Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Rs-485-Verbindung Mit Der Steuerung Control Basic - Reflex Variomat Serviceanleitung

Master-slave-betrieb 24.09.2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Variomat:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1

Anschluss der RS-485-Verbindung mit der Steuerung Control Basic

Gefahr – Stromschlag!
Lebensgefährliche Verletzungen durch Stromschlag. Auf Teilen der Platine des Gerätes kann auch nach dem
Abziehen des Netzsteckers von der Spannungsversorgung eine Spannung von 230 V anliegen.
Trennen Sie vor dem Abnehmen der Abdeckungen die Steuerung des Gerätes komplett von der
Spannungsversorgung.
Überprüfen Sie die Platine auf Spannungsfreiheit.
Grundplatine der Steuerung Control Basic.
1
DIP-Schalter 1 und 2
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie den Gehäusedeckel von der Steuerung Control Basic.
2. Schließen Sie die RS-485-Verbindung mit dem abgeschirmten Kabel an die Grundplatine an.
Steckplatz 7, Klemmen 29 (A+), 30 (B-), 31 (GND).
3. Schließen Sie die Kabelabschirmung einseitig an.
An die Klemme 22.
4. Aktivieren Sie auf der Grundplatine die Abschlusswiderstände.
Mit den Dip-Schalter 1.
Hinweis!
Aktivieren Sie den Abschlusswiderstand, wenn das Gerät am Anfang oder am Ende eines RS-485-Netzes steht.
2
Anschlussklemmen für die RS-485-Verbindung
Master-Slave-Betrieb — 24.09.2015
Anschluss
1
ON
1
2
2
000248_001_R002
Deutsch — 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variomat gigaReflexomat

Inhaltsverzeichnis