Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pride Mobility Fusion Betriebshandbuch Seite 32

Elektrorollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V . B A T T E R I E N U N D A U F L A D U N G
Laden der Batterien mit externem Ladegerät:
1. Stellen Sie Ihren Elektrorollstuhl mit der Vorderseite neben
einer normalen Steckdose ab.
2. Vergewissern Sie sich, dass die Steuerung ausgeschaltet ist
und die Freilaufhebel sich in der Antriebsstellung befinden.
Siehe III., "Ihr Elektrorollstuhl".
3. Verbinden Sie das externe Ladegerät mit dem Anschluss
für externe Ladegeräte/Programmierung der Steuerung.
Siehe Abb. 26.
4. Verbinden Sie das externe Ladegerät mit der Steckdose.
HINWEIS: Die LED-Lampen am Ladegerät zeigen die
jeweiligen Ladezustände zu unterschiedlichen Zeitpunkten
an: Ladegerät eingeschaltet, Ladevorgang aktiv und
Ladevorgang beendet. Eine vollständige Erklärung dieser
Anzeigen finden Sie in der mit dem Ladegerät gelieferten
Anleitung.
5. Wenn die Batterien vollständig aufgeladen sind, ziehen Sie
den Stecker des externen Ladegeräts aus der Wandsteck-
dose und dann aus der Steuerung.
Inbetriebnahme der Batterien
Befolgen Sie bei der Inbetriebnahme neuer Batterien für maximale Leistung die folgenden Hinweise:
1. Vor der ersten Verwendung die neuen Batterien voll aufladen. Dadurch erreicht die Batterie 90% der
maximalen Ladekapazität.
2. Fahren Sie Ihren Elektrorollstuhl zunächst langsam in einer sicheren Umgebung. Fahren Sie keine weiten
Strecken, bevor Sie sich an die Steuerung gewöhnt haben und die Batterien richtig formiert sind.
3. Laden Sie die Batterien nochmals 8 bis 14 Stunden auf und nehmen Sie Ihren Elektrorollstuhl erneut in
Betrieb. Die Batterien erreichen jetzt über 90% der maximalen Ladekapazität.
4. Nach vier oder fünf Aufladungen erreichen die Batterien 100% Ladekapazität und eine lange Nutzungsdauer.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert das Ladegerät?
Das Batterieladegerät benutzt die Standard-Wechselstromspannung aus der Wandsteckdose und wandelt sie in
24-V-Gleichstrom um. Wenn die Batteriespannung niedrig ist, muss das Ladegerät zum Aufladen der Batterien
einen hohen Ladestrom liefern. Während Batteriespannung steigt, reduziert sich die Stromstärke. Wenn die
Batterie vollständig aufgeladen ist, fällt die Stromstärke auf nahezu Null ab. Auf diese Weise erhält das
Ladegerät den Ladezustand aufrecht, ohne die Batterie zu überladen.
Darf ich ein anderes Ladegerät benutzen?
Sie sollten das mit Ihrem Elektrorollstuhl mitgelieferte Ladegerät benutzen. Es ist die sicherste und effizienteste
Gerät, um die Batterien aufzuladen. Wir raten von der Benutzung anderer Ladegerätetypen ab (inbesondere von
Autobatterie-Ladegeräten).
HINWEIS: Das Ladegerät funktioniert nicht, wenn die Batterien fast vollständig entladen wurden. Wenden
Sie sich in diesem Fall zur Abhilfe an Ihren Pride Mobility-Vertragshändler.
32
Abb. 26. Aufladen der Batterien
www.pride-mobility.nl
Fusion

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis