Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise - Delabie TEMPOMATIC BINOPTIC Inbetriebnahme

Sensor-armatur mit netzanschluss 220-240v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TEMPOMATIC BINOPTIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

FUNKTIONSWEISE

• Automatisches Öffnen und Schließen durch Erfassung der Hände im Sensorbereich. Komfort-Laufzeit 3 sec.
• Anti-Blockiersicherheit: Sicherheits-Timeout gewährleistet das Schließen der Armatur
nach 45 Sekunden Dauerlauf bei Hindernis im Erfassungsbereich. Automatische Reinitialisierung
des Betriebsmodus, sobald das Hindernis entfernt wurde.
• Progammierbare Hygienespülung: automatische Spülung von 60 Sek. alle 24 h
nach der letzten Nutzung.
• Optional: Deaktivierung der Hygienespülung oder Änderung des Intervalls auf 12h
(siehe § EINSTELLUNGEN).
STROMVERSORGUNG
• Stromversorgung 220 240V / 50 60 Hz Klasse II (ohne Erdleitung).
Die Installation muss den im jeweiligen Land gültigen Normen entsprechen (in Frankreich NF C 15 100).
• Wassergeschützte Elektronik-Box IP65.
• Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, muss dieses durch den Installateur ersetzt werden.
• Den Stromanschluss der Elektronik-Box a (Abb. A, B, C, D, E) durch einen multipolaren
Sicherheitsschalter oder Trennschalter (30 mA) am Schaltschrank absichern.
• Halt der Kabel durch festes Verlegen gewährleisten: Schelle oder starre Kabelkanäle.
INSTALLATION
• Ventil: Anschluss an Kalt- oder Mischwasser.
• Mischbatterie: Anschluss an Kalt- und Warmwasser von maximal 50°C, Druckdifferenz ausgleichen ( P < 1 bar).
Maximaler Druck: 10 bar (empfohlen: 1 bis 5 bar Fließdruck). Anschlussschläuche nicht knicken (Abb. F).
• Zur Vermeidung von Interferenzen der Infrarotstrahlen: Die Sensor-Armatur nicht gegenüber
eines Spiegels oder spiegelnden Gegenstands installieren. Zwei TEMPOMATIC nicht einander
gegenüber installieren.
Modell für Standmontage (Abb. A):
• Hahnlochbohrung Ø 34 mm.
• Armaturenkörper auf dem Waschtisch montieren und die beiden Muttern b (Abb. A)
auf dem Befestigungsflansch festziehen.
• Bei unebener Oberfläche geeignete Abdichtung verwenden.
• Magnetventil(e) anschließen und Installation wie im Abschnitt § ANSCHLUSS beschrieben fertigstellen.
Modell BINOPTIC Wandmontage (Abb. B):
• Auslauf auf Wand montieren. Der Abstand zwischen der Waschtisch-Oberkante
und dem Auslauf-Sensor muss mindestens 150 mm betragen.
• Magnetventil anschließen und Installation wie im Abschnitt § ANSCHLUSS beschrieben fertigstellen.
Modell für Montage durch die Wand:
TEMPOMATIC (Abb. C)
• Sensor-Halterung durch die Wand montieren, etwa 50 mm oberhalb der Waschtisch-Oberkante
(Bohrung Ø 33 mm).
• Auslauf durch die Wand montieren, etwa 100 mm über dem Sensor in dessen Achse
(Bohrung Ø 22 mm).
BINOPTIC (Abb. D)
• Auslauf durch die Wand montieren. Der Abstand zwischen der Waschtisch-Oberkante
und dem Auslauf-Sensor muss mindestens 150 mm betragen. Bohrung Ø 35 mm
für Art.-Nr. 379MCH, Ø 22 mm für Art.-Nr. 379DER.
• Mutter auf dem Befestigungsflansch gut festziehen.
• Magnetventil(e) anschließen und Installation wie im Abschnitt § ANSCHLUSS beschrieben fertigstellen.
Modell BINOPTIC oder TEMPOMATIC Unterputz
DE
WAND
• Eine Aussparung mit den Mindestmaßen 188 16
des Auslaufs etwa 200 mm über der Waschtisch-A
• Rinnen für Wasseranschluss und Kabelkanal zum
• 2 Rohre Ø 12 mm auf den Anschluss löten oder au
dazu Kasten umdrehen.
• Kabelkanal Ø 18 mm einbauen.
• Die 4 Winkel des Kastens leicht nach hinten biege
in der Rückwand befestigt werden.
• Kasten, Rohre und Kabelkanal einzementieren.
• Kasten innen und am unteren Rand mit Spachtelm
in die Wand zu verhindern.
• Edelstahlplatte hinten mit Silikon abdichten, um Dic
Einen Schlitz zum leichteren Abfließen von Wasser
LEICHTBAUWAND
• Leichtbauwand mit 2 Leisten verstärken, um den K
• Kasten innen und am unteren Rand mit Spachtelm
in die Wand zu verhindern. Edelstahlplatte hinten m
und Wand zu gewährleisten. Einen Schlitz zum leic
BEFESTIGUNG DER ABDECKPLATTE
• Nach der endgültigen Wandverkleidung die Leiste
auf dem Kasten montieren.
• Hydraulik-Modul montieren.
• Kabel von Sensor und Magnetventil durch den Kab
• Schlauch zwischen Auslauf und Magnetventil ansc
• Abdeckung auf der oberen Leiste einrasten. Abde
unter der Abdeckung mit einem 2,5 mm Inbusschl
• Magnetventil anschließen und Installation wie im A
DER INSTALLATEUR TRÄGT DIE VERANTWORTUN
• DIE ABDICHTUNG DER UNTERPUTZ AUSSPAR
• BEI ZUFÄLLIGEM VORHANDENSEIN VON WASS
(KONDENSATION, EINSICKERN, UNDICHTIGKE
STAGNATION ZU VERMEIDEN UND DAS ABFLIE
AUSSPARUNG ZU GEWÄHRLEISTEN;
• DIE ÜBERPRÜFUNG DER ABDICHTUNGEN ZW
UND WAND UND ZWISCHEN ROSETTE ODER E
MINDESTENS EINMAL JÄHRLICH ODER SO OFT
SIND DIE ABDICHTUNGEN ZU ERSETZEN.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise besteht die
Hierfür kann KUHFUSS DELABIE nicht haftbar g
IN ZWEIFELSFALL: TECHNISCHE HOTLINE KUHFUSS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis