Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfeuffer SLN 4 Betriebsanleitung Seite 25

Probenreiniger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLN 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Probenreiniger SLN 4
Staubwarnung
Bei ungenügender Abdichtung des Staubbeutels gegen den Auslauf, kann Staub in die
Umgebung abgegeben werden.
In diesem Staub könnten sich Schadstoffe befinden, z. B. gesundheitsgefährdende
Mykotoxine!
 Prüfen Sie, ob das Einatmen von größeren Mengen zu Reizungen oder Erkrankungen
der Atemwege führen kann und treffen Sie dann entsprechende Maßnahmen.
 Kontrollieren Sie den Auslauf und die Luftregulierung. Die Pfeuffer GmbH empfiehlt die
Siebbestückung gemäß der Tabelle unter Kapitel 7.5.
 Tarieren Sie eine Auffangschale auf einer Waage aus und füllen Sie sie mit ca. 1 kg Rohware.
 Alle Auffangschalen (PVC) sind auf 130 g ± 0,1 tariert, so dass ein erneutes Tarieren beim Zurück-
wiegen entfällt.
HINWEIS
Lassen Sie keine Gegenstände (Werkzeug, Schere, Trichter, Messbecher, etc.) auf dem
Probenreiniger liegen!
Beim Starten des Reinigungsvorgangs könnten diese in den Arbeitsbereich fallen und zu
Beschädigungen am Probenreiniger führen.
 Schließen Sie den Entgrannerboden durch Eindrücken des Verschlusshebels.
Der Entgrannerboden muss nach jedem Reinigungsvorgang wieder manuell ge-
schlossen werden!
Abbildung 12: Verschlusshebel - Entgrannerboden
Pos.
Benennung
1
Verschlusshebel
© 2017 – Pfeuffer GmbH
VORSICHT
1
Revision 3
Seite 25 von 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis