Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Tasten Im Streubetrieb (Streuen Ein) - Rauch EcoTron Betriebsanleitung

Maschinensteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste 3:
Mit dieser Taste wird die Standentleerung aktiviert und die Schnecken laufen mit maximaler
Geschwindigkeit. Zum Beenden muss die Taste erneut gedrückt werden.
Es darf sich bei der Standentleerung keine Person im Gefahrenbereich des Streutellers aufhalten!
Das Streuteil muss nach oben geklappt werden und das Trägerfahrzeug muss stehen!
Taste 4:
Mit dieser Taste kann eine voreingestellte Fahrgeschwindigkeit simuliert werden.
Diese wird im Display in km/h angezeigt. Der Streuautomat bringt die gleiche Förderleistung,
als ob das Fahrzeug tatsächlich diese Geschwindigkeit fahren würde. Diese Funktion dient vor
allem zum Testen oder Abgleichen des Streuautomaten im Stand.
Taste 5:
Mit der Taste 5 kann der Arbeitsscheinwerfer ein- und ausgeschaltet werden.
Taste 6:
Mit der Taste 6 kann die Rundumkennleuchte ein- und ausgeschaltet werden.
3.6.2

Funktionen der Tasten im Streubetrieb (Streuen EIN)

Taste 1:
Mit dieser Taste kann während des Streuvorgangs die Streumenge auf den maximalen Wert
erhöht werden. Im Abgleichmenü kann eingestellt werden, ob die Maximalmenge solange
gestreut wird, solange die Taste gedrückt bleibt oder ob nach einmaligem Drücken die
Streumenge für eine vordefi nierte Streckenlänge erhöht werden soll.
Taste 2:
Mit dieser Taste kann das Info-Menü geöff net werden.
Während des Streubetriebs wird nur der Materialverbrauch und die Einsatzzeit angezeigt.
Taste 4:
Mit dieser Taste kann eine voreingestellte Fahrgeschwindigkeit simuliert werden. Diese wird
im Display in km/h angezeigt. Der Streuautomat bringt die gleiche Förderleistung, als ob das
Fahrzeug tatsächlich diese Geschwindigkeit fahren würde.
Diese Funktion dient vor allem zum Testen oder Abgleichen des Streuautomaten im Stand.
Taste 5:
Mit der Taste 5 kann der Arbeitsscheinwerfer ein- und ausgeschaltet werden.
Taste 6:
Mit der Taste 6 kann die Rundumkennleuchte ein- und ausgeschaltet werden.
Stand 25.05.2011
Bedienungsanleitung EcoTron
Seite 16
Seite 16
von 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis