Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen Der Stellantriebs-Steuerung; Stellantriebs-Steuerung Öffnen/Schließen - Auma SG 04.2 Betriebsanleitung

Schwenkantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellungen der Stellantriebs-Steuerung

8.
Grundeinstellungen der Stellantriebs-Steuerung
8.1.
Stellantriebs-Steuerung öffnen/schließen
öffnen
28
Um Schäden an der Armatur und um Störungen bei der Inbetriebnahme zu vermeiden
sollten vor der elektrischen Betätigung des Stellantriebs (Motorbetrieb) die
Grundeinstellungen der Stellantriebs-Steuerung überprüft und entsprechend den
Anforderungen der Armatur und der Anwendung angepasst werden.
Grundeinstellungen der Stellantriebs-Steuerung sind:
Hardware (Schalter) oder Software-Modus einstellen
Abschaltart einstellen
Drehmomentschaltung einstellen
Stellzeit einstellen
Die Grundeinstellungen können wie folgt vorgenommen werden:
1.
über Schalter (direkt am Gerät);
Hierzu muss der Deckel zur Stellantriebs-Steuerung geöffnet werden.
2.
über die Software AUMA CDT (mit Computer/Notebook, Tablet);
Seite 6, Software
Um Schaltereinstellungen zu ändern muss der Deckel zur Stellantriebs-Steuerung
geöffnet werden.
Stromschlag durch gefährliche Spannung!
Bei Nichtbeachtung sind Tod oder schwere gesundheitliche Schäden die Folge.
Vor Öffnen spannungsfrei schalten.
Nach dem Abschalten der Spannung mindestens 60 Sekunden warten. Erst
danach das Gehäuse öffnen.
1.
4 Schrauben lösen und Deckel [1] zur Stellantriebs-Steuerung abnehmen.
Bild 26:
2.
Dichtflächen an Deckel und Gehäuse säubern.
3.
Dichtflächen mit säurefreiem Fett (z.B. Vaseline) leicht einfetten.
4.
Prüfen, ob Dichtung in Ordnung ist, falls schadhaft durch neue Dichtung erset-
zen.
5.
Dichtung mit säurefreiem Fett (z.B.Vaseline) leicht einfetten und richtig einlegen.
6.
Deckel [1] aufsetzen.
7.
Schrauben gleichmäßig über Kreuz anziehen.
mit Stellantriebs-Steuerung MEC 03.1
(Verfügbarkeit der Software siehe www.auma.com)
SG 04.2
SG 10.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sg 05.2Sg 07.2Sg 10.2

Inhaltsverzeichnis