Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WIKA FLM-CA Betriebsanleitung

WIKA FLM-CA Betriebsanleitung

Magnetostriktiv-füllstandstransmitter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Magnetostrictive level transmitter, models FLM-CA, FLM-CM
Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM
Mounting flange, spherical float from
stainless steel, model FLM-CA
Operating instructions
Betriebsanleitung
Mounting thread, cylinder float from
stainless steel, model FLM-CM
EN
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WIKA FLM-CA

  • Seite 27 Inhalt Inhalt 1. Allgemeines 2. Aufbau und Funktion 3. Sicherheit 4. Transport, Verpackung und Lagerung 5. Inbetriebnahme, Betrieb 6. Störungen 7. Wartung und Reinigung 8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 9. Technische Daten Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 28: Allgemeines

    LM 20.05 (FLM-CM) 2. Aufbau und Funktion 2.1 Beschreibung Die hochgenauen Füllstandstransmitter Typen FLM-CA und FLM-CM dienen zur konti- nuierlichen Füllstandsmessung von flüssigen Medien in Behältern. Das angewandte Messverfahren nutzt den physikalischen Effekt der Magnetostriktion aus und ist weitge- hend unabhängig von der Temperatur. Es findet besonders dort Anwendung, wo sehr exakte Füllstandsmessungen erforderlich sind, wie z.
  • Seite 29: Aufbau Und Funktionsweise

    Schwimmer  dient der kontinuierlichen Messung der Produktfüllhöhe oder Trennschicht und wird durch einen Stellring  auf dem Gleitrohr gehalten. Die Ausführung „BLM zum Bypassanbau“ wird ohne Prozessanschluss und Schwimmer geliefert.         Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 30: Lieferumfang

    Ende des Gleitrohres reflektiert. Die Zeit zwischen der Aussen- dung des Stromimpulses und dem Eintreffen der Welle am Sondenkopf wird gemessen. Aus den Laufzeiten wird die Schwimmerposition bestimmt.       2.3 Lieferumfang Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 31: Sicherheit

    Fehlgebrauch des Gerätes kann zu gefährlichen Situationen und Verletzungen führen. ▶ Eigenmächtige Umbauten am Gerät unterlassen. Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder andersartige Benutzung gilt als Fehlgebrauch. Dieses Gerät nicht in Sicherheits- oder in Not-Aus-Einrichtungen benutzen. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 32: Verantwortung Des Betreibers

    Beim Ausführen der verschiedenen Arbeiten an und mit dem Gerät muss das Fachperso- nal persönliche Schutzausrüstung tragen. Im Arbeitsbereich angebrachte Hinweise zur persönlichen Schutzausrüstung befolgen! Die erforderliche persönliche Schutzausrüstung muss vom Betreiber zur Verfügung gestellt werden. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 33: Beschilderung, Sicherheitskennzeichnungen

    Ser. No.: Art. No.:  Tag. No.:  4 ... 20 mA max. DC 15 ... 30 V  IP68 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG Alexander-Wiegand-Strasse 30 63911 Klingenberg  Level Sensor ??????? Typcode  Type: ???-???????????????? 0637...
  • Seite 34: Inbetriebnahme, Betrieb

    Messwertermittlung behindert werden kann. Der Füllstandstransmitter kann auch von unten in den Behälter eingebaut werden. Ist ■ der Behälter zusätzlich mit Druck beaufschlagt, dann beträgt die maximale Länge des Füllstandstransmitters 2 m. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 35 Gleitrohr aufgeschoben werden, damit eine korrekte Messung erfolgen kann. 5. Stellring  wieder aufstecken, Gewindestifte über der Nut positionieren und festziehen. 6. Prozessanschluss in seiner Höhe positionieren und Überwurfmutter  mit der Hand fingerfest anziehen. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 36 Damit eine zuverlässige Messung gewährleistet ist, muss das Gleitrohr spannungsfrei ohne äußere Verformungen montiert werden. ▶ Der Abstand zwischen Gleit- und Bypassrohr muss möglichst gering sein. ▶ Es können nur von uns freigegebene Schwimmer verwendet werden. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 37 Montage mit Bypass BLM für Bypass Abstand Gleitrohr zu Schwimmermitte: max. Abstand abhängig vom Bypass- Schwimmer min. Magnet- position Gleitrohr span- nungsfrei montiert (unverformt) Bypassrohr Magnetposition min. Magnet- position Bypass-Schwimmer Sonderbefestigung (unmagnetisch) Schnitt A-A Abstandshalter Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 38: Elektrischer Anschluss

    Maximale Gesamtwiderstände bei unterschiedlichen Hilfsenergien sowie Kabelwiderstän- den bei verschiedenen Querschnitten: Hilfsenergie Max. Gesamt- Kabelquerschnitt Kabelwiderstand pro m in V widerstand in Ω in mm² Kupferkabel in Ω/m 12 (-5 %) 0,0356 0,0178 0,0119 24 (-5 %) 0,0356 0,0178 0,0119 Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 39 Höchste Stromaufnahme I = 0,0215 A Bürde R = 86,8 Ω Kabelwiderstand R = 0,0356 Ω/m bei Kabelquerschnitt Q = 0,5 mm² Ein Kabel mit Hin- und Rückleitung (2-adrig) kann also maximal 1.000 m lang sein. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 40 5. 2-adriges Kabel  an die mit (+) und (–) gekennzeichneten Pole an der Schraubklem- me  anschließen. 6. Schraubklemme  wieder aufstecken. Das Kabel darf keine Zugkraft haben! 7. Falls erforderlich, Referenzpunkte einstellen (siehe Kapitel 5.3.1 „Messbereichsspanne am Füllstandstransmitter“). 8. Sondenkopfdeckel  wieder aufschrauben. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 41 2-adriges, nicht abgeschirmtes Kabel Die Erdung bzw. den Potentialausgleich durch den Errichter gemäß der jeweils national gültigen Errichtungsvorschrift vornehmen. Der Erdungsanschluss des Sondenkopfes kann für die Erdung bzw. den Potentialausgleich verwendet werden. Bitte auch die allgemeinen Errichtungsvorschriften beachten. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 42: Justierung

        1. Sondenkopfdeckel  mit Hilfe eines Gabelschlüssels abschrauben. 2. 4 mA-Taste  oder 20 mA-Taste  für einen Zeitraum von mindestens 3 Sekunden gedrückt halten. Die grüne LED beginnt zu blinken. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 43: Stromaufnahme Im Fehlermodus

    = 21,5 mA, erlischt die LED, so beträgt I = 3,6 mA. Ohne erneuten Fehler Fehler Tastendruck bleibt der Füllstandstransmitter für weitere 2,5 Sekunden im Fehlermodus bevor er ohne Ändern der Einstellung zurück in den Messmodus wechseln würde. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 44: Störungen

    ▶ Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel 8.2 „Rücksen- dung“ beachten. Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines“ oder Rückseite der Betriebsanlei- tung. In der folgenden Tabelle sind die häufigsten Fehlerursachen und erforderliche Gegenmaß- nahmen aufgeführt. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 45: Maßnahmen

    Beim Arbeiten an Behältern besteht Vergiftungs- oder Erstickungsgefahr. ▶ Arbeiten dürfen nur unter Anwendung geeigneter Personenschutzmaßnah- men (z. B. Atemschutzgerät, Schutzkleidung o. Ä.) durchgeführt werden. ▶ Arbeiten am Gerät dürfen nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 46: Sachbeschädigung

    Eine unsachgemäße Reinigung führt zur Beschädigung des Gerätes! ▶ Keine aggressiven Reinigungmittel verwenden. ▶ Keine harten und spitzen Gegenstände zur Reinigung verwenden. 3. Ausgebautes Gerät spülen bzw. säubern, um Personen und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoffreste zu schützen. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 47: Demontage, Rücksendung Und Entsorgung

    Hinweise zur Rücksendung befinden sich in der Rubrik „Service“ auf unserer lokalen Internetseite. 8.3 Entsorgung Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen. Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den landesspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften umweltgerecht entsorgen. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 48: Technische Daten

    -Protokoll Über zwei eingebaute Tasten im Anschlussgehäuse ® Version mit HART -Protokoll Über zwei eingebaute Tasten, HART -Kommunikator ® ® oder HART -Schnittstelle im Anschlussgehäuse ® Weitere technische Daten siehe Datenblatt LM 20.04 und Bestellunterlagen. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 49 Abhängig vom Schwimmer, max. 40 bar Betriebstemperatur -40 ... +125 °C Umgebungstemperatur -40 ... +85 °C Schutzart nach EN 60529 IP68 Konfiguration Über USB-Adapter mit entsprechender Software und Standard-Computer Bestellnummer: 14361280 Weitere technische Daten siehe Datenblatt LM 20.05 und Bestellunterlagen. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...
  • Seite 50: Ausführung Beschreibung

    Die Druckfestigkeit kann nur für unbeschädigte Schwimmer gewährleistet werden. Selbst kleinste und nicht sichtbare Dellen, die z. B. entstehen, wenn der Schwimmer vom Tisch auf einen Steinboden fällt, genügen, um die Druck- festigkeit deutlich herabzusetzen. Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM...

Diese Anleitung auch für:

Flm-cm

Inhaltsverzeichnis