Schulung: Medizinische Fachkräfte und unterwiesenes Personal für
die häusliche Pflege werden von SenTec oder einem qualifizierten und
autorisierten Vertragspartner geschult. Es steht ein Schulungsvideo
zur Verfügung, um bestmögliche Schulungsbedingungen zu
ermöglichen. Das unterwiesene Personal für die häusliche Pflege
übergibt der Betreuungsperson die Gebrauchsanweisung für
Betreuungspersonen und erläutert das Anlegen und Abnehmen des
Sensors. Das unterwiesene Personal für die häusliche Pflege legt
außerdem die Applikationsstelle für den Sensor fest.
Verwendungsumgebung: In klinischen und nicht-klinischen
Einrichtungen, z. B. Krankenhäusern, krankenhausähnlichen Ein-
richtungen, krankenhausinternen Transport-Umgebungen, Kliniken,
REF
Produkt-
Beschreibung
name
(Marke)
SenTec
SDM
Digital
Eigenständiger Patienten-Monitor.
Monitor
Arztpraxen, ambulanten Chirurgiezentren und – wenn unter ärztli-
cher Aufsicht – in der häuslichen Pflege.
Die Verwendung in Krankenhäusern umfasst üblicherweise Berei-
che wie Allgemeinpflegestationen, Operationssäle, Abteilungen für
Spezialbehandlungen sowie Intensivstationen. Die Verwendung in
krankenhausähnlichen Einrichtungen umfasst üblicherweise Ein-
richtungen wie ambulante Chirurgiezentren, Spezial-Pflegeheime
und Schlaflabore. Zum krankenhausinternen Transport gehört der
Transport von Patienten innerhalb eines Krankenhauses oder einer
krankenhausähnlichen Einrichtung.
Das SDMS erfüllt die Anforderungen eines mobilen und während
des Transports verwendbaren Geräts, das in der häuslichen Umge-
bung eingesetzt werden kann.
Zweckbestimmung
Varianten
Der SenTec Digital Monitor
(Modell SDM) ist ein mobiler,
eigenständiger Patienten-Monitor
für die kontinuierliche, nicht-
invasive Überwachung des
Kohlendioxid-Partialdrucks (PCO
),
2
des Sauerstoff-Partialdrucks (PO
),
2
der Sauerstoffsättigung (SpO
)
2
und der Pulsfrequenz (PR) durch
Verwendung von entweder
–
• einem einzelnen digitalen Sensor
(V-Sign™ Sensor 2) für PCO
-,
2
SpO
- und PR-Messung ODER
2
• einem einzelnen digitalen Sensor
(OxiVenT™ Sensor) für PCO
-, PO
-,
2
2
SpO
- und PR-Messung
2
PO
-Messung mit SDM ist nur
2
möglich, wenn es in Kombination
mit einem OxiVenT™ Sensor
verwendet wird.
Erwartete
Wiederver-
Umgebungs-/
Lebens-
wendbar
Lagerbedingungen
dauer
Transport-/Lagertemperatur
0 – 50 °C
Transport-/Lagerluftfeuchte:
10 – 95 % nicht
kondensierend
Betriebstemperatur:
10 – 40 °C
Betriebsluftfeuchte:
7 Jahre
Ja
15 – 95 % nicht
kondensierend
Betriebshöhe:
-400 – 4000 m über
dem Meeresspiegel bei
Betrieb am Stromnetz,
-400 – 6000 m über
dem Meeresspiegel bei
Akku-Betrieb.