Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung; Verfahren Zum Messerschleifen - ADE ECOMATIC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schrauben Sie das Kurbelrad zur Befestigung der Messerabdeckplatte
vollkommen auf und entfernen Sie die Messerabdeckplatte von der
Maschine.
Verwenden Sie zum Messerausbau zur Vermeidung von Schnittverletzungen an den Händen Ketten- oder
Sicherheitshandschuhe oder ähnliche Sicherheitsmittel.
Achten Sie dabei auf die besonders scharfe Schneidblattkante.
Lösen Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers die vier Schrauben des Messers und entfernen Sie es
anschließend.
Säubern Sie das Schneidblatt mit lauwarmen Wasser und etwas flüssigem Reinigungsmittel, spülen es mit
klarem Wasser nach, lassen es austrocknen desinfizieren Sie es mit etwas Alkohol.
Das Maschinenbett und die anderen Maschinenkomponenten müssen stets mit lauwarmen Wasser, etwas
flüssigem Reinigungsmittel und einem nicht scheuernden Lappen gesäubert werden; auch in diesem Fall mit
klarem Wasser abspülen, trocknen lassen und etwas Alkohol desinfizieren.
Die
Aufschnittmaschine
Geschirrspülmaschine reinigen!
Die neuerliche Montage der Maschine ist in genau umgekehrter Reihenfolge wie eben beschrieben
vorzunehmen.
Unter keinen Umständen scheuernde oder auf unterchlorig saurem Natron basierende
Reinigungsmittel
unwiderruflich beschädigen würde.
Es ist strengstens verboten, die Aufschnittmaschine mit Produkten zu reinigen, welche die
Gesundheit des Bedieners bzw. der Kunden schädigen können. Beim Reinigen
ausschließlich Produkte mit einem Säuregrad von PH 7-8 verwenden.
Der Schlitten wie auch alle anderen abnehmbaren Teile dürfen keinesfalls im Geschirrspüler
gereinigt werden!
Der Schneidblattschutz ist eine besonders wichtige Schutzvorrichtung und darf nur dann
abmontiert werden, sofern das Schneidblatt mittels der vier Schrauben in ihrer normalen
Position befestigt ist.
Das Auswechseln des Stromkabels darf ausschließlich von dazu befugten und
ausgebildeten Personen durchgeführt werden.

5.2 Schmierung

Um eine stets einwandfreie Gleitbewegung des Schneidgutschlittens und Restehalters zu gewährleisten,
muss die Aufschnittmaschine in regelmäßigen Abständen an den Gleitstangen für Schlitten und Restehalter
geschmiert werden; verwenden Sie dazu ausschließlich Vaselinöl (z. B. MARCOL 82 ESSO oder WHITE OIL
105 BERGOIL); eine derartige Schmierung sollte des Öfteren aber in geringen Mengen erfolgen.
6.

VERFAHREN ZUM MESSERSCHLEIFEN

Um den störungsfreien Betrieb der Aufschnittmaschine zu gewährleisten, muss deren Schneidblatt stets gut
geschliffen sein. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ein regelmäßiges kurzes Schleifen des Schneidblatts
einem umfangreichen Schleifvorgang unbedingt vorzuziehen ist.
Nach dem Schleifen sind eventuelle Schmutzablagerungen von den Schleifscheiben zu entfernen. Ferner
müssen eventuell auf dem Schneidblatt oder der Maschine haftende Sandkörner mit Hilfe eines mit etwas
Alkohol getränkten Tuchs entfernt werden.
7
sowie
bewegliche
Teile
verwenden,
da
dies
Kurbelrad zur
Befestigung der
Messerabdeckplatte
davon
wie
z.
B.
Schlitten
die
eloxierten
Oberflächen
Ecomatic-160511-Rev001-UM-de
niemals
in
der
der
Maschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis