Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassen Des Motors - Briggs & Stratton 1696205-01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Bedienung

Anlassen des Motors

WARNUNG
Der Kraftstoff und die Dämpfe sind leicht
entzündbar und es besteht Explosionsgefahr.
Gehen Sie mit Kraftstoff besonders sorgfältig
um.
Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise
kann zu einem Brand oder einer Explosion mit
schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Beim Anlassen des Motors
• Stellen Sie sicher, dass die Zündkerze, der Schalldämpfer,
der Tankdeckel und der Luftfilter (je nach Ausstattung) sicher
montiert sind.
• Kurbeln Sie den Motor nicht ohne Zündkerze an.
• Wenn Kraftstoff verschüttet wurde, starten Sie den Motor nicht,
sondern entfernen Sie die Schneefräse aus dem Bereich der
Verschüttung und vermeiden Sie alle Zündquellen, bis sich die
Kraftstoffdämpfe verflüchtigt haben.
• Füllen Sie den Motor nicht mit zu viel Kraftstoff. Folgen Sie den
Anweisungen dieses Handbuchs bezüglich des Motorstarts.
• Sollte der Motor abwürgen, stellen Sie den Choke (falls
vorhanden) auf die Position OFFEN/BETRIEB, bewegen Sie
den Gashebel (falls vorhanden) in die Position SCHNELL und
lassen Sie den Motor an.
Beschädigte oder nicht geerdete Netzkabel kön-
nen zu Stromschlag führen.
Stromschlag kann schwere oder tödliche Verlet-
zungen verursachen.
Bei Verwendung mit einem elektrischen Anlasser
Das Netzkabel muss jederzeit ordnungsgemäß geerdet sein.
Verwenden Sie nur ein Drei-Leiter-Netzkabel, welches an der
Stromquelle ordnungsgemäß geerdet ist.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einer quali-
fizierten Person ersetzt werden, um eine Gefahrenquelle zu
beseitigen.
HINWEIS: Der elektrische Anlasser ist nur für ein Netzkabel
mit drei Leitern vorgesehen und funktioniert mit üblicher
Haushaltsstromstärke. Wenn keine geerdete Steckdose verfügbar ist,
darf der elektrische Anlasser NICHT verwendet werden. Kontaktieren
Sie einen Elektriker, um ein vorschriftsmäßig geerdetes System zu
installieren.
12
WARNUNG
WARNUNG
Der Motor setzt Kohlenmonoxid frei, ein
geruchloses, farbloses und giftiges Gas. Wird
Kohlenmonoxid eingeatmet, kann dies zu
Übelkeit, Ohnmacht oder zum Tod führen.
• Starten und betreiben Sie die Maschine im Freien.
• Verwenden Sie die Maschine nicht in geschlossenen
Räumen, auch wenn Türen und Fenster geöffnet sind.
Der schnelle Rücklauf des Startseils (Kickback)
zieht Ihre Hand oder Arm schneller in Richtung
Motor, als Sie loslassen können.
Letzteres kann zu Knochenbrüchen, Prellungen
oder Verstauchungen führen.
Beim Anlassen des Motors
Beim Anlassen des Motors ziehen Sie langsam am
Startseil, bis der Widerstand gelöst wird, dann ziehen Sie
einmal schnell, um ein Kickback zu vermeiden.
1. Kontrollieren Sie den Ölstand. Siehe Auffüllen von Öl/Kontrolle
des Ölstands.
2. Stellen Sie sicher, dass die Frässchnecke ausgekuppelt ist.
3. Stecken Sie den EIN/AUS-Schlüssel hinein (A, Abb. 2) und
drehen Sie ihn auf EIN, oder stecken Sie den Druck-Zug-
Schlüssel hinein (falls vorhanden).
4. Drehen Sie den Choke-Knopf (B) in die geschlossene Position.
HINWEIS: Schließen Sie den Choke nicht, wenn ein warmer
Motor angelassen wird.
5. Drücken Sie die Handansaugpumpe (C) zweimal.
HINWEIS: Drücken Sie die Handansaugpumpe nicht, wenn ein
warmer Motor angelassen wird.
6. Anlassen mit den Startseilzug: Halten Sie den Startseilzug (D)
fest. Beim Anlassen des Motors ziehen Sie langsam am Seilzug,
bis der Widerstand gelöst wird, dann ziehen Sie einmal schnell.
7. Anlassen mit elektrischem Anlasser: Schließen Sie
erst das Netzkabel (nicht mitgeliefert) (E, Abb. 3) an die
Anlasserbuchse (F) und dann an eine Wandsteckdose an. Wenn
ein Verlängerungskabel erforderlich ist, stellen Sie sicher, dass es
drei Leiter hat.
8. Anlassen mit elektrischem Anlasser: Drücken Sie den
Anlasserknopf (G). Nachdem der Motor anspringt, ziehen Sie
das Netzkabel zuerst von der Wandsteckdose und dann von der
Anlasserbuchse ab.
HINWEIS: Um die Lebensdauer des Anlassers zu verlängern,
dürfen nur kurze Anlassversuche unternommen werden (maximal
fünf Sekunden lang). Machen Sie zwischen Anlassversuchen
eine Minute lang Pause.
9. Wenn der Motor warm wird, schieben Sie den Choke-Knopf (B,
Abb. 2) in die offene Position.
HINWEIS: Wenn der Motor nach drei Versuchen nicht anspringt,
schlagen Sie nach unter Fehlersuche und -behebung.
WARNUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis