Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Eines Internetfax-Auftrags Mit Mehreren Seiten- Oder Segmenteinstellungen - Xerox 5945 Bedienungsanleitung

Workcentre multifunktionsdrucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5945:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxen
Überblick über die Faxoptionen
Festlegen der Faxauflösung (Internetfax)
Erstellen eines Internetfax-Auftrags mit mehreren Seiten- oder
Segmenteinstellungen
Bei der Funktion "Internetfax" werden ähnlich wie bei der E-Mail-Funktion Dokumente über das In-
ternet oder Intranet an E-Mail-Adressen gesendet. Die beiden Funktionen unterscheiden sich in ei-
nigen wesentlichen Punkten.
Internetfax verwenden, wenn die erfolgreiche Übermittlung eines Dokuments formal bestätigt
werden muss; dies ist für Prüfzwecke nützlich.
Internetfax verwenden, um mit anderen Internetfax-fähigen Geräten zu kommunizieren.
Hinweis:
Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Internetfax-Funktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Die Option "Auftragsaufbau" ist für Aufträge vorgesehen, bei denen für einzelne Seiten oder Seiten-
gruppen (Segmente) eines Dokuments eine unterschiedliche Programmierung erforderlich ist.
Mit "Auftragsaufbau" kann auch aus individuellen Seiten, die über das Vorlagenglas eingelesen
wurden, ein einzelner Auftrag zusammengestellt werden.
1. Die Vorlagen in Segmente unterteilen, die einzeln programmiert werden sollen.
2. Am Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) zweimal drücken. Dann auf dem Touchscreen Be-
stätigen antippen, um alle vorherigen Programmierungen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Internetfax antippen.
5. Empfänger eingeben antippen.
6. Die E-Mail-Adresse des Empfängers über die Tastatur auf dem Touchscreen eingeben.
Wie viele alphanumerische Zeichen eingegeben werden können, hängt von der gewählten
Zeichengröße ab. Wenn das Ende des Eingabefelds erreicht ist, können keine weiteren Zei-
chen hinzugefügt werden.
Zum Löschen eines Zeichens die Rücktaste X verwenden.
Über die Sonderzeichen-Taste auf Sonderzeichen wie $ und % zugreifen.
Auf Tasten mit einem Symbol unten rechts stehen Sonderzeichen zur Verfügung. Taste ge-
drückt halten, um die zugehörigen Zeichen in einem Popup-Menü aufzurufen. Das ge-
wünschte Zeichen im Popup-Menü auswählen.
Tastaturen in anderen Sprachen können über die Schaltfläche DEU aufgerufen werden.
7. Hinzufügen antippen.
Soll das Dokument an mehrere Empfänger gesendet werden, Empfänger hinzufügen an-
tippen, die E-Mail-Adresse eingeben und erneut Hinzufügen antippen. Diesen Vorgang
wiederholen, bis alle Empfänger hinzugefügt wurden.
8. Das Register Auftragserstellung auswählen.
9. Auftragsaufbau antippen.
10. Ein antippen, um die Funktion "Auftragsaufbau" und die zugehörigen Optionen zu aktivieren.
Gegebenenfalls Aus antippen, um bereits eingegebene Programmierungen auszuschalten.
Bedienungshandbuch
®
®
Xerox
WorkCentre
5945/5945i/5955/5955i
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5945i5955i5955

Inhaltsverzeichnis