Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung/Instandhaltung; Wartung / Inspektion - KSB Calio-Therm S NC Betriebs-/Montageanleitung

Zirkulationspumpe / hocheffiziente trinkwasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Wartung/Instandhaltung

8 Wartung/Instandhaltung

8.1 Wartung / Inspektion

HINWEIS
Reparaturen an der Pumpe / dem Pumpenaggregat dürfen nur von einem
autorisierten Service-Partner ausgeführt werden. Im Schadensfall an den
Heizungsbauer wenden.
Das Pumpenaggregat ist nahezu wartungsfrei. Wurde das Pumpenaggregat längere
Zeit nicht betrieben oder ist das System stark verschmutzt, kann der Pumpenrotor
blockieren.
Deblockieren
Abb. 11: Überwurfmutter lockern und anziehen
1. Überwurfmutter des Pumpenaggregats mit einem Gurtbandschlüssel lösen und
Motorgehäuse entfernen.
2. Laufrad demontieren.
3. Pumpenrotor am Wellenende durch Drehen mit einem geeigneten Werkzeug
deblockieren.
4. Laufrad montieren.
5. Motorgehäuse aufsetzen und Überwurfmutter mit einem Gurtbandschlüssel
anziehen. Anziehdrehmoment = 30 Nm.
Nach erfolgten Wartungsarbeiten und Inspektion Wiederinbetriebnahme
(ð Kapitel 6.4, Seite 29) beachten.
Calio-Therm S NC/NCV
31 von 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calio-therm s ncv

Inhaltsverzeichnis