Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für paint set 10:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SATA paint set 10, SATA FDG 24,
SATA FDG 48
Betriebsanleitung | Упътване за работа | 使用说明书 | Návod k použití
Betjeningsvejledning | Kasutusjuhend | Operating Instructions | Instrucciones
de servicio | Käyttöohje | Mode d'emploi | Οδηγίες λειτουργίας | Üzemeltetési
utasítás | Istruzione d'uso Naudojimo instrukcija | Lietošanas instrukcija |
Gebruikershandleiding | Bruksveiledning | Instrukcja obsługi | Instruções
de funcionamento | Manual de utilizare | Руководство по эксплуатации
Bruksanvisning | Navodilo za obratovanje | Návod na | Kullanım talimatı
Operating Instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für SATA paint set 10

  • Seite 1 SATA paint set 10, SATA FDG 24, SATA FDG 48 Betriebsanleitung | Упътване за работа | 使用说明书 | Návod k použití Betjeningsvejledning | Kasutusjuhend | Operating Instructions | Instrucciones de servicio | Käyttöohje | Mode d'emploi | Οδηγίες λειτουργίας | Üzemeltetési utasítás | Istruzione d'uso Naudojimo instrukcija | Lietošanas instrukcija |...
  • Seite 2 Index [A | DE] Betriebsanleitung | deutsch ............5 [BG] Упътване за работа | български ..........25 [CN] 省漆高效数字喷枪 使用说明书 | 中文 ........... 47 [CZ] Návod k použití | čeština ............... 63 [DK] Betjeningsvejledning | dansk ............83 [EE] Kasutusjuhend | eesti ..............103 [EN] Operating Instructions | English ..........
  • Seite 3 [1-1] [1-2] [1-3] [1-4] [1-5] [1-14] [1-7] [1-8] [1-13] [1-12] [1-11] [1-10] [1-6] [1-9]...
  • Seite 4 [2-1] [2-2] [2-3] [2-4] [2-14] [2-8] [2-5] [2-9] [2-13] [2-12] [2-6] [2-11] [2-10] [2-7]...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Lieferumfang ......10 15. Zubehör .........21 Aufbau ........11 16. Ersatzteile ......22 Technische Daten ....13 17. EU Konformitätserklärung ..23 Erstinbetriebnahme ....14 Materialdruckbehälter SATA paint set 10 [1] SATA paint set 10 mit SATA paint set 10 mit [1-1] [1-6] Handrührwerk Doppeldruckminderer und...
  • Seite 6: Allgemeine Informationen

    Stelle aufbewahren! 1. Allgemeine Informationen 1.1. Einleitung Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Informationen für den Betrieb des SATA paint set 10, SATA FDG 24 und SATA FDG 48, im Folgenden Materialdruckbehälter genannt. Ebenso werden Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und Instandhaltung, Pflege und Lagerung, sowie Störungsbehe- bung beschrieben.
  • Seite 7: Angewandte Richtlinien, Verordnungen Und Normen Richtlinie 94/9/Eg

    Betriebsanleitung SATA FDG ■ Nichtverwendung von Original-Zubehör und -Ersatzteilen ■ Eigenmächtigen Umbauten oder technischen Veränderungen ■ Natürlicher Abnützung / Verschleiß ■ Gebrauchsuntypischer Schlagbelastung ■ Montage- und Demontagearbeiten 1.6. Angewandte Richtlinien, Verordnungen und Normen Richtlinie 94/9/EG Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX)
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Aufstellungsort

    Betriebsanleitung SATA FDG 2.2. Persönliche Schutzausrüstung Bei Verwendung des Materialdruckbehälters sowie bei der Reinigung und Wartung immer zugelassenen Atem- und Augenschutz, geeignete Schutz- handschuhe, Arbeitskleidung sowie Sicherheitsschuhe tragen. 2.3. Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen Der Materialdruckbehälter ist zur Verwendung / Aufbewahrung in explo- sionsgefährdeten Bereichen der Ex-Zone 1 und 2 zugelassen.Bereichs-...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Klemmbügel und Knebelschrauben von Hand anziehen. Arbeitsmaterialien ■ Die Verarbeitung von Beschichtungsstoffen der Fluidgruppe 1 (EG 1272/2008) im SATA FDG 24 und SATA FDG 48 ist verboten. ■ Die Verarbeitung von säure- oder laugenhaltigen Spritzmedien ist verboten. ■ Die Verarbeitung von Lösemittel mit Halogenkohlenwasserstoffen, Benzin, Kerosin, Herbizide, Pestizide und radioaktive Substanzen ist verboten.
  • Seite 10: Beschreibung

    Hand- oder Automatikpistolen gefördert. 5. Varianten Der Materialdruckbehälter wird je nach Kundenanforderung mit Kompo- nenten wie Tragegriff (nur SATA paint set 10) Einfach- / Doppeldruckmin- derer und den verschiedenen Rührwerken zusammengesetzt. Optional ist ein Materialabgang am Druckbehälter unten (nur SATA FDG 24 / 48) möglich, sowie ein zweiter Pistolenanschluss für Mate- rial- und Spritzluftversorgung.
  • Seite 11: Aufbau

    Betriebsanleitung SATA FDG 7. Aufbau 7.1. SATA paint set 10 Einfachdruckminderer Kugelhahn Materialver- Luftanschluss Spritzluft [3-1] [3-6] sorgung Kugelhahn Spritzluft [3-7] Anschluss Materialver- Einfachdruckminderer [3-2] [3-8] sorgung [3-9] Kugelhahn Druckluftver- [3-3] Sicherheitsüberdruckventil sorgung Entlüftungsventil [3-10] Luftanschluss Druckluftver- [3-4] Druckregler Materialdruck...
  • Seite 12 Betriebsanleitung SATA FDG 7.2. SATA FDG 24 / 48 Einfachdruckminderer [5-1] Einfachdruckminderer [5-6] Entlüftungsventil Kugelhahn Druckluftver- Anschluss Materialver- [5-2] [5-7] sorgung sorgung Luftanschluss Druckluftver- Kugelhahn Materialver- [5-3] [5-8] sorgung sorgung [5-4] Kugelhahn Spritzluft [5-9] Druckregler Materialdruck Luftanschluss Spritzluft [5-10] Sicherheitsüberdruckventil...
  • Seite 13: Materialdruckbehälter Benennung

    Betriebsanleitung SATA FDG 8. Technische Daten 8.1. Materialdruckbehälter Benennung paint set 10 FDG24 FDG48 Max. Betriebsüberdruck 3,0 bar 6,0 bar 4,0 bar Zulässige Betriebstempe- - 10 °C – + - 10 °C – + - 10 °C – + ratur 50 °C...
  • Seite 14: Erstinbetriebnahme

    Betriebsanleitung SATA FDG Benennung Einheit Gewicht mit Getriebe 1,8 kg 9. Erstinbetriebnahme Der Materialdruckbehälter wird vollständig montiert und betriebsbereit ausgeliefert. Nach dem Auspacken prüfen: ■ Materialdruckbehälter beschädigt. ■ Lieferumfang vollständig (siehe Kapitel 6) 9.1. Materialdruckbehälter Warnung! Verletzungsgefahr durch berstende Leitungen und Schläuche Durch Verwendung von nicht geeigneten Leitungen und Schläuchen,...
  • Seite 15: Lebensgefahr Durch Stromschlag

    Betriebsanleitung SATA FDG ■ Druckluftversorgung an Luftanschluss [3-10] / [4-10] / [5-3] / [6-2] an- schließen. ■ Alle Anschlüsse auf festen Sitz und Dichtheit prüfen. 9.2. Druckluftrührwerk Vorsicht! Schäden durch zu hohen Lufteingangsdruck Ein zu hoher Lufteingangsdruck am Druckluftmotor kann diesen beschä- digen.
  • Seite 16 Betriebsanleitung SATA FDG 10.1. Rührwerke Handrührwerk Über die Handkurbel [9-1] / [13-1] kann das Material manuell aufgerührt werden. Druckluftrührwerk Vorsicht! Schäden durch falsch aufbereitete Druckluft Falsch aufbereitete Druckluft kann den Druckluftmotor beschädigen. → Für den Betrieb des Druckluftmotors ist technisch saubere und geölte Druckluft erforderlich.
  • Seite 17: Material- Und Spritzluftversorgung Herstellen

    Betriebsanleitung SATA FDG 10.2. Material- und Spritzluftversorgung herstellen Warnung! Verletzungsgefahr durch nicht angeschlossene Material- und Druckluftleitungen Austretendes Material und nicht richtig angeschlossene Druckluftleitun- gen können Verletzungen verursachen. → Material- und Druckluftleitungen auf festen Sitz prüfen. ■ Kugelhahn Druckluftversorgung [3-9] / [4-9] / [5-2] /[6-1] öffnen.
  • Seite 18 Betriebsanleitung SATA FDG 10.4. Wechsel des Spritzmediums Gefahr! Lebensgefahr durch nicht entlüfteten Materialdruckbehälter Beim Öffnen eines unter Druck stehenden Materialdruckbehälters wird es zur Explosion kommen. → Materialdruckbehälter vor jedem Öffnen von der Druckluftversorgung trennen und über das Entlüftungsventil [3-4] / [4-4] / [5-6] / [6-5] vollstän- dig entlüften.
  • Seite 19: Wartung Und Instandhaltung

    Betriebsanleitung SATA FDG aufsetzen. ■ Klemmbügel [1-9] / [2-11] nach innen einklappen und Knebelschraube [1-12] / [2-13] auf der Wulstinnenseite des Deckels positionieren. ■ Knebelschraube handfest anziehen. ■ Rührwerk mit Strom- / Druckluftnetz verbinden. ■ Materialdruckbehälter mit Druckluftnetz verbinden und Druck innerhalb des zulässigen Bereichs einstellen.
  • Seite 20: Pflege Und Lagerung

    Betriebsanleitung SATA FDG 11.3. Material- und Luftanschlüsse prüfen ■ Nach jedem Betrieb Luft- und Materialanschlüsse auf Dichtigkeit und festen Sitz prüfen. 11.4. Druckluftmotor spülen Der Motor des Druckluftrührwerkes ist nahezu wartungsfrei. Bei auftre- tendem Leistungsverlust kann jedoch eine Motorspülung durchgeführt werden.
  • Seite 21: Störungen

    Zubehör, Ersatzteile und technische Unterstützung erhalten Sie bei Ihrem SATA Händler. 15. Zubehör Fahrwerk Die SATA FDG 24 / 48 können mit einem Fahrwerk einfach und komforta- bel transportiert werden. Einsatztopf Materialdruckbehälter können mit einem Edelstahleinsatztopf nachgerüs- tet werden, welche die Reinigung des Materialdruckbehälters erheblich...
  • Seite 22: Ersatzteile

    Fahrwerk 47530 31302 47639 Einsatztopf auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage Schlauchpaar 16. Ersatzteile 16.1. SATA paint set 10 Art. Nr. Benennung 17376 Rohrmutter, G 1/4, vernickelt 18937 Manometer 0-10 bar, 50 mm 18945 Sicherheitsventil, G 1/4 18952 Materialabgang, Edelstahl G 1/2 Außengewinde 19000 Tragegriff, kpl.
  • Seite 23: Benennung

    Betriebsanleitung SATA FDG 16.2. SATA FDG 24 und SATA FDG 48 Art. Nr. Benennung FDG 24 FDG 48 3525 3913 Handrührwerk, kpl. Edelstahlausführung 9472 Dichtring, EPDM-Profilschnur grün 9860 9860 SATA Luftmikrometer 0-845, G 1/4 12294 12294 Materialabgang, Edelstahl G 1/2 Außengewinde 19224 12880 Doppeldruckminderer kpl.
  • Seite 24 Betriebsanleitung SATA FDG Produktbezeichnung Die Materialdruckbehälter sind in folgenden Varianten erhältlich ■ SATA paint set 10 ■ SATA FDG 24 ■ SATA FDG 48 Einschlägige EG-Richtlinien EG-Richtlinie 94/9/EG EG Richtlinie 2014/68/EU Angewandte harmonisierte Normen DIN EN 1127-1:2011 DIN EN 13463-1:2009...
  • Seite 541 SATA GmbH & Co. KG Domertalstraße 20 D-70806 Kornwestheim Product designation The following paint pressure tank versions are available: ■ SATA paint set 10 ■ SATA FDG 24 ■ SATA FDG 48 Applicable EC Directives EC Directive 94/9/EC EC Directive 2014/68/EU...
  • Seite 543 [13] [14] [15] [16]...
  • Seite 544 [16] SATA paint set 10 27631 16.1.
  • Seite 545 [16] SATA FDG 24N SATA FDG 48N 16.2.
  • Seite 546 SATA GmbH & Co. KG Domertalstraße 20 70806 Kornwestheim Deutschland Tel. +49 7154 811-0 Fax +49 7154 811-196 E-Mail: info@sata.com www.sata.com...
  • Seite 551 [10] [11] [12]...

Diese Anleitung auch für:

Fdg 24Fdg 48

Inhaltsverzeichnis