Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Schnitthöhe; Bedienung; Zustandsüberprüfung Der Messer Und Messerfassungen - SaMASZ SAMBA 160 Betriebsanleitung

Heckscheibenmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAMBA 160:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG:
Während des Messerwechsels sollte der Motor des Schleppers abgeschaltet
sein und der Mähbalken auf den Erdboden gesenkt werden. Die Gelenkwelle
welche das Mähwerk mit dem Schlepper verbindet sollte demontiert sein.
Abb. 19. Angehobener Schutzbügel hinten, beim Messerschnellwechsel
ACHTUNG:
Aufgrund der unterschiedlichen Drehrichtungen der Mähscheiben, gilt es vor
der Messeranbringung die Drehrichtung der entsprechenden Scheiben zu
überprüfen (Abb. 17).
ACHTUNG:
Die verkehrte Anbringung der Messer wird eine Verstopfung verursachen.
Beim Anbringen der Messer vor allem die Messerfassung überprüfen.
6.3. Einstellung der Schnitthöhe
Die gewünschte Schnitthöhe wird durch das Verstellen des Oberlenkers (S), erreicht (Abb. 9).
Das Rausschrauben des Oberlenkers vergrößert, das Reinschrauben verkleinert die Schnitthöhe.

6.4. Bedienung

6.4.1. Zustandsüberprüfung der Messer und Messerfassungen
Alle Messer sollten die gleiche Länge und das gleiche Gewicht haben. Falls nötig gilt es die
Messer satzweise gegen neue, mit gleichmäßiger Masse auszutauschen.
Die Messerfassung sollte keine größere Abnutzung besitzen, als auf Abb. 20 dargestellt. Bei
stärkerer Abnutzung gilt es diese auszutauschen.
a)
Betriebsanleitung
min.
10
Abb. 20. Zugelassen Abnutzung der Messerfassung
- 22 -
Leichte Heckscheibenmäher
SAMBA
b)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Samba 200Samba 240Samba 280

Inhaltsverzeichnis