Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherung Und Abruf Gespeicherter Schnittstärken; Wartung Und Instandhaltung Der Aufschnittmaschine; Reinigung - ADE ECOMATIC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Speicherung und Abruf gespeicherter Schnittstärken
Über die Bedieneinheit können bis zu zehn Schnittstärken auf 0,1mm genau (+/-0,01mm) individuell
programmiert werden. Hierfür stehen die Positionstasten 1 bis 10 zur Verfügung, wobei jede Taste über zwei
Ebenen verfügt. Die zweite Ebene (Positionstasten 6 bis 10) erreicht man durch Drücken der Taste SH (Shift)
und dann der gewünschten Positionstaste.
Zur Speicherung wird zunächst die gewünschte Schnittstärke wie zuvor beschrieben eingestellt. Durch
Drücken der Positionstasten 1 bis 5 bzw. SH und dann 6-10 für etwa drei Sekunden wird die eingestellte
Schnittstärke auf dieser Positionstaste gespeichert.
Zum Abruf drückt man die gewünschte Positionstaste 1 bis 5 bzw. SH und dann 6-10. Das Messer stellt sich
dann automatisch auf die gespeicherte Schnittstärke ein.
Dadurch lassen sich für Schnittgüter stets gleiche Schnittstärken erreichen. Zudem werden Verschnitte oder
Fehlkalkulationen vermieden, wenn zum Beispiel in der Gastronomie hochwertige Schnittgüter wie Parma-
oder Serrano-Schinken bei der Zubereitung von Portionen zu dick geschnitten an die Gäste ausgegeben
werden.
5.

WARTUNG UND INSTANDHALTUNG DER AUFSCHNITTMASCHINE

Aus hygienischen Gründen muss die Aufschnittmaschine stets sauber sein. Sie muss am Ende eines jeden
Arbeitstags, sowie bei jedem Wechsel der Art des Schneidguts (z.B. von Frischfleisch auf gebratenes
Fleisch) das Messer abmontiert und gereinigt werden.

5.1 Reinigung

Das Säubern der Aufschnittmaschine ist ausschließlich den dazu ausgebildeten Personen vorbehalten.
Das Umstellen der Maschine muss von zwei Personen ausgeführt werden, wobei die vier Standfüße als
Anhaltspunkte dienen.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, um die Maschine vom Stromnetz zu trennen. Das Drücken der
roten Stopptaste „O" und auch der gelben Taste an der Bedieneinheit der Maschine darf keinesfalls als
ausreichend zu diesem Zweck betrachtet werden.
Stellen Sie sicher, dass die Schnittstärkeneinstellung geschlossen ist.
Drehen Sie das Kurbelrad der Blockiereinheit komplett auf und
ziehen Sie den Schlitten mit einem leichten Ruck zu sich heran.
Der Blockiermechanismus rastet im Bezugspunkt ein und
blockiert den Schlitten. Ziehen Sie den Schneidgutschlitten
nach oben aus seinen Leitschienen heraus.
Die Schnittstärkeneinstellung bleibt auf "0" blockiert.
Ecomatic-160511-Rev001-UM-de
Blockier-
mechanismus
Kurbelrad der
Blockiereinheit
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis