Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Hauptseite - Lennox BCK 020 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCK 020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzeroberfläche CLIMALINK / CLIMALOOK

DIE HAUPTSEITE

Die farbliche Hervorhebung des
Dachklimageräts und der
Betriebstemperaturen geben
den Status des Geräts an:
Grün: Betriebsmodus,
Weiß: Stoppmodus,
Orange: Nachtmodus,
Rot: Fehlermodus,
Auf dieser Seite finden Sie grundlegende Informationen
über die Funktionsweise Ihrer Installation. Die Nummer des
Dachklimageräts entspricht seiner EPROM-Nummer.
Verdichtungs-
temperatur
Zeigen Sie mit der Maus auf eines der Geräte, um
Informationen zu erhalten, welche den Gerätestatus angeben.
Wenn es das Gerät nicht gibt, wird es nicht hochgefahren,
oder wenn eine Kommunikation mit ihm unmöglich ist,
verschwindet sein Symbol vom Bildschirm. Das Programm
versucht, alle zehn Minuten mit abwesenden Geräten zu
kommunizieren.
Um auf die Betriebsdetails eines Geräts zuzugreifen, klicken
Sie einmal auf das betreffende Gerät.
Dieser Bildschirm wird automatisch alle 20 Sekunden
aktualisiert.
DIE SEITE USER
Dies ist die am häufigsten benutzte Seite. Hier können Sie
eine Reihe von Einstellungen Ihres Geräts anzeigen und
ändern.
Verwenden Sie die Refresh-Funktion, um die abgelesenen
Werte zu aktualisieren.
Einige Einstellungen sind schreibgeschützt, andere
können verändert werden.
Schreibgeschützte Einstellung:
Veränderbare Einstellung:
Seite 78 – IOM / ROOFTOP BALTIC-Serie - 0803 - G
Umgebungs-
temperatur
Tag und Uhrzeit des Geräts
Im unteren Teil der Seite wird das gerade abgefragte Gerät
angezeigt. In diesem Teil kann auch durch Klicken das Gerät
gewechselt werden. Dadurch gelangen Sie auf die User-
Seite für das neue Gerät.
Wenn es das Gerät nicht gibt, wird es nicht hochgefahren,
oder wenn eine Kommunikation mit ihm unmöglich ist,
verschwindet sein Symbol vom Bildschirm. Das Programm
versucht, alle zehn Minuten mit abwesenden Geräten zu
kommunizieren.
Es ist möglich, mehrere Einstellungen
gleichzeitig zu verändern.
Die Einstellungen werden nur verändert,
wenn die Funktion «submit» (Ausführen)
bestätigt wird.
Wenn das Gerät einen Fehler aufweist bzw. aufwies, wird es
auf der Hauptseite rot umrandet. Für die Fehlersuche können
Sie das Fehlermodul verwenden:
Wenn der Fehler immer noch vorhanden ist, wird er hier
angezeigt:
Die Funktion Fault Reset
wird verwendet, um die
Fehler
im
Gerät
zu
löschen,
wenn
dies
möglich ist. Wenn der
Fehler fortbesteht, tritt er
wieder auf.
Die Funktion Clear Default wird
verwendet, um den Software-
Speicher
für
die
Fehler
zurückzusetzen.
Dadurch
werden nicht die Fehler des
Geräts gelöscht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis