Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Durchflussregulierung (Abb. Q) - Delabie TEMPOSTOP Bedienungsanleitung

Selbstschlussventil mit wasserdichtem up-kasten fuer dusche oder urinal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TEMPOSTOP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11

FUNKTIONSWEISE

All manuals and user guides at all-guides.com
• Öffnung durch Drücken des Bedienknopfs.
• Automatische Abschaltung nach ~ 30 Sek. bei Dusche (+5/-10 Sek. bei 3 bar nach der europäischen
Norm DIN EN 816) und ~ 7 Sek. bei Urinal.
• Temperatur für Warmwasserversorgung: 55°C-85°C (die Differenz zwischen Warm- und Kaltwasser
muss mindestens 50°C betragen).
• Die Produkte sind für thermische und chemische Desinfektionen im Rahmen der geltenden
Vorschriften geeignet.
• Versorgungsdruck: maximal 10 bar (empfohlen: 1 bis 5 bar Fließdruck).
INSTALLATION
Die in den Wasseranschlüssen integrierten Schutzfilter und Rückflussverhinderer niemals
entfernen (unabdinglich).
DER INSTALLATEUR TRÄGT DIE VERANTWORTUNG FÜR:
• DIE ABDICHTUNG DER UNTERPUTZ-AUSSPARUNG GEGEN JEDES EINDRINGEN VON WASSER;
• BEI ZUFÄLLIGEM VORHANDENSEIN VON WASSER IN DER UNTERPUTZ-AUSSPARUNG
(KONDENSATION, EINSICKERN, UNDICHTIGKEIT...) IST DARAUF ZU ACHTEN, JEGLICHE
STAGNATION ZU VERMEIDEN UND DAS ABFLIESSEN DIESES WASSERS AUS DER UNTERPUTZ-
AUSSPARUNG ZU GEWÄHRLEISTEN;
• DIE ÜBERPRÜFUNG DER ABDICHTUNGEN ZWISCHEN ROSETTE ODER EDELSTAHLPLATTE
UND WAND UND ZWISCHEN ROSETTE ODER EDELSTAHLPLATTE UND ARMATURENKÖRPER
MINDESTENS EINMAL JÄHRLICH ODER SO OFT WIE NÖTIG. FALLS NÖTIG, SIND DIE
ABDICHTUNGEN ZU ERSETZEN.
Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise besteht die Gefahr von Einsickern in die Wand.
Hierfür kann KUHFUSS DELABIE nicht haftbar gemacht werden.
IM ZWEIFELSFALL: TECHNISCHE HOTLINE KUHFUSS DELABIE UNTER +49 (0) 231 - 49 66 34 - 12
ANRUFEN.
• Das mitgelieferte Spühlrohr ist nur für Urinale ohne Deckel geeignet.
• Bei Urinalen mit Deckel verdeckt dieser den Betätigungknopf. Daher muss das Spühlrohr dahingegen
angepasst/verlängert werden.

DURCHFLUSSREGULIERUNG (Abb. Q)

• Der Durchfluss für Duschen ist werksseitig auf 12 l/min bei 3 bar (Modelle mit Brausekopf ROUND: 6l/min)
und für Urinale auf 0,25l/Sek. eingestellt.
• Der Durchfluss kann von außen, ohne Absperren der Wasserversorgung und ohne Demontage der
Armatur, reguliert werden.
• Abdeckung mittels Sicherungsringzange entfernen. Durchfluss auf dem Druckknopf mittels 3 mm
Inbusschlüssel regulieren. Nach Einstellen des gewünschten Durchflusses Abdeckung wieder montieren.
HINWEIS
• Einbau und Inbetriebnahme unserer Armaturen muss von geschultem Fachpersonal
unter Berücksichtigung der allgemein anerkannten Regeln der Technik durchgeführt werden.
• Angemessene Leitungsquerschnitte verhindern Wasserschläge oder Druck- / Durchflussverluste.
• Die Absicherung der Installation mit Vorfiltern, Wasserschlag- oder Druckminderern reduziert
die Wartungshäufigkeit (empfohlener Betriebsdruck 1 bis 5 bar).
• Vorgelagerte Absperrventile erleichtern die Wartung.
• Rohrleitungen, Vorabsperrungen, Auslaufventile und jede sanitäre Einrichtung müssen so oft wie nötig
(mindestens einmal jährlich) überprüft werden.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis