlicher Wasserverbrauch
Trocknungswirkung
Standartprogramm/Dauer
Geräuschemission
Aufstellart
Einbaufähig
Abmessungen H*B*T in cm
Leistungsaufnahme
Stromspannung/Frequenz
Wasserdruck (Fließdruck)
Wassertemperatur
1. Von A+++ (höchste Effizienz) bis D (niedrigste Effizienz).
2. Basierend auf 280 Standartprogrammen mit Kaltwasser und Niedrig-Verbrauch-
Betriebsarten. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der
Benutzung des Geräts ab.

Bedeutung

Tür offen.
Wassereinlass.
Wasserabfluss.
Temperatursensor.
Überfließen/Leck
Wasseraustritt.
Heizelement
TECHNISCHE DATEN
1
2
3
4
5
37
Mögliche Ursachen
Tür bei Betrieb geöffnet.
Wassereinlass Fehlfunktion.
Wasserabfluss Fehlfunktion.
Temperatursensor Fehlfunktion.
Überfließen/Leck ist aufgetreten.
Wasseraustritt ist aufgetreten.
Nicht ordnungsgemäßes Heizen.
Geschirrspüler, teilintegriert
Elektronisch
12 Gedecke
A++
259 kWh
0,92 kWh
0,35W
0,9W
3080 l
Öko/172 Minuten
55dB(A)
Freistehend
80,50-88,00*59,60*57,80
1850W
AC 220-240V/50Hz
0,4-10 bar = 0,04-1,0 MPa
Max. 62
9
A
ja
0
C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis