Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gabelstapler- Schutzleisten Vor Der Installation Entfernen; Vorbereitende Kontrollen; Anschlüsse - Lennox BCK 020 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCK 020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRANSPORT
GABELSTAPLER-SCHUTZPROFILE
GABELSTAPLER-
SCHUTZLEISTEN VOR DER
INSTALLATION ENTFERNEN

VORBEREITENDE KONTROLLEN

Vor Installation der Anlage MUSS folgendes überprüft
werden:
- Sind die Gabelstapler-Schutzprofilen entfernt worden?
- Ist genug Platz für das Gerät vorhanden?
- Ist die Aufstellfläche stark genug, um das Gerätegewicht
zu tragen? Vor der Installation muss der Rahmen sehr
genau überprüft werden.
- Wird die Dachfläche durch die Öffnungen für die Zu- und
Rückluftkanäle übermäßig geschwächt?
- Gibt es Gegenstände, die den Betrieb der Anlage behindern
könnten?
- Entspricht die vorhandene Stromversorgung den
elektrischen Daten des Geräts?
- Kann das Kondensat abfließen?
- Gibt
es
genügend
Servicearbeiten?
- Bei
der
Installation
Transportmethoden je nach Baustellenvoraussetzungen
unterschiedlich (Hubschrauber oder Kran). Wurden diese
in Betracht gezogen?
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät gemäß den Anleitungen
und zutreffenden lokalen Vorschriften installiert wird.
- Vergewissern Sie sich, dass die Kältemittelleitungen nicht
am Gehäuse anliegen oder mit einander in Berührung
kommen.
Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse (Mauern, Bäume
oder Dachsimse) die Rohrverbindungen blockieren oder den
Zugang für Montage- und Servicearbeiten behindern.
Zugangsmöglichkeiten
eines
Geräts
sind
INSTALLATIONSANFORDERUNGEN
Die Oberfläche, auf der die Anlage installiert wird, muss
sauber sein. Es dürfen keine Hindernisse vorhanden sein,
die die Luftströmung zu den Kondensatoren behindern
könnten:
- Vermeiden Sie unebene Oberflächen.
- Installieren Sie nicht zwei Geräte nebeneinander oder allzu
dicht zusammen, da dies die Luftströmung zu den
Kondensatoren beeinträchtigen könnte.
Vor
der
Installation
Kompaktausführung müssen Sie folgendes ermitteln:
- Die vorherrschende Windrichtung.
- Die Richtung und Position der Luftströmungen.
- Die äußeren Abmessungen des Geräts und die
für
Abmessungen der Zu- und Rückluftverbindungen.
- Die Anordnung der Türen und wie viel Freiraum benötigt
die
wird, um sie für den Zugang zu den verschiedenen
Komponenten zu öffnen.
ANSCHLÜSSE
- Stellen Sie sicher, dass alle über Mauern oder Dächer
verlegten Rohrleitungen gut befestigt, abgedichtet und
isoliert sind.
- Sie vermeiden Probleme mit der Kondensation, indem
Sie sicherstellen, dass alle Rohre den Flüssigkeits-
temperaturen und Raumtypen entsprechend isoliert sind.
HINWEIS: Die AQUILUX-Schutzpaneelen, die die gerippte
Innenseite der Rohre schützen, müssen vor dem Anlaufen
des Geräts entfernt werden.
IOM / ROOFTOP BALTIC-Serie - 0803 - G Seite 7
Abb. 9
eines
Dachklimagerätes
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis