Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Wirkungsweise; Wirkungsweise Und Anwendung - Parker OSPP-Classic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Aufbau und Wirkungsweise

Mittelstück
Deckel links
(10)
(35)
Luftanschluss
Abstreifer
Zylinderrohr
(1) oben ge-
schlitzt
Gleitschuhe
HINWEIS:
In Klammern stehende Ziffern verweisen auf die Stücklistenposition und Explosionszeichnung der
Ersatzteilliste (Seite 28).
6.2.1
Allgemeiner Aufbau
Der OSPP-Classic ist ein pneumatischer Arbeitszylinder ohne Kolbenstange.
Der Längsschlitz im Zylinderrohr ist mit rostbeständigen Stahlbändern abgedichtet und geschützt.
Der Kolben besteht aus Kolbenbügel mit Stützringen, Dichtungen, Gleitschuhe und Magnetpaket im
Innenbereich. Er nimmt das Mittelstück mit Abstreifern im Außenbereich auf.
Die Last wird auf dem Mittelstück oder am Kolbenbügel außen befestigt.
Die Luftzufuhr (über Luftanschluss) erfolgt durch den Dämpfzapfen hindurch in das Zylinderrohr.
Die Endlagendämpfung entsteht durch einen Kompressionsraum um den Dämpfzapfen zwischen Dämpf-
dichtung und Deckel, jeweils am Ende des Zylinderrohrs. Sie ist mit einer Dämpfschraube pro Zylinde-
rende stufenlos einstellbar.
Die Schmierung erfolgt durch eine Fett-Dauerschmierung. Öl-Schmierungen erfordern eine ständige
Ölzufuhr.
Für Geschwindigkeitsbereiche <0,2 m/s empfehlen wir unser Langsamlauffett.
6.2.2

Wirkungsweise und Anwendung

Der Kolben wird im Zylinder durch Druckluft bewegt. Bei der typischen Betriebsart werden zu Beginn
beide Zylinderseiten mit Druck beaufschlagt und die Zylinderseite der gewünschten Bewegungsrichtung
wird entlüftet. Andere Ansteuerarten sind bei Beachtung weiterer Parameter für Sonderfälle möglich.
Der Kolbenbügel nimmt die Dichtbänder in Kanälen auf. Die Kraftübertragung erfolgt direkt nach außen.
Der Einbau erfolgt über stirnseitig vorhandene Gewinde. Deckelbefestigungen sind als passendes
Original-Zubehör lieferbar .
Bei langen Arbeitszylindern sind zusätzlich Mittelstützen (ebenfalls Original-Zubehör) vorzusehen.
Angaben hierzu im Katalog beachten.
Kolbenbügel
(27)
Kolbendichtung
(24)
Stützringe
Inneres Dichtband (17)
(I-Band)
9
Dämpfzapfen
(20)
Dämpfdichtung
(23)
Dämpfschraube zur
Einstellung der
Endlagendämpfung
DE
Äußeres Abdeckband (11)
(A-Band)
Bandklemmung
Deckel rechts
(35)
4 Deckel-
Luftanschluss
schrauben mit
Innengewinde

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ospp-classic-kf

Inhaltsverzeichnis