Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Pneumatischer Linearantrieb
OSPP-Classic / OSPP-Classic-KF
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parker OSPP-Classic

  • Seite 1 Pneumatischer Linearantrieb OSPP-Classic / OSPP-Classic-KF Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Pneumatischer Linearantrieb OSPP-Classic / KF...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wartungsintervalle Reinigung Zylinder OSPP-Classic demontieren, reinigen, reparieren Führung OSPP-Classic-KF nachschmieren, reinigen, reparieren Störungsbeseitigung OSPP-Classic und OSPP-Classic-KF Fehlerliste Reinigung des inneren Dichtbandes OSPP-Classic / KF Entsorgung Ersatzteilliste OSPP-Classic-Zylinder Führungszylinder OSPP-Classic-KF Die vorliegende Anleitung ist die deutsche Originalversion. Zuständig ist die Abt. Konstruktion und Entwicklung.
  • Seite 4: Vorwort Zur Betriebsanleitung

    Die Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, wie Sie den OSPP-Classic / OSPP-Classic-KF sicher, sachgerecht und wirtschaftlich einsetzen können. Ihre Beachtung hilft, Gefahren zu vermeiden, Reparatur- kosten und Ausfallzeiten zu vermindern und die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des OSPP-Classic / OSPP-Classic-KF zu erhöhen.
  • Seite 5: Sicherheit

    Auslieferung ständig. Bitte informieren Sie uns umgehend über sich wiederholende Störungen oder Probleme mit dem OSPP-Classic bzw. OSPP-Classic-KF. Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die Betriebssicherheit des OSPP-Classic / OSPP-Classic-KF (genannt „Linearantrieb“) ist nur bei bestim- mungsgemäßer Verwendung gewährleistet. Bestimmungsgemäße Verwendung liegt nur vor, wenn der Linearantrieb eingesetzt wird: •...
  • Seite 6: Original-Ersatzteile

    Die Gewährleistungsrechte des Betreibers setzen voraus, dass dieser den Mangel unverzüglich meldet und in seiner Rüge genau bezeichnet. Parker Hannifin GmbH ist in keinem Fall für Schäden am Produkt selbst oder durch das Produkt verursachte Folgeschäden verantwortlich, die durch unsachgemäße Handhabung des Produktes hervorgerufen werden.
  • Seite 7: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung Transport Um Schäden bei Transport und Lagerung zu vermeiden, sind die Geräte wie untenstehend zu transportieren und mit entsprechenden Schutzverpackungen gegen Schmutz, Nässe und Gewalteinwirkung zu schützen. Gefahr durch abstürzende Last Unsachgemäßer Transport und Montage des Linearantriebs kann: •...
  • Seite 8: Technische Beschreibung Ospp-Classic

    Anforderungen an die Druckluft : frei von Wasser und Schmutz. Zusätzliche Schmierung mit Ölnebel ist nicht erforderlich. Mitgeliefertes Zubehör : Montagewerkzeug Geräusch : die Schall-Emissionswerte (Schalldruckpegel) des OSPP-Classic liegen unter 70 dB(A). Einbaulage : beliebig Temperatur-Bereich : von -10° C bis 80° C.
  • Seite 9: Aufbau Und Wirkungsweise

    Ersatzteilliste (Seite 28). 6.2.1 Allgemeiner Aufbau • Der OSPP-Classic ist ein pneumatischer Arbeitszylinder ohne Kolbenstange. • Der Längsschlitz im Zylinderrohr ist mit rostbeständigen Stahlbändern abgedichtet und geschützt. • Der Kolben besteht aus Kolbenbügel mit Stützringen, Dichtungen, Gleitschuhe und Magnetpaket im Innenbereich.
  • Seite 10: Technische Beschreibung Ospp-Classic-Kf

    Platzbedarf, Anschlussmaße • Kräfte und Belastungen • Geschwindigkeiten und Dämpfungsenergie • Gewicht und zusätzliche Angaben sind dem Katalog OSPP-Classic-KF zu entnehmen. Arbeitsdruckbereich : = 8 bar. Verfahrgeschwindigkeit : > 0,005 m/s. OSPP-Classic-KF 25, 32, 50: 5 m/sec OSPP-Classic-KF 16, 40:...
  • Seite 11: Aufbau Und Wirkungsweise

    In Klammern stehende Ziffern verweisen ebenso auf die Stücklistenposition und Explosionszeichnung der Ersatzteilliste (Seite 30). 7.2.1 Allgemeiner Aufbau • Der Grundzylinder ist der zuvor beschriebene Typ OSPP-Classic. • Die Führung (-KF) ist an den OSPP-Classic-Zylinder angebaut. • Die Kugelumlaufführung - KF besteht aus: - Einer Führungsschiene, welche mit einem Klemmprofil an dem Zylinderrohr befestigt ist.
  • Seite 12: Einbau In Maschine Oder Anlage

    Befestigen Sie die Nutzlast nur an den vorgesehenen Befestigungspunkten, OSPP-Classic: 2 Gewindebohrungen auf dem Mittelstück. OSPP-Classic-KF: T-Nuten auf dem Führungsschlitten (Gewindebohrungen bei OSPP-Classic-KF16). • Platzieren Sie die Nutzlast so, dass die Kippmomente am Kolben unterhalb der Werte liegen, die im Katalog OSPP-Classic / KF angegeben sind.
  • Seite 13: Schaltungsbeispiele

    Schaltungsbeispiele Zubehör Befestigungen und Magnetschalter Mit Hilfe der umfangreichen Zubehörpalette an Befestigungskomponenten aus unserem Katalog können die Linearantriebe, je nach Umgebungsbedingung, befestigt werden. Mittels der in unserem Katalog angebotenen Magnetschalter erfolgt eine berührungslose Abtastung der Line- arantriebe in deren End- bzw. Zwischenlagen. Weitere Informationen hierzu können dem OSPP Katalog entnommen werden.
  • Seite 14: Inbetriebnahme In Einer Gesamtanlage

    Pneumatischer Linearantrieb OSPP-Classic / KF Inbetriebnahme in einer Gesamtanlage Achtung - Quetschgefahr! Linearantriebe bergen Verletzungsgefahren durch den Kolbenbügel / Führungsschlitten während den Bewegungen. Störkanten von anderen Aufbauten und Anlagenteilen bilden oft gefährliche Quetschstellen. • Ein- und Abschaltvorgänge, Anlagenhochlauf, Kontrollanzeigen gemäß Betriebsanleitung der Gesamtan- lage beachten! •...
  • Seite 15: Wartung / Instandhaltung Ospp-Classic / Kf

    Drehmoment gemäß Tabelle Seite 18 Pos. 36 Deckelschrauben Schrauben für Deckelbefestigung Wartung / Instandhaltung OSPP-Classic / KF Achtung Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von geschulten oder unterwiesenen Personen durchge- führt werden! Die Maschine oder der Bereich in dem gearbeitet wird, muss abgesichert sein! Quetschgefahr Führen Sie Wartungsarbeiten nur bei abgeschalteter Maschine und entlüfteter Druckluftanlage durch.
  • Seite 16: Reinigung

    Pneumatischer Linearantrieb OSPP-Classic / KF 11.2 Reinigung Allgemein Verwenden Sie zur Reinigung des Zylinders nur werkstoffschonende Mittel und nichtfasernde Lappen Keine Hochdruckreiniger verwenden! 11.3 Zylinder OSPP-Classic demontieren, reinigen, reparieren Gefahr von Augen- und Schnittverletzungen. Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Es besteht Gefahr von: •...
  • Seite 17: Zylinder Ospp-Classic Zusammenbauen

    11.3.2 Zylinder OSPP-Classic zusammenbauen Information • Beachten Sie die Lage der Teile auf der Explosionsdarstellung Seite 28. Verletzungsgefahr Die Dichtbänder, besonders das innere Dichtband, sind sehr scharfkantig. Handschuhe tragen! Vorbereitung: • Bänder und Zylinderrohr reinigen und trocknen. • Auf Beschädigung der Teile achten, auch der inneren Dichtbänder an den Kanten.
  • Seite 18 Pneumatischer Linearantrieb OSPP-Classic / KF Kolben montieren Information Kolbendichtungen haben eine empfindliche Dichtlippe, die nur „ziehend“ in das Zylinderrohr montiert werden darf. Deshalb erfolgt die Montage in folgenden Schritten: • Die erste Kolbendichtung (24) so aufschieben, dass Lippe und Nut der Kolbendichtung nach außen zeigen.
  • Seite 19 Dämpfzapfen (20) einsetzen und Deckel montieren • Nutgrund für O-Ringe (21) fetten, die O-Ringe einsetzen und am Umfang fetten. • Die Dämpfzapfen fetten. • Die Einlegemuttern (26) mit der Nase nach oben in die Dämpfzapfen einlegen. • Die Dämpfscheiben (22) auf die Dämpfzapfen (20) aufschieben. Hierbei auf die richtige Einbaulage achten, Bohrung am Dämpfzapfen darf nicht verschlossen sein.
  • Seite 20 Pneumatischer Linearantrieb OSPP-Classic / KF Inneres Dichtband auf Bandspannung prüfen Das innere Dichtband muss eingebaut sein: • ohne Vorspannung, • ohne durchzuhängen. Zylinder komplettieren Information Beachten Sie die Tabelle „Anzugsmomente für Schrauben“ auf Seite 18 . Nur bei Ø 63 und 80: •...
  • Seite 21: Führung Ospp-Classic-Kf Nachschmieren, Reinigen, Reparieren

    11.4 Führung OSPP-Classic-KF nachschmieren, reinigen, reparieren Führungszylinder OSPP-Classic-KF16 / -KF25 / -KF32 / -KF40 / -KF50 11.4.1 Schmierung Zum Nachschmieren der Führung sind an den Laufwagen (8) stirnseitig Schmiernippel vorgesehen. Die Nachschmierintervalle sind abhängig von den Umgebungseinflüssen wie Verschmutzung, Vibrationen, Stoßbelastung usw.
  • Seite 22: Demontage Der Führung

    Verletzungsgefahren bei Wiederinbetriebnahme. Zum An- und Abbau des Führungssystems sollte wegen der Zugänglichkeit die gesamte Einheit Führungszy- linder aus der Maschine oder Anlage ausgebaut werden. Die Demontage des Zylinders OSPP-Classic ( des Antriebs selbst) siehe Kapitel 11.3 auf Seite 16. Information •...
  • Seite 23: Montage Der Führung

    Vorgehensweise hierzu siehe Seite 19 . Führungsschiene (5) montieren Abhängig von der Zylindergröße ist beim Anschrauben der Führungsschiene auf die Verwendung von Beilagescheiben (7) zu achten: OSPP-Classic-KF16 / -KF40 / -KF50 mit Scheiben. ACHTUNG: Die Befestigungsschrauben (6) der Führungsschiene sind gegen selbsttätiges Lösen zu sichern.
  • Seite 24 -KF-32 -KF-40 -KF-50 3 Nm 5,5 Nm 10 Nm 10 Nm 10Nm Information OSPP-Classic-KF Der Einbau des OSPP-Classic-KF in eine Maschine oder Anlage entspricht im Grundsatz der des OSPP- Classic Zylinders. Weitere Hinweise dazu siehe Kapitel 8 auf Seite 12.
  • Seite 25: Störungsbeseitigung Ospp-Classic Und Ospp-Classic-Kf

    Störungsbeseitigung OSPP-Classic und OSPP-Classic-KF 12.1 Fehlerliste Störung Mögliche Ursache Abhilfe Zylinder bläst an beliebiger Stelle Inneres Dichtband reinigen. Inneres Dichtband verschmutzt. am inneren Dichtband. Vorgehensweise siehe nächste Seite. Zylinder bläst im Kolbenbereich. Kolbendichtung defekt. Kolbendichtung ersetzen. Zylinder bläst am Deckel.
  • Seite 26: Reinigung Des Inneren Dichtbandes Ospp-Classic / Kf

    Pneumatischer Linearantrieb OSPP-Classic / KF 12.2 Reinigung des inneren Dichtbandes OSPP-Classic / KF Zwischen innerem Dichtband und Zylinder-Innenwand können sich Schmutzpartikel festsetzen. Die dadurch entstehende Leckage erfordert eine einfache Reinigung. Achtung! Gefahr von Augenverletzungen! Tragen Sie immer eine Schutzbrille. •...
  • Seite 28: Ersatzteilliste

    Verschleißteilsatz Viton, Langsamlauffett 11771 11772 11773 11774 11775 11776 11778 23,24,28,31,61 (incl. 1 Tube Fett, Reinigungsstern und Zentrierwerkzeug) * Bitte so bestellen: IDENT-NR. + „FIL“, Beispiel: 11795FIL entspricht Verschleißteilsatz für OSPP-Classic 25 Service-Pakete OSPP-Classic Ident - Nr. ** Inhalt Bezeichnung (Pos.
  • Seite 29 Ersatzteile OSPP-Classic Ø 16 - 80 Ident - Nr. *(**) Inhalt Bezeichnung (Pos. Nr.) Ø 16 Ø 25 Ø 32 Ø 40 Ø 50 Ø 63 Ø 80 Zylinderrohr mit Magnetband ** 10346 10002 10293 10062 10232 10381 10417 Mittelstück...
  • Seite 30: Führungszylinder Ospp-Classic-Kf

    Pneumatischer Linearantrieb OSPP-Classic / KF 14.2 Führungszylinder OSPP-Classic-KF +) nur -KF16 -KF32 -KF40 -KF50 ++) nur -KF16 -KF40 -KF50 Ersatzteile OSPP-Classic-KF Ident-Nr. ** Inhalt Bezeichnung (Pos. Nr.) KF 16 KF 25 KF 32 KF 40 KF 50 1-13 Kugelumlaufführung KF**...
  • Seite 31 Notizen...
  • Seite 32 Tel: +36 23 885 470 parker.hungary@parker.com P-A7P048DE 04/2020 © 2020 Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG - Technische Änderungen vorbehalten Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG Pneumatic Division Europe – Origa Industriestraße 8 70794 Filderstadt, Germany...

Diese Anleitung auch für:

Ospp-classic-kf

Inhaltsverzeichnis