Druckmaterialien
Einlegen von Material in die Zusatzzufuhr
und Ändern der Behältereinstellungen
Dieser Behälter ist für Sonderformate geeignet, die von A6 SSZ (4,25 x 5,5 Zoll SSZ) bis zu einer Brei-
te von 432 mm (17 Zoll) reichen.
Hinweis:
SSZ bedeutet Schmalseitenzufuhr (d. h. die Schmalseite des Materials dient bei der Mate-
rialzufuhr als Führungskante). LSZ bedeutet Längsseitenzufuhr (d. h. die Längsseite des Materials
dient bei der Materialzufuhr als Führungskante).
Die Zusatzzufuhr befindet sich an der linken Geräteseite; sie kann ggf. eingeklappt werden. Sie wird
für kleine Mengen Sondermaterial benutzt und kann Material jeder Art (z. B. nicht papierhinterlegte
Klarsichtfolien, Umschläge und Registermaterial) aufnehmen.
Es erscheint eine Einrichtungsanzeige, wenn Druckmaterial in der Zusatzzufuhr erkannt wird. Über
die Dropdownmenüs können Format, Art und Farbe des eingelegten Materials geändert werden.
Das Format wird von den Papierführungen automatisch ermittelt. Sind die Papierführungen nicht
richtig eingestellt oder wurde Druckmaterial eines unzulässigen Formats eingelegt, erscheint eine
Fehlermeldung.
Der Behälter ist für zahlreiche Materialgewichte und -arten geeignet.
•
Der Behälter fasst bis zu 100 Blatt à 75 g/m² (20 lb). Die Blattanzahl richtet sich nach der Blatt-
stärke. Bei Material mit einem Gewicht von 216 g/m² (75 lb.) beträgt das Fassungsvermögen
beispielsweise 34 Blatt.
•
Materialgewichte von 60 g/m² (16 lb) bis 216 g/m² (54 lb) sind zulässig.
•
Der Behälter eignet sich für die folgenden Materialformate: Von A6 SSZ (4,25 x 5,5 Zoll SSZ) bis
A3 (11 x 17 Zoll). Die Breite kann auf einen beliebigen Wert innerhalb dieses Bereichs einge-
stellt werden.
Die Einstellung der Materialart muss dem eingelegten Druckmaterial entsprechen. Die verschiede-
nen Druckmaterialarten werden beim Transport durch den Papierweg automatisch erkannt. Bei
Auftreten eines Einstellungskonflikts wird der betroffene Druckauftrag angehalten.
Nur die für diesen Behälter empfohlenen Materialarten einlegen.
•
Normalpapier
•
Postpapier
•
Umweltpapier
•
Durchschreibepapier
•
Gelochtes Papier
•
Briefkopfpapier und Vordrucke
•
Karton
•
Bis 200 g/m² (53 lb)
•
Etiketten
•
Klarsichtfolien (papierhinterlegt und nicht papierhinterlegt)
•
Umschläge
Hinweis:
Etiketten können nur einseitig bedruckt werden.
1. Sicherstellen, dass die Zusatzzufuhr geöffnet ist. Bei größeren Formaten die Erweiterung ver-
wenden.
2. Druckmaterial einlegen. Das Material muss an der rechten Behälterwand anliegen.
Die maximale Füllhöhe nicht überschreiten.
Bedienungshandbuch
®
®
Xerox
WorkCentre
5945/5945i/5955/5955i
675