Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
zeige erlischt. Um die automatische Autoaufwärm erneut zu aktivieren, drücken Sie erneut die
leuchtet auf).
Zwecks einer benutzerfreundlichen Bedienung wird die Autoaufwärm automatisch deaktiviert, ohne dass sie manuell aktiviert
werden kann, wenn die Gartemperatur auf unter 80°C eingestellt ist. Wird während eines Programms die Temperatur auf über
80°C eingestellt, wird die Autoaufwärm automatisch aktiviert.
Aufwärmen
Der REDMOND RMC-РМ381E Schnellkochtopf-Multikocher kann zum Aufwärmen von kalten Gerichten verwendet werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Legen Sie alle Produkte in den Behälter und installieren Sie den Behalter in den Geräterahmen.
2.
Schließen Sie die Abdeckung, schließen Sie das Gerät an die Steckdose an.
3.
Drücken Sie die
-Taste. Die
Tastenanzeige und die Anzeige
der Heizzeit. Wenn die Temperatur von 70°C erreicht wird, ertönen zwei kurze akustische Signale.
Das Gericht wird auf 70-75°C erhitzt und bis zu 12 Stunden warm gehalten. Falls erforderlich, kann die Aufwärme-Funktion
durch Drücken der -Taste gestoppt werden. Die Anzeige
dem Display).
Dank der Autoaufwärm- und Warmhalte-Funktion kann der Schnellkochtopf-Multikocher ein Produkt bis zu 12 Stunden heiß
halten. Es wird jedoch nicht empfohlen, ein Gericht für mehr als 2-3 Stunden heiß zu halten, da dies zu Geschmacksverände-
rungen führen kann.
MASTERCHEF LITE Programm
Dank der MASTERCHEF LITE-Funktion können die Garzeit und die Temperatur der Automatik- Programme während des Kochens
im Multikocher-Modus reguliert werden (außer beim EXPRESS-Programm). Die Temperatur und die Dauer der Kochzeit
hängen vom gewählten Programm ab. Der Temperaturbereich liegt zwischen 35 und 180°С, mit einer Erhöhung/Verringerung
in 1°С — Intervallen.
Wenn die Zeitverzögerungsfunktion aktiviert ist, ist die MASTERCHEF LITE-Funktion nicht verfügbar.
Die MASTERCHEF LITE-Funktion kann besonders nützlich sein, wenn Sie nach komplexen Rezepten kochen, die eine Kombi-
nation verschiedener Kochprogramme erfordert (z. B. Kohlrouladen, Stroganoff vom Rind, Suppen und Nudeln nach verschie-
denen Rezepten, Obstkonserven usw.).
Kochtemperatur ändern:
1.
Wenn ein Garprogramm läuft, drücken Sie die Taste . Die Temperatur auf dem Display beginnt zu blinken Die Tem-
peratur auf dem Display beginnt zu blinken.
Bei weiterer Temperaturänderung wird der zuletzt eingestellte Wert angezeigt.
2.
Drücken Sie die Tasten
und
, um die gewünschte Temperatur einzustellen. Sobald der maximale / minimale Wert
erreicht ist, beginnt die Einstellung vom Anfang / Ende des Bereichs neu. Um einen Wert schnell zu ändern, halten Sie
die entsprechende Taste gedrückt.
3.
Drücken Sie einige Sekunden lang keine Taste auf dem Bedienfeld, werden die Änderungen automatisch ge-
speichert.
Zum Schutz vor Überhitzung ist die maximale Laufzeit eines Programms auf 2 Stunden begrenzt, wenn die Kochtemperatur
auf über 150°C eingestellt ist.
Wenn die Kochzeit bei Erreichen der Verarbeitungseigenschaften geändert wird (falls dies in den Werkseinstellungen vorge-
sehen ist), wird der Vorheizvorgang unterbrochen. Der Countdown eines laufenden Programms beginnt. Die Änderung der
Kochzeit beeinflusst nicht den Vorheizvorgang.
Kochzeit ändern:
1.
Wenn ein Garprogramm läuft, drücken Sie die Taste
2.
Drücken Sie die Tasten
und
, um die Stunden einzustellen. Drücken Sie erneut die
zu speichern und zu den Minuten zu wechseln. Stellen Sie die Minuten auf die gleiche Weise ein. Drücken Sie einige
Sekunden lang keine Taste auf dem Bedienfeld. Die Änderungen werden automatisch gespeichert. Um zu der Stunden-
einstellung vor dem automatischen Speichern zurückzukehren, drücken Sie erneut die Taste
-Taste (die
-Anzeige
leuchten auf, der Timer beginnt mit dem Zählen
erlischt und das Gerät wechselt in den Standby-Modus (– – – – auf
. Der Stundenwert auf dem Display beginnt zu blinken.
-Taste, um die Änderungen
. Die Stunden- und
Minutenwerte werden unabhängig voneinander geändert. Um einen Wert schnell zu ändern, halten Sie die gewünsch-
te Taste gedrückt.
3.
Drücken Sie einige Sekunden lang keine Taste auf dem Bedienfeld. Die Änderungen werden automatisch gespeichert.
Wenn die Kochzeit auf 00:00 eingestellt wird, stoppt das Programm.
Grundsätzliches zur Verwendung automatischer Programme
WICHTIG! Wenn Sie den Wasserkochaufsatz verwenden (z. B. beim Kochen von Produkten), stellen Sie die Kochtemperatur
NICHT über 100°C ein. Dies kann zu Überhitzung und Ausfall des Geräts führen. Verwenden Sie deshalb nicht die BREAD, FRY
und BAKE-Programme, um Wasser zu kochen.
1.
Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor (Abwiegen).
2.
Geben Sie die Zutaten gemäß dem Kochprogramm in den Behälter und installieren Sie den Behälter in den Rahmen.
Achten Sie darauf, dass die maximale Markierung auf der Innenseite des Behälters mit den Zutaten, einschließlich der
Flüssigkeit, nicht überschritten wird. Stellen Sie sicher, dass der Behälter richtig ausgerichtet ist und mit dem Heiz-
element in direkter Verbindung steht.
3.
Schließen Sie die Geräteabdeckung und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn gegen den Anschlag.
ACHTUNG! Wenn Sie bei hohen Temperaturen mit viel Pflanzenöl kochen, lassen Sie die Geräteabdeckung immer offen.
4.
Zum Garen im Schnellkochtopf-Modus schliessen Sie das Dampfventil, im Multikocher-Modus öffnen Sie es.
5.
Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an.
6.
Um ein automatisches Garprogramm auszuwählen, drücken Sie die entsprechende Taste auf dem Bedienfeld. Mit den
und
-Tasten kann ein Garprogramm ausgewählt werden. Die Programme sind kreisförmig geschaltet, die An-
zeige des gewählten Programms leuchtet auf.
7.
Ändern Sie ggf. die Standardkochzeit.
8.
Ändern Sie ggf. die Kochtemperatur (für Multikocher-Modus-Programme) oder den Dampfventil-Modus (für Schnell-
kochtopf-Programme).
9.
Stellen Sie ggf. die Startverzögerungszeit ein.
Die Merkmale können in beliebiger Reihenfolge geändert werden.
Beim Drücken der
-Taste in einer beliebigen Einstellungsphase beginnt das Programm mit den eingegebenen Eigenschaf-
ten.
10. Drücken Sie die
-Taste, um ein Garprogramm zu starten. Je nach gewähltem Programm startet der Countdown bei
Erreichen der notwendigen Temperatur und des Drucks im Behalter.
Bei einigen Automatikprogrammen beginnt die eingestellte Kochzeit erst nach erreichter Betriebstemperatur zu zählen. Zum
Beispiel startet der Countdown im STEAM/BOIL-Programm erst, nachdem das gekochte Wasser genügend dichten Dampf im
Behälter gebildet hat.
Bis zum Erreichen der eingestellten Eigenschaften blinken die Anzeigen
Verwendung der Schnellkochtopf-Programme ist die Druckpegel-Skala gefüllt, bis der eingestellte Druck erreicht wird. Sobald
die Arbeitseigenschaften erreicht sind, gibt das Gerät ein akustisches Signal ab. Die
zeige und Druckpegelskala erlöschen oder leuchten kontinuierlich, wenn das Programm unter Druck läuft.
11. Drei kurze akustische Signale zeigen an, dass ein Garprogramm beendet ist. Nach Ablauf des Programms wird die
Aufschrift „End" für einige Sekunden auf dem Display angezeigt.
12. Bei Verwendung der Schnellkochtopf-Programme, nach Beendigung des Kochvorgangs, lassen Sie das Gerät einige
Minuten abkühlen. Bringen Sie dann das Dampfventil in die Position „Open", um den Druck in der Arbeitskammer zu
normalisieren.
Drücken Sie die
-Taste, um das eingegebene Programm abzubrechen, den Garvorgang oder das auto-heating zu unter-
brechen.
UNTERLASSEN SIE:
– den Behälter über die maximale Markierung auf der Innenseite des Behälters zu füllen;
– Kochen im Schnellkochtopf-Modus ohne Zugabe von Wasser oder anderer Flüssigkeit (min. erforderlicher Flüssigkeitsstand
ist 2 Messbecher);
– den Schnellkochtopf-Modus zu verwenden, um Produkte in Öl zu braten.
RMC-PM381E
GBR
FRA
DEU
ITA
ESP
PRT
DNK
NOR
SWE
FIN
LTU
LVA
EST
ROU
HUN
HRV
SVK
SVN
CZE
und
und die Druckpegel-Skala ist voll. Bei
POL
-Anzeige hört auf zu blinken,
-An-
SRB
GRE
BGR
RUS
UKR
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis