!
(6) Vor Arbeitsbeginn muß sich der Bediener mit allen Einrichtungen und
Betätigungselementen sowie mit deren Funktionen vertraut machen.
Streuer vorschriftsmäßig anhängen (Verletzungsgefahr !)
Vor dem Anfahren Nahbereich kontrollieren und auf ausreichende Sicht achten.
(7) Das Betreten der Ladebrücke ist bei laufender Streueinrichtung verboten. Auf
beiden Seiten des Streuers ist auf der Bordwand ein entsprechender Hinweis aufgeklebt.
Dieser Hinweis muß stets gut lesbar sein und ist bei Beschädigung zu ersetzen.
(8) Während des Betriebs darf sich niemand im Gefahrenbereich des Streuers aufhalten, da
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile sowie fortgeschleuderten Fremdkörpern
besteht.
(9) Einstell- und Reparaturarbeiten an der Achse (Radlager, Reifen) dürfen nur von
autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden.
(10) Vor Arbeiten an der Hydraulikanlage diese unbedingt drucklos machen.
Hydraulikschlauchleitungen regelmäßig kontrollieren und bei Beschädigung und
Alterung austauschen. Die Austauschschlauchleitungen müssen den technischen
Anforderungen des Geräteherstellers entsprechen.
(11) Die zulässige Stützlast des Zugfahrzeugs ist zu beachten.
(12) Am Topdresser RINK 1520 entsteht in unmittelbarer Nähe der Bürstenwalze
ein Geräusch von 74 dB (a).
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
!
4