5. Der Computer (16) braucht vier 1,5V D-Batterien; alka-
lische Batterien sind empfohlen. Entfernen Sie die
angegebene Schraube von der Batterienschublade
und ziehen Sie die Batterienschublade heraus. Legen
Sie vier Batterien in die Batterienschublade ein; ach-
ten Sie dabei darauf, dass die Batterien nach den
im Computer angegebenen Zeichnungen ausge-
richtet sind. Schließen Sie die Batterienschublade
und befestigen Sie sie wieder mit der Schraube.
6. Halten Sie den Computer (16) nahe an der Lenksäule
(13). Verbinden Sie den Computerdraht mit dem obe-
ren Kabelbaum (36).
Führen Sie den Computerdraht und den oberen
Kabelbaum (36) nach unten in die Lenksäule (13).
Befestigen Sie den Computer (16) mit vier M4 x 16mm
Schrauben (49) an der Lenksäule. Achten Sie darauf,
dass Sie die Drähte nicht einklemmen.
7. Bringen Sie den Sattelrahmen (59) mit drei M8 x 25mm
Linsenschrauben (45) und drei M8 Federringen (41) am
Rahmen (1) an.
5
16
Batterien
Schraube
6
Computer-
draht
36
49
16
Achten Sie
darauf, dass Sie
die Drähte nicht
einklemmen.
49
13
7
45
41
45
41
45
59
1
6
VOREINGESTELLTE PROGRAMME BENUTZEN
Jedes voreingestellte programm ändert automatisch
den Pedalwiderstand und fordert Sie auf, Ihr Tempo zu
steigern oder zu verlangsamen, um Sie durch ein effek-
tives Training zu leiten. Die Programme 1 und 2 sind
Anfängerprogramme, die Programme 3 und 4 sind für
Fortgeschrittene und die Programme 5 und 6 sind für
geübte Sportler.
Zur Verwendung eines voreingestellte programms
befolgen Sie die nachstehenden Schritte.
Schalten Sie den Computer ein.
1
Sehen Sie sich Schritt 1 auf Seite 12 an
Wählen Sie ein voreingestelltes programm.
2
Um ein Stan-
dardprogramm
auszuwählen,
drücken Sie wie-
derholt die
Programmtaste
[PGM], bis auf der Anzeige „P-1", „P-2", „P-3", „P-
4", „P-5" oder „P-6" erscheint.
Fangen Sie mit dem Programm an.
3
Um das Programm zu starten, beginnen Sie ein-
fach zu treten. Jedes Standardprogramm besteht
aus 20, 30 oder 45 einminütigen Zeitabschnitten.
Eine Widerstandsstufe und ein Zieltempo sind für
jeden Segment programmiert. Anmerkung: Die
gleiche Widerstandseinstellung und/oder das glei-
che Zieltempo kann für fortlaufende Segmente
programmiert werden.
Am Ende jedes Zeitabschnitts, blinkt die Zeit in
der Mitte der Anzeige auf und der Widerstand der
Pedale springt automatisch zur nächsten Stufe
um, falls für diesen Zeitabschnitt ein anderer
Widerstand programmiert wurde. Anmerkung:
Wenn die gegenwärtige Widerstandsstufe zu hoch
oder zu niedrig ist, können Sie die
Widerstandsstufe ändern, indem Sie auf die + oder
– Tasten drücken. Wenn jedoch der gegenwärtige
Segment des Programms beendet ist, wird sich die
Widerstandsstufe, wenn eine andere
Widerstandsstufe für den nächsten Abschnitt pro-
grammiert worden ist, automatisch ändern.
Während Ihres
Trainings unter-
stützt Sie die
Tempoanzeige
dabei, Ihr Tempo
so nah wie mög-
lich am Zieltempo
für den laufenden
Zeitabschnitt zu halten. Wenn eine der „too slow"
(zu langsam) Anzeigen aufleuchtet, beschleuni-
gen Sie Ihr Tempo. Leuchtet eine der „too fast"
(zu schnell) Anzeigen auf, verlangsamen Sie Ihr
Tempo. Wenn die mittlere Anzeige aufleuchtet,
behalten Sie Ihr derzeitiges Tempo bei.
Wichtig: Die Tempo Zieleinstellungen sind zur
Motivation gedacht. Ihr tatsächliches Tempo
kann unter der Zieleinstellung für das Tempo
liegen. Achten Sie darauf, dass Sie mit einem
Tempo trainieren, dass Ihnen angenehm ist.
Die mittlere Anzeige zeigt während des
Programms die im Programm verbleibende Zeit
an. Wenn Sie ein paar Sekunden lang mit dem
Fahren aufhören, wird das Display anhalten und
die Zeit wird blinken. Wenn Sie Ihr Training fort-
setzen nachdem das Programm fertig ist, wird
das Display weiterhin Ihr Training-Feedback
anzeigen.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit den
4
Displays.
Sehen Sie sich Schritt 4 auf Seite 10 an
Messen Sie auf Wunsch Ihre Herzfrequenz.
5
Sehen Sie sich Schritt 5 auf Seite 10 an.
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird
6
sich der Computer automatisch abstellen.
Sehen Sie sich Schritt 6 auf Seite 10 an.
11