Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Steuerseilzugs; Wartung Von Frässchnecke Und Schürfleiste - Briggs & Stratton 1696205-01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
Wartung

Einstellung des Steuerseilzugs

Die Schnecke muss innerhalb von 5 Sekunden nach Loslassen
des Hebels zum Stillstand gekommen sein. Wenn nicht, muss
der Steuerseilzug justiert werden. Siehe Justierung unten
oder verständigen Sie einen Vertragshändler, damit dieser den
Steuerseilzug justieren kann.
Überprüfung
Die Schnecke darf sich nur drehen, wenn der Steuerhebel betätigt
ist und muss innerhalb von 5 Sekunden nach Loslassen des
Hebels zum Stillstand gekommen sein. Wenn sich die Schnecke
nicht wie beschrieben dreht oder stoppt, muss der Steuerseilzug
justiert oder ein Vertragshändler verständig werden, damit dieser
den Steuerseilzug justieren kann.
Wenn der Antriebsriemen gerissen ist, verständigen Sie
einen Vertragshändler, um den Riemen zu ersetzen und den
Steuerseilzug zu justieren.
Einstellung
1. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel ab..
Siehe Abstellen des Motors.
2. Klappen Sie die Seilzugabdeckung (A, Abb. 8) hoch, um die
Justageschleifen (B) und das Seilzug-Anschlussstück (C)
zugänglich zu machen.
3. Entfernen Sie das Anschlussstück von der Justageschleife
und bringen Sie es wie folgt wieder an:
Wenn sich die Frässchnecke dreht, wenn sie nicht
eingekuppelt ist, verlängern Sie den Steuerseilzug,
indem Sie das Anschlussstück in der nächst-unteren
Schleife anbringen (die Riemenspannung wird
verringert).
Wenn sich die Frässchnecke nicht dreht, wenn sie
eingekuppelt ist, verkürzen Sie den Steuerseilzug,
indem Sie das Anschlussstück in der nächst-oberen
Schleife anbringen (die Riemenspannung wird erhöht).
HINWEIS: Im Seilzug muss etwas Spiel verbleiben, wenn der
Schneckensteuerhebel nicht eingekuppelt ist.
4. Klappen Sie die Seilzugabdeckung herunter.
5. Wiederholen Sie das obige Überprüfungsverfahren. Wenn
sich die Schnecke nicht wie beschrieben dreht oder stoppt,
muss ein Vertragshändler verständig werden, damit dieser die
Schneefräse überprüfen kann.
16
WARNUNG
Wartung von Frässchnecke und Schürfleiste
Vor jeder Verwendung die Verschleißgrenzen an der
Gummifrässchnecke und den Spalt zwischen Schürfleistenträger
und Boden prüfen (siehe Abb. 9).
• Wenn die Verschleißgrenze an der Gummileiste erreicht wurde,
muss die Schürfleiste ausgewechselt werden. Bringen Sie die
Maschine zum Fachhändler.
• Wenn der Schürfleistenträger den Boden berührt, muss die
Schürfleiste ausgewechselt werden. Bringen Sie die Maschine
zum Fachhändler.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis