Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff EP9300-0022 Dokumentation Seite 26

Werbung

Inbetriebnahme und Konfiguration
Sie müssen die EtherCAT-Geräte genauso in den Hardware-Konfigurator eintragen, wie sie physikalisch
angeschlossen sind. Wenn EtherCAT-Sternverteiler und/oder EtherCAT-Abzweige eingesetzt werden, ist es
wichtig zu wissen, in welcher Reihenfolge die weiteren EtherCAT-Geräte in das Prozessabbild eingetragen
wurden (siehe EtherCAT Mapping [} 28]).
Verhalten beim Start von EP9300-0022
Beim Start oder Reset von EP9300-0022 müssen immer alle EtherCAT-Teilnehmer vorhanden sein.
D.h. alle angeschlossenen EtherCAT-Geräte müssen vor dem Start bzw. gleichzeitig mit Spannung
versorgt werden, damit EP9300-0022 am Profinet auch ordnungsgemäß aufstartet. Flexibler kann
man eine Lösung mit dem CX8093 aufbauen.
Konfiguration der EtherCAT-Teilnehmer
Es gibt 4 Arten von EtherCAT-Teilnehmern:
• EtherCAT-Teilnehmer ohne Prozessdaten
• EtherCAT-Teilnehmer mit "einfachen" Prozessdaten ohne Parametrierung
(in der Regel einfache EtherCAT-Geräte mit digitalen Eingängen oder Ausgängen)
• EtherCAT-Teilnehmer mit "einfachen" Prozessdaten mit Parametern
(in der Regel EtherCAT-Geräte mit analogen Eingängen oder Ausgängen)
• EtherCAT-Teilnehmer mit unterschiedlichen Prozessdaten und Parametern
(zum Beispiel Inkrementalencoder)
Für alle gilt: sie müssen in der Konfiguration eingetragen werden.
Digitale Eingänge und Ausgänge zusammenfassen (Pack-Klemmen)
Digitale Eingangsklemmen und Ausgangsklemmen können auch von ihren Prozessdaten zusammengefasst
werden. Diese Möglichkeit kann bei 2 oder 4 Kanal Klemmen verwendet werden. Dafür muss in der GSDML-
Datei eine 2 oder 4 Kanal Pack-Klemme (ohne Stern) angefügt werden. Um das Byte zu füllen, muss als
nächstes eine 2 oder 4 Kanal Pack-Klemme (mit Stern) angefügt werden. Die Klemmen müssen physikalisch
und systematisch hintereinander gesteckt sein, bzw. logisch. Es darf die Byte-Grenze nicht überschritten
werden.
Beispiel:
2 Kanal Pack (ohne Stern), danach dürfen 3 Module aus 2 Kanal Pack-Klemmen (mit Stern) angefügt
werden.
Nicht erlaubt ist:
2 Kanal Pack (ohne Stern), danach 2 Module aus 4 Kanal Pack-Klemmen (mit Stern). Die Byte Grenze wird
überschritten.
EtherCAT-Geräte mit unterschiedlichen Mapping-Möglichkeiten
Einige EtherCAT-Geräte bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Prozessdaten darzustellen. Diese werden
anhand der Parameter unterschiedlich dargestellt. Im Profinet-Controller wird so ein EtherCAT-Gerät durch
Submodule dargestellt. Es wird immer das Standardmapping eingebunden. Wollen Sie abweichend vom
Standard ein anderes Mapping benutzen, so löschen sie das Standard-Submodul und fügen Sie das ein,
was sie verwenden wollen. Es kann sein, dass abweichend von der Dokumentation des EtherCAT-Geräts
nicht alle Mappings unter EP9300-0022 verwendet werden können.
26
Version: 2.0
EP9300-0022

Werbung

loading