Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschaltung Zwischen Heizung Und Warmwassererzeugung - BROTJE BLW Split-K serie Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Einstellungen
Abb.71
2
T
30'
4
20'
10'
20
15°
10
0
Tab.78
Zugang
Parameter
Min. Taußen WP
(HP051)
Luftquelle
23.5
Wärmepumpe >
Parameter,
Zähler, Signale >
Erweiterte
Parameter
84
BLW Split-K 6-16 C
1 Zeit T Außen niedrig (HP047): Parameter für dynamischen
2 Zeit T Außen hoch (HP048): Parameter für dynamischen Zeitgeber
3 Wert T Außen Niedrig (HP049): Parameter für dynamischen
4 Wert T Außen hoch (HP050): Parameter für dynamischen
3
T Zeit (Minuten)
1
t
-10
-20
MW-6000377-2
Wenn am Außenmodul ein Fehler auftritt, während dem System eine
Wärmeanforderung vorliegt, wird sofort der Heizkessel oder ein
elektrischer Zusatzerzeuger eingeschaltet, um den Heizkomfort zu
garantieren.
Wenn das Außenmodul gerade enteist wird, garantiert das Schaltfeld den
vollen Systemschutz, indem die Zusatzheizungen eingeschaltet werden,
falls erforderlich.
Zusätzlicher Schutz wird geliefert, wenn die Wassertemperatur zu schnell
sinkt. In diesem Fall wird das Außenmodul abgeschaltet.
Wenn die Außentemperatur unter die minimale Betriebstemperatur des
Außenmoduls sinkt, die durch den Parameter Min. Taußen WP (HP051),
definiert ist, wird der Betrieb des Außenmoduls nicht freigegeben.
Wenn dem System eine Anforderung vorliegt, wird sofort die
Zusatzheizung oder der Durchlauferhitzer eingeschaltet, um den
Heizkomfort zu garantieren.
Beschreibung
Parameter für dynamischen Zeitgeber
zwischen Kompressorstart und Sicherung
9.4.2
Das System ermöglicht es nicht, gleichzeitig zu heizen und Warmwasser
zu erzeugen.
Die Umschaltlogik zwischen Warmwassermodus und Heizungsmodus
arbeitet wie folgt:
Zeitgeber zwischen Kompressorstart und Sicherung
zwischen Kompressorstart und Sicherung
Zeitgeber zwischen Kompressorstart und Sicherung
Zeitgeber zwischen Kompressorstart und Sicherung
t Außentemperatur (°C)
Betrieb des Zusatzerzeugers, wenn ein Fehler im Außenmodul
auftritt
Reservebetrieb bei Enteisung des Außenmoduls
Betriebsprinzip, wenn die Außentemperatur unter die
Betriebstemperaturschwelle des Außenmoduls sinkt
Umschaltung zwischen Heizung und
Warmwassererzeugung
Wert
-15 °C für 6 kW
-20 °C für 8 kW, 11 kW, 16 kW
7682766 - v03 - 11072018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis