Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lennox BCK 020 Handbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCK 020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LÜFTUNG: AUSGLEICHEN DER LUFTMENGE
BEISPIEL
Das für dieses Beispiel herangezogene Gerät ist ein BGK035ND1M mit Economiser und Elektroheizung vom Typ H
Es ist mit einem Ventilator, dessen Kurve auf Seite 38 gezeigt wird, und mit einem 2,2 kW Motor ausgestattet.
- Motordrehzahl: 1430 U/min
- cos ϕ = 0,81
- Spannung = 400 V
- Strom = 3,77 A (gemessen)
das Gerät ist auch mit einem Übertragungskit 7 ausgestattet
- Feste Ventilatorriemenscheibe: 160mm
- Justierbare Motorriemenscheibe Typ «8450» ab voll geschlossen um 4 Umdrehungen geöffnet oder gemessener Abstand
zwischen Riemenscheiben-Endplatten gleich 26,4 mm: Mithilfe von Tabelle 1 kann ermittelt werden, dass die
Motorriemenscheibe einen Durchmesser von 99,2 mm hat
Mithilfe der nachfolgend abgebildeten Ventilatorkurve kann der Arbeitspunkt ermittelt werden.
Es kann ermittelt werden, dass der Ventilator ungefähr 6300 m3/h mit einem Gesamtdruck P
530
Hd (mmH2O)
Seite 36 – IOM / ROOFTOP BALTIC-Serie - 0803 - G
P
mech Ventilator
U/min
= U/min
VENTILATOR
MOTOR
1,45
63
= V x I x √ √ √ √ √ 3 x cosϕ ϕ ϕ ϕ ϕ x η η η η η
mech Motor
= 400 x 3,77 x 3 x 0,81 x 0,76 x 0,9 = 1,45 kW
x D
/ D
= 1430 x 99,2 / 160 = 886 U/min
M
F
Abb. 36
886
x η η η η η
Übertragung
= 530 Pa liefert
TOT
Die Druckverluste in dem Gerät sind
die Summe aller Druckverluste in
den verschiedenen Teilen des
Geräts:
- Register und Filter (gemessen)
= 104 Pa
- Eintritt in das Gerät = 30 Pa
- Optionen = 23 Pa für Economiser und
91 Pa für Elektroheizung H
∆P = 104 + 30 + 23 + 91 = 248 Pa
Der dynamische Druck bei 6300 m3/h
ist am unteren Ende der
Ventilatorkurve gegeben
Pd = 81 Pa
Der verfügbare externe statische
Druck beträgt somit
- Pd - ∆PI
ESP = P
TOT
NT
= 530 - 81 - 248 = 201 Pa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis