Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Xerox Anleitungen
All-in-One-Drucker
WorkCentre 6400
Xerox WorkCentre 6400 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Xerox WorkCentre 6400. Wir haben
3
Xerox WorkCentre 6400 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Kurzübersicht, Installationsanleitung
Xerox WorkCentre 6400 Benutzerhandbuch (260 Seiten)
Marke:
Xerox
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheit
11
Elektrische Sicherheit
12
Lasersicherheit
12
Netzkabel
12
Telefonkabel
13
Betriebssicherheit
14
Betriebsrichtlinien
14
Gerätestandort
14
Druckerverbrauchsmaterial
15
Wartungssicherheit
16
Symbole am Gerät
17
2 Funktionen
19
Druckerkomponenten
20
Ansichten Rechte und Vordere Geräteseite
20
Ansicht Linke und Hintere Geräteseite
21
Interne Komponenten
21
Druckerkonfigurationen
22
Standardfunktionen
22
Verfügbare Konfigurationen
22
Produktoptionen
23
Bedienfeld
24
Aufbau des Bedienfelds
24
Infoseiten
27
Konfigurationsbericht
27
Menüübersicht
27
Administratorzugriff
28
Weitere Informationen
29
Xerox Support-Zentrum
30
3 Netzwerk - Grundlagen
31
Wahl der Anschlussmethode
32
Anschluss über USB
32
Betriebssystem-Voraussetzungen
32
Druckeranschluss über ein Netzwerk
32
Zuweisung einer IP-Adresse für den Drucker
33
IP-Adress-Installationsassistent
33
Öffnen der Einrichtungsstartseite
33
Installation der Druckertreiber
35
Auswahl eines Druckertreibers
35
Treiberinstallation - Netzwerkverbindung
36
Treiberinstallation für Windows 2000 oder Neuer
36
Vorbereitende Schritte
36
Treiberinstallation - USB-Verbindung
38
Treiberinstallation für Macintosh os X 10.3 und Neuer
38
Treiberinstallation (Unix/Linux)
39
Centreware Internet-Services
40
Drucken
41
Überblick über die Druckfunktion
42
Unterstütztes Druckmaterial
43
Liste der Empfohlenen Druckmaterialien
43
Allgemeine Richtlinien zum Einlegen von Druckmaterial
44
Bestellen von Druckmaterial
44
Druckmaterial, das zu Schäden am Drucker Führen kann
44
Richtlinien zur Lagerung von Papier
45
Einlegen von Druckmaterial
46
Einlegen von Material in Behälter 1
46
Einlegen von Umschlägen
49
Einlegen von Material in Behälter 2, 3 oder 4
53
Drucken auf Spezialmaterial
57
Bedrucken von Klarsichtfolien
57
Bedrucken von Etiketten
58
Bedrucken von Umschlägen
58
Bedrucken von Benutzerdefinierten Materialformaten
59
Bedrucken von Hochglanzpapier
59
Auswahl von Druckoptionen
60
Deckblattaufdruck
61
Druckoptionen unter Windows
61
Auswählen von Druckoptionen für einen Bestimmten Auftrag (Windows)
62
Einstellen von Standarddruckoptionen unter Windows
62
Druckoptionen für Macintosh
63
Speichern eines Satzes von Häufig Verwendeten Druckoptionen unter Windows
63
Auswählen von Optionen für einen Bestimmten Auftrag (Mac OS)
64
Speichern eines Satzes von Häufig Verwendeten Druckoptionen unter Macintosh
64
Beidseitiges Drucken
65
Beidseitiges Drucken eines Dokuments
65
Richtlinien für Duplexdruck
65
Seitenlayoutoptionen
66
Auswahl des zu Verwendenden Materials
67
Drucken von Mehreren Seiten auf ein Blatt (Mehrfachnutzen)
68
Drucken von Broschüren
69
Verwenden von Farbkorrekturen
71
Auswählen der Farbkorrektur
71
Vornehmen von Farbanpassungen
71
Erweiterte Farboptionen - Presse
72
Anpassen der Automatischen Farbkorrektur
73
Schwarzweißdruck
74
Drucken von Trennblättern
75
Drucken von Deckblättern
76
Drucken von Sonderseiten
78
Festlegen der Eigenschaften von Sonderseiten - Windows
78
Festlegen der Eigenschaften von Sonderseiten - Macintosh
79
Skalierung
80
Drucken von Aufdrucken
81
Auswählen, Erstellen, Bearbeiten von Aufdrucken
81
Drucken von Spiegelbildern
83
Erstellen und Speichern Eigener Formate
84
Benachrichtigung bei Auftragsfertigstellung
85
Drucken Spezieller Auftragsarten
86
Drucken oder Löschen von Geschützten Druckaufträgen
86
Drucken von Mustersätzen
86
Drucken oder Löschen eines Auftrags am Drucker
87
Druckverzögerung
87
Speichern von Druckaufträgen IM Drucker
87
Übermittlung von Druckaufträgen an ein Faxgerät
87
5 Kopieren
89
Grundlegende Kopierfunktionen
90
Anpassen von Kopieroptionen
91
Auswahl zwischen Farb-.Und Schwarzweißkopien
91
Grundlegende Einstellungen
91
Auswahl des Behälters für die Kopien
92
Vergrößern oder Verkleinern von Bildern
92
Festlegen von 2-Seitigen Vorlagen oder Kopien
93
Sortieren von Kopien
93
Angabe der Vorlagenart
94
Anpassung der Bildqualität
94
Heften von Kopien
94
Anpassung des Kontrastes
95
Anpassung von Helligkeit, Schärfe und Sättigung
95
Automatische Hintergrundunterdrückung
95
Anpassung der Farbabstimmung
96
Auswahl von Farbfestwerten
96
Angabe der Vorlagenausrichtung
97
Angabe des Vorlagenformats
97
Anpassung des Layouts
97
Kopieren von Buchvorlagen
98
Randausblendung
99
Anpassungen des Ausgabeformats
100
Broschürenerstellung
100
Invertieren von Bildern
100
Einfügen von Deckblättern
101
Seitennummerierung
102
Einfügen von Trennblättern
103
Festlegen von Sonderseiten
103
Einfügen von Textfeldern
104
Ausdruck von Mehrfachbildern auf einer Seite
106
Einfügen von Klarsichtfolientrennblättern
106
Wiederholung von Bildern auf einer Seite
106
Aufbau von Aufträgen
107
Erweiterte Kopierfunktionen
107
Laden von Gespeicherten Kopiereinstellungen
109
Speichern von Aktuellen Kopiereinstellungen
109
Verwalten von Kopierfunktionen
110
Festlegen von Standardkopierfunktionen
110
Ändern der Lesereihenfolge
110
Erstellung von Festwerten für Kopierfunktionen
111
6 Faxen
114
Überblick über die Faxfunktionen
114
Aktivierung und Konfiguration der Faxfunktion
114
Senden von Faxnachrichten
115
Änderung der Fax-Standardeinstellungen
116
Serverfax
117
Druckerkonfiguration zum Faxen über Serverfax
117
Einrichtung einer Faxablage
117
Senden von Serverfaxnachrichten
118
Senden von Internetfaxnachrichten
119
Empfang von Faxnachrichten
120
Einrichten des Druckers für den Faxempfang
120
Einrichten des Druckers für den Internetfaxempfang
120
Auswahl von Faxoptionen
121
Angabe der Vorlagenart
121
Anpassung der Bildqualität
121
Einstellung der Faxauflösung
121
Einstellung von 2-Seitigem Faxen
121
Anpassung des Layouts
122
Verkleinern oder Aufteilen
122
Auswahl der Anfangsgeschwindigkeit
123
Einstellung von Faxoptionen
123
Zeitversetztes Senden
123
Auswahl des Kopfzeilentexts
124
Senden von Faxnachrichten an eine Mailbox
124
Auftragsaufbau
125
Verwalten von Faxfunktionen
126
Drucken eines Bestätigungsberichts
126
Aktivierung Bzw. Deaktivierung von Geschützten Faxnachrichten
127
Drucken und Löschen von Geschützten Faxnachrichten
127
Aktivierung Bzw. Deaktivierung der Empfangsbeschränkung
128
Ausdruck von Faxberichten
128
Drucken des Faxprotokolls
129
Einfügen von Wählpausen in Faxnummern
129
Hinzufügen von Kurzwahleinträgen
130
Bearbeiten oder Löschen von Kurzwahleinträgen
130
Hinzufügen einer Gruppe
130
Hinzufügen von Einzeleinträgen
130
7 Scannen
131
Überblick über die Scanfunktion
132
Verwenden der Centreware Internet-Services
133
Aufrufen von Centreware IS
133
Drucken des Konfigurationsberichts
133
Einlegen von Vorlagen
134
Verwenden des Vorlageneinzugs
134
Verwenden des Vorlagenglases
134
Scanausgabe: Mailbox
135
Scanablage IM Öffentlichen Ordner
135
Anlegen einer Mailbox
136
Scanausgabe in eine Mailbox
136
Laden von Bilder auf den Computer über Centreware IS
137
Laden von Scanbildern aus dem Öffentlichen Ordner
137
Laden von Scanbildern aus einem Privaten Ordner
138
Löschen von Bilddateien aus dem Öffentlichen Ordner
138
Löschen von Bildern aus dem Privaten Ordner
139
Verwenden des Xerox Scan-Dienstprogramms
140
Scannen Mithilfe des Xerox Scan-Dienstprogramms
140
Erstellen eines Profils Mithilfe einer Bildansichtseinstellung
141
Erstellen von Scanprofilen
141
Erstellen von Profilen zum Direkten Scannen von Bildern in einen Ordner
142
Dateiformate und Namen für Profile
143
Erstellen Eindeutiger Bilddateinamen
143
Löschen von Scanprofilen
143
Erstellen oder Bearbeiten von E-Mail-Profilen
144
Verwalten von Ordner- und E-Mail-Profilen IM Xerox Scan-Dienstprogramm
144
Erstellen oder Bearbeiten von Ordnerprofilen
145
Löschen von E-Mail-Profilen
145
Löschen von Ordnerprofilen
146
Verwenden der Dienstprogramme " E-Mail" und "In Ordner Speichern
147
Verwenden von E-Mail-Profilen für Scanbildanhänge
147
Auswählen Neuer E-Mail-Einstellungen zum Senden von Scanbildanhängen
148
Auswählen Neuer Ordnereinstellungen Beim Kopieren von Scanbildern in einen Ordner
149
Verwenden eines Ordnerprofils zum Kopieren von Scanbildern in einen Ordner
149
Löschen von Bilddateien Mithilfe des Xerox Scan-Dienstprogramms
150
Importieren von Scanbildern in eine Windows-Anwendung (TWAIN)
151
Importieren von Scandateien in eine Anwendung
151
Verwenden der Windows-Bilderfassung (WIA) in einer Windows-Anwendung
152
Verwenden des Xerox Scan-Dienstprogramms in einer Macintosh os X-Anwendung (TWAIN)
152
Scanausgabe in Datei
154
Scanausgabe in E-Mail
155
Einstellen von E-Mail-Optionen
156
Scanausgabe in Eigenen Ordner
157
Einstellen von Scanoptionen
158
Erweiterte Scanoptionen
158
Zusatzfunktionen
159
Auftragserstellung
160
Wartung
161
Wartung und Reinigung
162
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
162
Auffinden der Seriennummer
163
Rückstellen der Lebensdauerzähler für Elemente zur Regelmäßigen Wartung
163
Zähler
163
Reinigung des Druckers
164
Reinigen des Vorlagenglases und der Vorlagenabdeckung
164
Reinigen der Außenseite
165
Reinigen der Druckmaterialzufuhrrolle (Behälter 1)
166
Reinigen der Druckmaterialzufuhrrolle (Behälter 2, 3, 4)
168
Reinigen von Vorlageneinzugrollen und Trennsteg
169
Reinigen der Duplexeinzugrollen
170
Reinigen der Druckmaterial-Übertragungswalzen für Behälter 3 und 4
171
Reinigen der Laserlinsen
172
Bestellung von Verbrauchsmaterialien
174
Elemente zur Regelmäßigen Wartung
174
Verbrauchsmaterialien
174
Austauschmodule
175
Bestellzeitpunkt
175
Recycling von Verbrauchsmaterialien
175
Einlegen von Heftklammern
176
Kalibrieren des Scanners
179
Transportieren des Druckers
181
Probleme bei der Materialzufuhr
189
Beseitigen von Materialstaus oder Fehleinzügen
189
9 Fehlerbeseitigung
183
Bedienfeldmeldungen
184
Behebung von Allgemeinen Störungen
185
Der Drucker Lässt sich nicht Einschalten
185
Der Druckvorgang Dauert Unverhältnismäßig Lange
186
Gerät wird Rückgestellt oder Schaltet sich Immer wieder Grundlos aus
186
Datum und Uhrzeit sind Falsch
187
Probleme Beim Beidseitigen Drucken oder Kopieren
187
Scanner-Fehler
187
Ungewöhnliche Geräusche am Gerät
187
Rechte Seitliche Abdeckung Lässt sich nicht Schließen
188
Vordere Abdeckung Lässt sich nicht Schließen
188
Beseitigen von Materialstaus oder Fehleinzügen
189
Beseitigen von Materialstaus oder Fehleinzügen in Behälter
189
Probleme bei der Materialzufuhr
189
Beseitigen von Materialstaus oder Fehleinzügen in Behälter
192
Beseitigen von Materialstaus oder Fehleinzügen in Behälter 3 oder 4
194
Beseitigen von Materialstaus in der Duplexeinheit
195
Beseitigen von Materialstaus IM Fixiermodul
196
Beiseitigen von Materialstaus IM Vorlageneinzug
199
Beiseitigen von Materialstaus hinter der Rechten Seitlichen Abdeckung
200
Beiseitigen von Materialstaus hinter dem Bedienfeld
201
Beiseitigen von Materialstaus IM Finisher
202
Staus am Finisherhauptfach
203
Beiseitigen von Heftklammerstaus
204
Vermeiden von Materialstaus
206
Behälter 1 Hochklappen
207
Der Druckmaterialweg
207
Fehlerbeseitigung bei Materialzufuhrproblemen
207
Es werden Mehrere Blätter Gleichzeitig Eingezogen
208
Materialstaumeldung wird Weiterhin Angezeigt
208
Materialstaus an der Duplexeinheit
208
Staus am Vorlageneinzug
209
Drucken der Seite zur Fehlerbeseitigung bei Druckqualitätsproblemen
211
Probleme mit der Druckqualität
211
Verwenden der Integrierten Hilfsmittel für die Fehlerbeseitigung
211
Abstimmung auf Hoch Gelegene Gerätestandorte
212
Anpassen der Druckränder
212
Einstellen der Farbkalibrierung
212
Kalibrierung der Bildqualität
212
Materialartkalibrierung
212
Probleme bei der Materialzufuhr
207
Fehlerbeseitigung bei Problemen mit der Druckqualität
213
Auswahl der Materialart
213
Gesamte Seite wird Schwarz oder Farbig Gedruckt
214
Kein Ausdruck oder Schwarze Punkte auf der Seite
214
Ausdruck ist zu Hell
215
Ausdruck ist zu Dunkel
216
Das Bild ist Verschmiert oder Fleckig
216
Druckdichte ist Ungleichmäßig
217
Ausdruck ist Unregelmäßig oder Weist Flecken
218
Toner Lässt sich vom Ausdruck Abreiben
219
Tonerflecken oder Restbilder
220
Tonerflecken auf der Rückseite
221
Fehlstellen auf dem Ausdruck
222
Regelmäßig Verteilte Weiße oder Schwarze Bereiche
222
Farben werden Falsch Wiedergegeben
223
Horizontale Linien oder Streifen auf dem Ausdruck
223
Farben sind nicht Richtig Ausgerichtet
224
Farben werden nicht Richtig Wiedergegeben
224
Probleme Beim Kopieren und Scannen
225
Faxprobleme
226
Probleme Beim Senden von Faxnachrichten
227
Probleme Beim Empfang von Faxnachrichten
228
Drucken des Protokolls
229
Anfordern von Hilfe
230
Bedienfeldmeldungen
230
Fax- und Scanwarnmeldungen
230
Wartungsassistent
230
Online-Support-Assistent
231
Nützliche Links
231
10 Technische Daten
233
Abmessungen und Platzbedarf
234
Basiseinheit
234
Erforderliche Abstände
234
Optionale Behälter 3 und 4
234
Optionaler Finisher
234
Umgebungsbedingungen
235
Relative Luftfeuchtigkeit
235
Temperatur
235
Elektrische Daten
236
Leistungsdaten
237
Auflösung
237
Druckgeschwindigkeit
237
Kopiergeschwindigkeit
237
Scangeschwindigkeit
237
Controller-Spezifikationen
238
Prozessor
238
Schnittstellen
238
Speicher
238
A Gesetzliche Bestimmungen
239
Grundlegende Bestimmungen
240
Kanada (Bestimmungen)
240
USA (FCC-Bestimmungen)
240
Europäische Union
241
Ozonfreisetzung
241
Gesetzliche Vorschriften zum Kopierbetrieb
242
Vereinigte Staaten von Amerika
242
Kanada
243
Andere Länder
244
Anforderungen an die Faxkopfzeile
245
Gesetzliche Vorschriften zum Faxbetrieb
245
Vereinigte Staaten von Amerika
245
Kanada
246
Europa
248
Warnhinweis der New Zealand Telecom
249
Sicherheitsdatenblätter (MSDS)
250
B Recycling und Entsorgung
251
Alle Länder
252
Europäische Union
252
Privathaushalte
252
Richtlinien und Informationen
252
Für Gewerbliche Nutzer in der Europäischen Union
253
Gewerblichen Betriebe
253
Andere Länder
254
Batteriewechsel
254
Informationen zur Entsorgung in Nicht-EU-Ländern
254
Nordamerika
254
Index
255
Werbung
Xerox WorkCentre 6400 Kurzübersicht (17 Seiten)
Marke:
Xerox
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Printer Tour
2
Control Panel
4
Centreware Internet Services
5
Basic Printing
7
Basic Copying
9
Scanning to the Public Folder
11
Basic Faxing
14
Xerox WorkCentre 6400 Installationsanleitung (2 Seiten)
Marke:
Xerox
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 2 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Xerox 604P17900
Xerox Phaser 6115MFP
Xerox WorkCentre 6505
Xerox Phaser 6121MFP
Xerox WorkCentre 6025
Xerox 604P18211
Xerox 6279 Wide Format
Xerox 604P19521
Xerox Phaser 6110mfp
Xerox WorkCentre 6515
Xerox Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Scanner
Kopiergeräte
Laserdrucker
Weitere Xerox Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen