Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA FLM-CA Betriebsanleitung Seite 36

Magnetostriktiv-füllstandstransmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme, Betrieb
7. Überwurfmutter  mit Schraubenschlüssel durch eine 1 ¼-Umdrehung fixieren (siehe
folgende Abbildung).
Fixierung der Klemmverschraubung
DE
5.1.2 Ausführung „Flansch"
Das Gleitrohr ist fest mit dem Flansch verschweißt, die Einbaulänge kann somit nicht
verändert werden.
Flansch und Flanschdichtung mit den Flanschschrauben bzw. -muttern befestigen. Die
Schrauben bzw. Muttern und Dichtungen liegen im Verantwortungsbereich des Betreibers
und sind in Abhängigkeit des Messstoffes zu wählen. Die Befestigungsmittel und Dichtun-
gen müssen die Anforderungen der Normen EN 1092-1, EN 1514 bzw. EN 1515 erfüllen.
Sollte der Schwimmer nicht durch die Montageöffnung passen, siehe Montageanweisung
Kapitel 5.1.1 „Ausführung „Einschraubkörper"".
5.1.3 Ausführung „Anbau an Bypass"
Der Füllstandstransmitter wird mit geeignetem Befestigungsmaterial (unmagnetisch)
außen am Bypassrohr montiert (siehe nachfolgende Abbildung).
Damit eine zuverlässige Messung gewährleistet ist, muss das Gleitrohr
spannungsfrei ohne äußere Verformungen montiert werden.
Der Abstand zwischen Gleit- und Bypassrohr muss möglichst gering sein.
Es können nur von uns freigegebene Schwimmer verwendet werden.
36
Betriebsanleitung Magnetostriktiv-Füllstandstransmitter, Typen FLM-CA, FLM-CM

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flm-cm

Inhaltsverzeichnis