Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Funktionstasten; Beschreibung Der Leds - Pepperl+Fuchs SmartRunner Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartRunner Detector
Produktspezifikationen
Hinweis!
Die Funktionstasten sind nur während einer parametrierbaren Zeitspanne nach Einschalten
des Sensors aktiviert, danach sind sie gesperrt. Der Default-Wert dieser Zeitspanne beträgt 5
min.
Abhängig vom eingestellten Betriebszustand haben die Funktionstasten unterschiedliche
Funktionen.

Beschreibung der Funktionstasten

Im Präsentationsmodus gilt:
Taste 1: Auslösen einer Auswertung.
Taste 2: Kürzer 2 s gedrückt aktiviert den Einlernvorgang Teach In. Länger als 2 s
gedrückt aktiviert den Codekartenmodus.
Im Normalmodus gilt:
Taste 1: Keine Funktion
Taste 2: Länger als 2 s gedrückt aktiviert den Codekartenmodus

Beschreibung der LEDs

1
2
3
4
Ready: (grün/rot)
1
Teach: (gelb)
2
Result: (grün/rot)
3
Wenn der Sensor im Codekartenmodus ist gilt:
Trigger: (gelb)
4
Diagnose: (rot)
5
12
Leuchtet rot, wenn eine Sensorstörung vorliegt.
Leuchtet grün, wenn der Sensor betriebsbereit ist.
Blinkt grün, wenn der Sensor im Konfigurationsmodus ist.
Blinkt schnell grün, wenn der Sensor im Codekartenmodus ist.
Leuchtet gelb während des Einlernvorgangs.
Leuchtet rot, wenn ein Objekt erkannt wurde und/oder die Hintergrundlinie
unterbrochen wurde.
Leuchtet grün, wenn die Hintergrundlinie nicht unterbrochen ist kein Objekt erkannt
wurde.
Leuchtet grün, wenn korrekter Code gelesen wurde.
Leuchtet rot, wenn falscher Code gelesen wurde.
Aus, wenn kein Code gelesen wird.
Leuchtet gelb, wenn das Hardware-Triggersignal angesteuert wird.
Leuchtet rot, wenn ein Busfehler aufgetreten ist.
Leuchtet rot, wenn ein Systemfehler beim Interface-Controller aufgetreten ist.
Blinkt rot, wenn Sensor im Update-Modus ist.
5
6
7
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis