Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucken Eines Datums Auf Kopien - Xerox 5945 Bedienungsanleitung

Workcentre multifunktionsdrucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5945:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopieren
13. Format & Stil antippen.
14. Gewünschte Option für den Texthintergrund auswählen.
Undurchsichtig: Das Textfeld verdeckt an der Position, an der es platziert wird, das darun-
ter liegende Bild völlig.
Durchsichtig: Das Textfeld ist transparent, und das darunter liegende Bild ist sichtbar.
15. Das Eingabefeld Schriftgröße auswählen und über den Ziffernblock oder die Schaltflächen +
und - eine Schriftgröße eingeben.
16. Gewünschte Option für die Rückseite auswählen.
Wie Vorderseite: Auf die Vorder- und Rückseite werden die gleichen Einstellungen ange-
wendet.
Vorderseite horizontal spiegeln: Die Ausgabe lässt sich wie ein Buch öffnen, und die Bin-
dekante befindet sich links. Die Position des Textfeldes auf der Rückseite ist ein Spiegelbild
der Position auf der Vorderseite, wobei die Spiegelung an der Bindekante erfolgt. Beispiel:
Befindet sich die Seitenzahl auf der Vorderseite unten links, erscheint sie auf der Rückseite
unten rechts.
Vorderseite vertikal spiegeln: Die Ausgabe lässt sich wie ein Kalender öffnen, und die Bin-
dekante befindet sich oben. Die Position des Textfeldes auf der Rückseite ist ein Spiegelbild
der Position auf der Vorderseite, wobei die Spiegelung an der Bindekante erfolgt. Beispiel:
Befindet sich die Seitenzahl auf der Vorderseite unten links, erscheint sie auf der Rückseite
oben links.
17. OK antippen.
18. OK antippen.
19. Gewünschte Optionen auswählen.
20. Die erforderliche Auflage über den Ziffernblock auf dem Steuerpult eingeben.
21. Auf dem Steuerpult die Starttaste drücken, um die Vorlage einzulesen.
22. Nach Abschluss des Scanvorgangs die Vorlage aus dem Vorlageneinzug bzw. vom Vorlagenglas
nehmen. Der Auftrag wird in die Auftragsliste gestellt und dann verarbeitet.
23. In der Anzeige „Auftragsstatus" wird der Status des aktuellen Auftrags angegeben. Nachdem
diese Anzeige geschlossen wurde, am Steuerpult des Geräts die Taste Auftragsstatus drücken,
um die Auftragsliste anzuzeigen und den Status des Auftrags zu prüfen.
24. Wenn der Auftrag in der Liste "Aktive Aufträge" angehalten wird, kann er erst nach der Bereit-
stellung zusätzlicher Ressourcen wie Material oder Heftklammern abgeschlossen werden. Zum
Anzeigen der benötigten Ressourcen den Auftrag und dann Details antippen. Der Auftrag wird
ausgegeben, sobald die benötigten Ressourcen verfügbar sind.
Weitere Informazionen
Anmelden am Gerät mit einer Benutzerkennung
Anzeigen von Auftragsstatus und -daten über das Menü "Auftragsstatus"

Drucken eines Datums auf Kopien

Wenn die Starttaste zum Kopieren gedrückt wird, wird die Vorlage eingelesen und vorübergehend
gespeichert. Die Ausgabe erfolgt entsprechend den gewählten Einstellungen.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Kopierfunktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Mit dem Textfeld "Datum" wird das aktuelle Datum an der gewählten Position auf der Seite einge-
fügt. Das gedruckte Datum entspricht dem Datum auf dem Gerät. Der Systemadministrator stellt
den Kalender bei der Geräteinstallation ein.
Bedienungshandbuch
®
®
Xerox
WorkCentre
5945/5945i/5955/5955i
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5945i5955i5955

Inhaltsverzeichnis