Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trainingsunterbrechung; Standby Betrieb; Menübedienung; Notwendige Eingaben - Kettler Elyx 7 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elyx 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Trainings- und Bedienungsanleitung
messung aus
Hinweis:
Die Maximalleistung kann im Hauptmenü > Personen > Vorgaben > Anzeige und Funktionen >
Maximalleistung angepasst werden. Hier kann auch die Einheit kJoule oder kcal gewählt wer-
den.
Das Menü "Personen" wird auf Seite 7 und "Vorgaben" ab Seite 18 beschrieben.
Im Anhang finden Sie den Aufbau der Menüstruktur (Seite 24)

Trainingsunterbrechung

Unter 10 U/min wird eine Trainingsunterbrechung erkannt. Trittfrequenz und Geschwindigkeit
zeigen "0"
Anzeige:
Durchschnittswerte
Puls (falls Erfassung aktiv), Leistung, Trittfrequenz
Anzeige:
Gesamtwerte
Trainingszeit, Energieverbrauch, Entfernung

Standby Betrieb

Die Anzeige schaltet in den Standby-Betrieb, wenn nach Trainingsunterbrechung keine Tasten
gedrückt werden oder keine Impulse durch weiteres Trainieren kommen. Die Abschaltzeit kann
im Menü "Einstellungen > Anzeige und Töne > Standby nach" bestimmt werden. Mit der ENTER-
Taste aktivieren Sie die Anzeige wieder und es erscheint die Trainingsbereitschaft-Anzeige mit
Programm "Count Up".
Menü-Bedienung
Das Hauptmenü hat die Verzeichnisse: Personen, Programme, Vorgaben und Einstellungen. Das
aktuelle Verzeichnis ist mit weißem Rand markiert. Die Pfeiltasten ermöglichen die Auswahl
eines Verzeichnisses, die ENTER-Taste öffnet das Verzeichnis.
Über den 5 Funktionstasten werden Funktionen angeboten. Das Drücken der Taste führt die
Funktion aus. Hier: ":" Zurück und [i] Info.
6
D
Hinweis:
Im Anhang finden Sie den Aufbau der Menüstruktur (Seite 24).

Notwendige Eingaben

Um die Möglichkeiten der Elektronik von Anfang an zu nutzen, nehmen Sie vor weiterem Trai-
ning folgende Eingaben und Einstellungen vor:
• Personendaten der Personen, die das Gerät nutzen werden. Die Angaben werden zur
Berechnung von Puls- und Belastungsgrenzen, Fitnesstests, Trainingsempfehlungen (Coaching)
und Body-Mass-Index (B.M.I.) benötigt. Ausserdem werden Trainingsdaten personenbezogen
gespeichert. Der Menüpunkt ist unter Hauptmenü > Personen > Person zu finden.
• Datum und Uhrzeit. Überprüfen Sie bitte, ob diese stimmen. Die Trainingseinheiten werden
mit Datum und Uhrzeit gespeichert und sollten aktuell sein. Der Menüpunkt ist unter Hauptme-
nü > Einstellungen zu finden.
Hauptmenü > Personen
In diesem Menü treffen Sie die Festlegung welche Person und die damit verbundenen Daten und
Einstellungen für das anstehende Training gelten und welche Person beim nächsten Einschalten
des Gerätes belegt wird.
Als Beispiel:
Person "Gast" ist mit weißem Rahmen als aktiv markiert für das nächste Training.
"Person 1" ist mit einem Häkchen [√] als Standard markiert und soll beim nächsten Einschalten
des Gerätes belegt werden.
Diese Einstellung bleibt bis zur nächsten Änderung gültig.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh

Inhaltsverzeichnis