Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB Calio-Therm S NC Betriebs-/Montageanleitung Seite 33

Zirkulationspumpe / hocheffiziente trinkwasserpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Wartung/Instandhaltung
ACHTUNG
Starkes Magnetfeld im Bereich des Rotors
Störung magnetischer Datenträger, elektronischer Geräte, Bauteile und
Instrumente!
Unkontrolliertes gegenseitiges Anziehen magnetischer Einzelteile, Werkzeuge und
Ähnlichem!
▷ Magnetische Teile aus der Nähe des Rotors entfernen.
▷ Montageplatz sauber halten.
ACHTUNG
Gefahr durch starkes Magnetfeld
Beeinträchtigung bzw. Beschädigung der elektrischen Geräte!
▷ Die Entnahme des Rotors aus dem Motorgehäuse ist grundsätzlich nur durch
autorisiertes Fachpersonal zulässig.
Calio-Therm S NC
ü Spannungsversorgung ist getrennt und gegen Wiedereinschalten gesichert.
ü Pumpe ist auf Umgebungstemperatur abgekühlt.
ü Behälter zum Auffangen der Flüssigkeit ist untergestellt.
1. Absperrorgane schließen.
2. Druckstutzen und Saugstutzen von Rohrleitung lösen.
3. Je nach Pumpengröße / Motorbaugröße spannungsfreie Abstützung vom
Pumpenaggregat entfernen.
4. Komplettes Pumpenaggregat aus Rohrleitung herausnehmen.
Calio-Therm S NCV
1
2
Abb. 12: Integriertes Absperrventil einstellen
1 Absperrventil geöffnet
2 Absperrventil geschlossen
ü Spannungsversorgung ist getrennt und gegen Wiedereinschalten gesichert.
ü Pumpe ist auf Umgebungstemperatur abgekühlt.
ü Behälter zum Auffangen der Flüssigkeit ist untergestellt.
1. Integriertes Absperrventil mit einem geeigneten Werkzeug schließen (2).
2. Druckstutzen und Saugstutzen von Rohrleitung lösen.
3. Je nach Pumpengröße / Motorbaugröße spannungsfreie Abstützung vom
Pumpenaggregat entfernen.
4. Komplettes Pumpenaggregat aus Rohrleitung herausnehmen.
Calio-Therm S NC/NCV
33 von 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Calio-therm s ncv

Inhaltsverzeichnis