Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitshinweise - Kettler Elyx 7 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elyx 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Trainings- und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

2
• Service
2
• Ihre Sicherheit
2
Beschreibung
3
3
3
4
4
4
4
5
• Trainingsbereitschaft
5
• Trainingsbeginn
6
6
• Standby-Betrieb
6
Menü-Bedienung
6
• Notwendige Eingaben
7
Hauptmenü > Personen
7
• Personen
7
• Personen auswählen
7
• Person 1 > Personendaten
8
• Person 1 > Namen eingeben
8
• Person 1 > Vorgaben
9
• Person 1 > Ursprung
9
• Person 1 > Trainingsdaten
9
• Person 1 > Kalender
9
Hauptmenü > Programme
9
• Programmübersicht
9
• Leistung (manuell)
10
• Leistungsprofile (fest)
10
• Leistungsprofile (individuell)
11
• HRC-Programme (manuell)
11
• HRC-Profil-Programme (fest)
11
• HRC-Profil-Programme (individuell) 11
• IPN Fitness-Test
12
2
D
• IPN Coaching
12
Training
13
• Auswahl eines Trainingsprogramms13
• Leistung (manuell) "Count Down"
14
Aktuelle Vorgaben
14
Trainingsbereitschaft
14
Training
15
• Anzeigewechsel
(Mehrfachanzeige)
15
Trainingsfunktionen
15
• Pulsüberwachung
Zielpuls
15
Maximalpuls
15
15
16
Individuelle Trainingsprofile
Editieren
16
16
17
18
18
19
19
Hauptmenü > Einstellungen
20
• Anzeige und Töne
20
• Uhrzeit und Datum
20
• Sprache und Einheiten
21
• System
21
• Firmwareversion- /-Update
21
• Ursprung-Werkseinstellungen
21
• Kopieren
21
(über USB Speicher)
22
Audi- und Videowiedergabe
22
21
21
22
• Umschaltung Zeit / Strecke
22
• Profilanzeige im Training
22
• Drehzahlunabhängiger Betrieb
22
22
22
22
22
22
• Hinweise zur Schnittstelle
23
Trainingsanleitung
22
• Ausdauertraining
22
• Belastungsintensität
23
• Belastungsumfang
23
• Warm Up
23
• Cool-Down
23
Glossar
23
Menüstruktur
24

Sicherheitshinweise

Beachten Sie folgende Punkte zu Ihrer eigenen Sicher-
heit:
• Die Aufstellung des Trainingsgerätes muß auf einem
dafür geeigneten, festen Untergrund erfolgen.
• Vor der ersten Inbetriebnahme und zusätzlich nach ca. 6
Betriebstagen sind die Verbindungen auf festen Sitz zu
überprüfen.
• Um Verletzungen infolge Fehlbelastung oder Überlastung
zu verhindern, darf das Traningsgerät nur nach Anleitung
bedient werden.
• Eine Aufstellung des Gerätes in Feuchträumen ist, auf
Dauer gesehen, wegen der damit verbundenen Rostbil-
dung nicht zu empfehlen.
• Überzeugen Sie sich regelmäßig von der Funktionsfähig-
keit und dem ordnungsgemäßen Zustand des Trainings-
gerätes.
• Die sicherheitstechnischen Kontrollen zählen zu den
Betreiberpflichten und müssen regelmäßig und ordnungs-
gemäß durchgeführt werden.
• Defekte oder beschädigte Bauteile sind umgehend auszu-
tauschen.
Verwenden Sie nur Original KETTLER Ersatzteile.
• Bis zur Instandsetzung darf das Gerät nicht benutzt wer-
den.
• Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur unter der
Voraussetzung gehalten werden, dass es regelmäßig auf
Schäden und Verschleiß geprüft wird.
Zu Ihrer Sicherheit:
• Lassen Sie vor Aufnahme des Trainings durch Ihren Haus-
arzt klären, ob Sie gesundheitlich für das Training mit
diesem Gerät geeignet sind. Der ärztliche Befund sollte
Grundlage für den Aufbau Ihres Trainingsprogrammes
sein. Falsches oder übermäßiges Training kann zu
Gesundheitsschäden führen.
Hinweis:
Die Beschreibung und die Abbilder sind in einigen Passagen
nicht mehr aktuell.
Die Software wurde in der Zwischenzeit angepasst.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh

Inhaltsverzeichnis