2 Über dieses Handbuch
2
Über dieses Handbuch
2.1
Zusätzliche Dokumentation
2.2
Benutzte Symbole
Abb.1
Am Gerät verwendete Symbole
1
2
Abb.2
Auf dem Typschild verwendete
Symbole
1
2
4
5
10
BLW Split-K 6-16 C
Dieses Handbuch enthält Informationen über das Innenmodul der
Wärmepumpe inkl. den Warmwasserspeicher sowie verschiedene
Angaben zum Außenmodul.
Zusätzliche Informationen über das Außenmodul befinden sich im mit dem
Modul gelieferten Handbuch.
2.2.1
In dieser Anleitung gibt es verschiedene Gefahrenstufen, um die
Aufmerksamkeit auf spezielle Anweisungen zu lenken. Damit möchten wir
die Sicherheit der Benutzer erhöhen, Probleme vermeiden und den
ordnungsgemäßen Betrieb des Gerätes sicherstellen.
2.2.2
1 Wechselstrom
2 Schutzerde
MW-6000066-3
1 Informationen über die Wärmepumpe: Kältemitteltyp, maximaler
2 Informationen über den Warmwasserspeicher: Volumen,
3 Informationen über die elektrische Zusatzheizung:
3
4 Vor der Installation und Inbetriebnahme des Gerätes die
6
5 Das Symbol zeigt die Kompatibilität mit IWR IDA an.
6 Verbrauchte Produkte bei einer geeigneten Einrichtung für
MW-3000555-02
In der Anleitung verwendete Symbole
Gefahr!
Gefährliche Situationen, die zu schweren Verletzungen führen
können.
Stromschlaggefahr!
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Warnung!
Gefährliche Situationen, die zu leichten Verletzungen führen
können.
Vorsicht!
Gefahr von Sachschäden.
Wichtig:
Bitte beachten Sie diese wichtigen Informationen.
Verweis:
Bezugnahme auf andere Anleitungen oder Seiten in dieser
Dokumentation.
Am Gerät verwendete Symbole
Betriebsdruck und vom Innenmodul absorbierte Ausgangsleistung
maximaler Betriebsdruck und Standby-Verluste des
Warmwasserspeichers
Stromversorgung und maximale Ausgangsleistung (nur für
Versionen mit elektrischer Zusatzheizung)
mitgelieferten Anleitungen sorgfältig durchlesen.
Rückgewinnung und Recycling entsorgen
7682766 - v03 - 11072018