Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sentec Digital Monitoring System Bedienungsanleitung Seite 21

Softwareversion sw-v08.03 und höher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Monitoring System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die örtliche Arterialisation des Hautgewebes an der Messstelle
einzuleiten, werden die SenTec TC Sensoren bei einer konstanten
Sensortemperatur von normalerweise 41 °C bei Neugeborenen
und 42 °C bei erwachsenen/pädiatrischen Patienten betrieben,
wenn die PO
-Messung deaktiviert ist. Wenn PO
2
die Sensortemperatur 43 °C bei Neugeborenen bzw. 44 °C bei
erwachsenen/pädiatrischen Patienten betragen. Die Steuerung der
Sensortemperatur und Applikationsdauer entspricht allen gültigen
Normen. Die SenTec TC Sensoren überprüfen die Sensortemperatur
zuverlässig anhand zweier unabhängiger Kreisläufe, um einen
sicheren Betrieb zu gewährleisten. Außerdem überprüft die SDM-
Software wiederholt die Temperatur des angeschlossenen Sensors.
WARNUNG: Verändern oder modifizieren Sie diesen Sen-
sor nicht. Verwenden Sie nur Ausrüstung, Zubehör, Verbrauchs-
material oder Teile, die von SenTec AG geliefert oder empfohlen
werden. Die Verwendung anderer Teile kann zu Verletzungen,
fehlerhaften Messungen und/oder Schäden am Gerät führen.
Weitere Informationen zu den SenTec TC Sensoren, dem Ohrclip,
den Befestigungsringen, dem Staysite™ Zusatzpflaster, dem
Membranwechsler und den Einsätzen für Membranwechsler
erhalten die in den jeweiligen Bedienungsanleitungen. Detaillierte
Informationen zum SenTec Digital Monitor werden im Technical
Manual des SDM (HB-005752) bereitgestellt. Informationen zu
Wartungs-, Service- und Reparaturverfahren, bei denen die SDM-
Abdeckung nicht geöffnet werden muss, sowie zur Wartung und
zum Service der SenTec TC Sensoren erhalten Sie im SDMS Service
Manual (HB-005615).
aktiviert ist, sollte
2
Seite 19
Das SenTec Digital Monitoring System (SDMS)
.
Folgen Sie den Anweisungen dieser Bedienungsanleitung Schritt für
Schritt, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
WARNUNG: Die Anweisungen aus der SDMS-Kurz-
bedienungsanleitung, der SDMS-Bedienungsanleitung und dem
Technical Manual des SDM müssen befolgt werden, um die opti-
male Leistungsfähigkeit des Geräts sicherzustellen und Gefahren
durch elektrischen Strom zu vermeiden.
WARNUNG: Um das Risiko eines elektrischen Schlags
zu vermeiden, muss dieses Gerät an eine Steckdose mit FI-
Schutzschalter angeschlossen werden. Achten Sie darauf, dass
Strom- und FI-Schutzleitungen korrekt angeschlossen sind. Im
Zweifelsfall (beispielsweise beim Einsatz des SDM in häuslicher
Umgebung) trennen Sie den SDM vom Stromnetz und nutzen
Sie den Akku-Betrieb zur Patientenüberwachung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für sentec Digital Monitoring System

Inhaltsverzeichnis