Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.10 Elektrischer Anschluss

Folgende elektrische Verbindungen müssen hergestellt werden:
• Sicherheitsschaltungen kundenseitig mit Freigabeleitungen an den
Generator, Anschluss an die analoge Schnittstelle
• Versorgungsspannung an den Generator und die Fernbedienung
• Anschluss des CAN-Bus zwischen allen angeschlossenen Genera-
toren und der Fernbedienung
• Hochspannungskabel vom Generator an die Stromeinspeisung
• Hochspannungskabel der Entladeelektroden (Einlauf- und Auslauseite)
an den Generator #
• Erdung des Generators.
Achtung!
Das Netzkabel darf nur bei ausgeschaltetem Generator in die Netz-
eingangsbuchse des Generators gesteckt bzw. gezogen werden.
Bei externer Absicherung der Generatoren muss folgender Leitungs-
schutzschalter verwendet werden:
6 A; Auslösecharakteristik D nach DIN EN 60898-1 (VDE 0641-11).
Der Generator muss über die Erdungsklemme geerdet werden. Dazu
Ex!
kann das mitgelieferte Erdungskabel verwendet werden, das auf
möglichst kurzem Weg leitfähig mit dem Maschinengestell verbunden
werden muss.
32
BA-de-9078-1912_GNN75S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis