Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitaler Signalprozessor (Dsp); Alphanumerische Anzeige - Phonic AM2442FX Benutzerhandbuch

Tischmixer mit digitalem effektprozessor und grafik eq
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung eines externen Equalizers
Ein 9-Band Grafik EQ hat seine Grenzen, vor allem,
wenn es um exakte Rückkopplungsbekämpfung geht
(die Bänder sind nun mal sehr breit und beeinflussen
daher den Gesamtklang erheblich).
Wenn Sie Rückkopplungen noch genauer und
möglichst ohne Klangeinbußen bekämpfen wollen,
sollten Sie mindestens einen externen 31-Band EQ
(z. B. Phonic GEQ3100, iA231F) oder, noch präziser,
den Feedback Silencer I700 verwenden – der macht
den Job sogar alleine!
Nehmen wir an, Sie wollen den Klang der Summe
L/R verbessern. Verbinden Sie zu diesem Zweck
die Ausgänge MAIN L/R (#60) mit den linken und
rechten Eingängen eines externen Stereo Equalizers
(grafisch, parametrisch, oder mit automatischer
Rückkopplungsunterdrückung). Die Ausgänge
des Equalizers werden mit den Eingängen des
nachfolgenden Geräts verbunden – entweder direkt
eine Endstufe, eine aktive Frequenzweiche oder eine
Aktivbox. Nun können Sie mit dem externen Gerät
exakt Rückkopplungen eliminieren.
Sie gehen ähnlich vor, wenn Sie auch in den
Monitorwegen AUX 1 und AUX 2 externe Equalizer
verwenden wollen.
DIGITALER SIGNALPROZESSOR
(DSP)
50
49
Der integrierte Effektprozessor arbeitet mit 32-bit
AD/DA Wandlern, das Signal wird intern mit 32/40-bit
verarbeitet. Es stehen 00 Werksprogramme sowie
etliche Tap Delays und Testtöne zur Verfügung. Eine
genaue Auflistung aller verfügbaren Effekte finden Sie
in der Tabelle „DIGITALE EFFEKTPROGRAMME".

47. ALPHANUMERISCHE ANZEIGE

Auf dieser zweistelligen, alphanumerischen Anzeige
wird die Programmnummer des gerade aktiven
Effektprogramms angezeigt. Durch Drehen an
dem Endlos Drehrad EFX (#49) können Sie die
verschiedenen Effektprogramme anwählen. Ein neu
angewähltes Programm zeichnet sich dadurch aus,
dass zunächst neben der Programmnummer eine
kleine LED blinkt. Sie müssen dieses Programm
innerhalb von wenigen Sekunden tatsächlich
8
48
47
bestätigen, indem Sie den EFX Drehgeber drücken.
Wenn Sie dies nicht tun, springt die Anzeige auf
das ursprüngliche Effektprogramm zurück. Das
Ausgangsprogramm bleibt so lange zu hören, bis
tatsächlich ein neues Programm durch Drücken
bestätigt wurde.
BYPASS
Rechts neben den beiden Zifferndarstellungen ist je
eine kleine LED eingelassen. Sie geben Auskunft
über den BYPASS Status. Wenn beide LED blinken,
ist der Effektprozessor im BYPASS Modus, d.h. der
Effekt ist im Ausgang nicht zu hören. Blinken die LED
nicht, ist der Effektprozessor aktiv.
48. SIG & CLIP ANZEIGEN
Die SIG LED leuchtet auf, sobald ein Signal mit
einem bestimmten Pegel an dem Eingang des
internen Effektprozessors anliegt.
Die CLIP LED ist die Spitzenpegelanzeige für den
internen Effektprozessor und leuchtet auf, kurz bevor
das Signal im DSP übersteuert („clippt").
SIG und CLIP sind also von der Stellung der einzelnen
EFX Regler (#9) in den Eingangskanälen sowie in
letzter Konsequenz von deren Summenregler (#50)
abhängig.
Um den optimalen Dynamikumfang und damit den
besten Signal/Rauschabstand des Effektprozessors zu
gewährleisten, sollten Sie die gerade angesprochenen
SEND Regler nur so weit aufdrehen, dass die CLIP
Anzeige niemals aufleuchtet. Wenn Sie aufleuchtet,
kann es zu digitalen Verzerrungen kommen, die
äußerst unangenehm klingen.
49. EFX
Mit diesem Endlos-Drehgeber können Sie den
gewünschten Effekt anwählen. Drehen Sie im
Uhrzeigersinn, um eine höhere Effektnummer zu
erreichen, und drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn,
wenn Sie eine niedrigere Nummer anwählen wollen.
Während dieses Suchvorgangs bleibt das bisherige
Effektprogramm aktiv. Sobald Sie die richtige Nummer
gefunden haben, bestätigen Sie diese, indem Sie auf
den Drehknopf drücken. Der neue Effektklang wird
nach einer kurzen Pause eingeblendet.
Noch mal im Telegrammstil: Drehen und drücken,
drehen und drücken...
TAP DELAY
Wird ein "TAP DELAY" Programm aufgerufen (A0 ~
A8), kann der Drehgeber dazu verwendet werden, die
Verzögerungszeit des DELAY Effektes einzustellen.
Wenn Sie den Knopf mehrmals hintereinander
AM2442FX / AM3242FX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Am3242fx

Inhaltsverzeichnis