Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzmöglichkeiten; Reinigung Und Pflege; Körperreinigung; Kondenswasser Entfernen - Redmond RMC-PM381E Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Betriebstemperatur, °С
Verwendungsempfehlungen
95
Zubereitung der Milchbreies
Zubereitung der Baiser oder Konfitü-
100
re
105
Zubereitung der Sülze
Schauen Sie auch das beiliegende Kochbuch nach.
IV. ZUSATZMÖGLICHKEITEN
Zubereitung von Quark und Käse
Fonduezubereitung
Sterilisation des Geschirrs
Pasteurisation der flüssigen Nahrungsmittel
Babynahrungsaufwärmen
Einzelheiten finden Sie im Rezeptbuch oder auf der Website: www.redmond.company.
V. ZUBEHÖR
(separat erhältlich)
Zubehörteile sind nicht im Lieferumfang von Multikocher und Schnellkochtopf REDMOND RMC-РМ381E enthalten. Um
diese zu erwerben oder neue Produkte von REDMOND kennenzulernen, besuchen Sie www.redmond.company oder nehmen
Sie mit Warenhäuser der Vertragshändler Kontakt.
VI. REINIGUNG UND PFLEGE
ACHTUNG!! Bevor die Arbeitskammer des Multikocher-Schnellkochtopfs zu reinigen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät
stromlos und komplett abgekühlt ist!
Gemeinsame Regeln und Empfehlungen
Wir empfehlen die Zitronenhälfte innenhalb von 15 Minuten vor dem ersten Benutzen des Gerätes sowie für Geruchs-
tilgung in Multikocher nach der Zubereitung in Programm STEAM/BOIL zu kochen.
Es ist Topf mit zubereiteter Speise oder mit gefülltem Wasser länger als 24 Stunden im zugedeckten Multikocher-Schnell-
kochtopfs nicht zu lassen. Sie können den Topf mit zubereiteter Speise im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf
die Speise mit Aufwärmen-Funktion in Multikocher-Schnellkochtopfs aufwärmen.
Wenn Sie für lange Zeit das Gerät nicht benutzen, machen Sie es stromlos. Die Arbeitskammer inbegriffen Heizscheibe,
Topf, Innendeckel und Dampfventil müssen sauber und trocken sein.
ES IST VERBOTEN, das Gerät in Wasser einzutauchen oder unter dem Wasserstrahl zu stellen!
ES IST VERBOTEN, die groben Tücher oder Schwämme, Schleifpasten zu verwenden. Verwenden Sie auch keine chemisch ag-
gressive Reinigungs- oder andere Mitteln, die für Kontakt mit Speisen nicht empfohlen sind.
Seien Sie vorsichtig beim Reinigen der Gummiteile des Multikocher-Schnellkochtopfs. Ihre Beschädigung oder Ver-
formung kann zu einem unsachgemäßen Betrieb des Geräts führen.
Den Körper von Gerät kann man nach Schmutzigkeit reinigen. Man muss die Schale, Deckel, die abnehmbaren Dich-
tungsgummis, die Dampf-und Verschlussventile immer nach jeder Verwendung reinigen. Um den Dichtring zu ent-
fernen, ziehen Sie ihn vorsichtig zu Ihnen hin. Entsorgen Sie das Kondenswasser bei Kochen der Gerichte im Multi-
kocher-Schnellkochtopfs nach jeder seiner Anwendung. Reinigen Sie Innenoberfläche der Arbeitskammer bei Bedarf.
Körperreinigung
Reinigen Sie den Gerätkörper mit einem weichen Küchentuch oder mit feinem Schwamm. Man kann das Feinreinigungs-
mittel verwenden. Um eventuelle Wasserstreifen und Flecken auf dem Gerätkörper zu vermeiden, empfehlen wir immer
seine Oberfläche trocken abzuwischen.
Betriebstemperatur, °С
Verwendungsempfehlungen
170
Braten im Teigmantel
175
Zubereitung von Nuggets
180
Zubereitung von Pommes Frites
Reinigung der Schale
Sie können die Schale manuell reinigen, indem Sie feine Schwamm und Feinwaschmittel verwenden, sowie in Spülwasch-
maschine nach Herstellerempfehlungen waschen. Wenn sie stark verschmutzt ist, giessen Sie in die Schale das warme
Wasser und lassen Sie sie für eine Zeit einweichen, reinigen Sie sie erst dann. Wischen Sie unbedingt äusserliche Oberfläche
trocken ab, bevor Sie sie in Körper des Multi-Schnellkochers reinstellen.
Es ist Voll- oder Teilfarbeänderung der Innenantihaftbeschichtung nach regelmässiger Benutzung der Schale möglich. Das
ist kein Defekt der Schale.
Reinigung der abnehmbaren Dampf-und Verschlussventile
1.
Ziehen Sie vorsichtig das Ventil in Deckelvertiefung nach oben raus.
2.
Entfernen Sie den inneren Deckel, indem Sie ihn zu Ihnen ziehen.
3.
Entfernen Sie die Kappe auf der Innenseite des Deckels, indem Sie Sie zu Ihnen ziehen.
4.
Nehmen Sie vorsichtig den Dichtungsgummi des Verschlussventils ab und nehmen Sie das Ventil selbst raus. Spülen
Sie alle Teile der Dampf-und Verschlussventile.
5.
Setzen Sie den Ventil in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen: setzen Sie das Verschlussventil wieder rein, dann
es auf den Dichtungsgummi, danach das Schutzgitter des Dampfventils auf die passenden Einkerbungen bis zum
Anschlag. Setzen Sie das Dampfventil dicht im Sitz des Gerätdeckels rein.
ACHTUNG! Um eine Verformung des Ventilgummis zu vermeiden, verdrehen und ziehen Sie ihn nicht nach dem Entfernen,
Reinigen und Montieren.
Reinigen Sie den inneren Deckel im Geschirrspüler NICHT.

Kondenswasser entfernen

IIn diesem Modell sammelt sich Kondenswasser im speziellen Hohlraum auf dem Gerätgehäuse um den Topf herum und
trennt in den speziellen Behälter hinten von Gerät ab.
1.
Öffnen Sie den Deckel, nehmen Sie den Topf heraus. Bei Bedarf heben Sie ein bisschen das Vorderteil von Multiko-
cher-Schnellkochtopf, dass Kondenswasser komplett in den speziellen Behälter abfliessen wurde.
2.
Nehmen Sie den Behälter ab, indem Sie leicht seine Spitze auf sich ziehen.
3.
Giessen Sie das Kondenswasser aus. Waschen Sie den Behälter, indem Sie die obenerwähnten Hinweisungen befolgen.
Setzen Sie ihn dann zurück.
4.
Trocknen Sie das im Hohlraum Topf herum gelassene Kondenswasser mit einem Kuchentuch ab.
Reinigung der Arbeitskammer
Bei der strikten Befolgung der Hinweisungen der Bedienungsanleitung ist die Möglichkeit des Eindringens von
Flüssigkeit, von Speisereste oder von Schmutz drin des Arbeitskammers minimal. Wenn sie doch stark verschmutzt ist,
ist es die Oberflächen des Arbeitskammers zu reinigen, um den fehlerhaften Betrieb des Geräts oder Arbeitsausfall zu
vermeiden.
Man kann die Seitenwände der Arbeitskammer, die Oberfläche der Heizscheibe und den Mantel von Hauptthermosensor,
der sich im Zentrum der Heizscheibe befindet, mit einem feuchten (aber nicht einem nassen!) Schwamm oder Tuch rei-
nigen. Wenn Sie ein Waschmittel verwenden, ist es notwendig, sorgfältig seine Reste abwaschen, um ungewünschte
Gerucherscheinung bei nächstem Kochen zu vermeiden. Bei Eindringen der Fremdkörper in Vertiefung um Hauptthermo-
sensor herum muss man sie sorgfältig mit der Pinzette entfernen, ohne Thermosensormantel zu drücken. Wenn die
Oberfläche der Heizscheibe verschmutzt ist, ist es erlaubt, den feuchten Schwamm der mittleren Härte oder synthetische
Bürste zu verwenden.
Bei regelmäßigem Betrieb des Gerätes kann die Heizscheibe ihre Farbe ganz oder teilweise verändern. Dies ist kein Anzeichen
für einen Geräteausfall und hat keinen Einfluss auf dessen Betrieb.
Transport und Lagerung
Bevor Sie die Anwendung wiederholen oder Aufbewahren, trocknen Sie alle Teile des Geräts. Bewahren Sie das Gerät in einem
trockenen, belüfteten Ort auf, fern von heizenden Geräten oder direktem Sonnenlicht.
Während des Transports oder der Aufbewahrung, setzten Sie das Gerät nicht unter mechanischen Einfluss, das kann zu
Schäden des Geräts führen oder des Packungsinhalts.
Halten Sie die Geräteverpackung fern von Wasser und heissen Flüssigkeiten.
RMC-PM381E
GBR
FRA
DEU
ITA
ESP
PRT
DNK
NOR
SWE
FIN
LTU
LVA
EST
ROU
HUN
HRV
SVK
SVN
CZE
POL
SRB
GRE
BGR
RUS
UKR
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis