Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen 2-Seitiger Kopien Oder Kopieren 2-Seitiger Vorlagen - Xerox 5945 Bedienungsanleitung

Workcentre multifunktionsdrucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5945:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopieren
7. Wenn der gewählte Behälter nicht in der Hauptanzeige aufgeführt wird, Mehr... antippen, um
weitere Optionen anzuzeigen.
Den gewünschten Behälter aus der Liste auswählen. Der ausgewählte Behälter wird blau
markiert.
OK antippen.
8. Gewünschte Optionen auswählen.
9. Die erforderliche Auflage über den Ziffernblock auf dem Steuerpult eingeben.
10. Auf dem Steuerpult die Starttaste drücken, um die Vorlage einzulesen.
11. Nach Abschluss des Scanvorgangs die Vorlage aus dem Vorlageneinzug bzw. vom Vorlagenglas
nehmen. Der Auftrag wird in die Auftragsliste gestellt und dann verarbeitet.
12. In der Anzeige „Auftragsstatus" wird der Status des aktuellen Auftrags angegeben. Nachdem
diese Anzeige geschlossen wurde, am Steuerpult des Geräts die Taste Auftragsstatus drücken,
um die Auftragsliste anzuzeigen und den Status des Auftrags zu prüfen.
13. Wenn der Auftrag in der Liste "Aktive Aufträge" angehalten wird, kann er erst nach der Bereit-
stellung zusätzlicher Ressourcen wie Material oder Heftklammern abgeschlossen werden. Zum
Anzeigen der benötigten Ressourcen den Auftrag und dann Details antippen. Der Auftrag wird
ausgegeben, sobald die benötigten Ressourcen verfügbar sind.
Weitere Informazionen
Anmelden am Gerät mit einer Benutzerkennung
Anzeigen von Auftragsstatus und -daten über das Menü "Auftragsstatus"

Erstellen 2-seitiger Kopien oder Kopieren 2-seitiger Vorlagen

Wenn die Starttaste zum Kopieren gedrückt wird, wird die Vorlage eingelesen und vorübergehend
gespeichert. Die Ausgabe erfolgt entsprechend den gewählten Einstellungen.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Kopierfunktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Auf dem Gerät können über den Vorlageneinzug oder das Vorlagenglas ein- oder zweiseitige Kopien
von ein- oder zweiseitigen Vorlagen erstellt werden.
Hinweis:
Beim Kopieren 2-seitiger Vorlagen über das Vorlagenglas erscheint eine Aufforderung zum
Wenden der Vorlage, wenn die Vorderseite eingelesen wurde.
1. Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach oben in das Eingabefach des Vorlageneinzugs ein-
legen. Vorlagenführungen so einstellen, dass sie die Materialkanten leicht berühren.
Alternativ:
Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten auf das Vorla-
genglas legen und mithilfe des Pfeils oben links ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2. Am Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) zweimal drücken. Dann auf dem Touchscreen Be-
stätigen antippen, um alle vorherigen Programmierungen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Auf dem Touchscreen Kopieren antippen. Die Kopierfunktionen werden angezeigt.
5. Gegebenenfalls das Register Kopieren auswählen. Dieses Register ist beim Aufrufen der Kopier-
funktion normalerweise aktiv.
6. Die gewünschte Seitenaufdruckoption auswählen.
Bedienungshandbuch
®
®
Xerox
WorkCentre
5945/5945i/5955/5955i
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5945i5955i5955

Inhaltsverzeichnis