Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

QUANTUM
S E R I E S
Einschließlich Modells: Quantum 6000Z
®
Castricummer Werf 26
1901 RW Castricum
The Netherlands

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pride Mobility QUANTUM Serie

  • Seite 1 QUANTUM S E R I E S Einschließlich Modells: Quantum 6000Z ® Castricummer Werf 26 1901 RW Castricum The Netherlands...
  • Seite 2 Änderungen vorzunehmen. Alle Änderungen an unseren Produkten können geringe Unterschiede zwischen den Abbildungen und Erläuterungen in diesem Handbuch und dem von Ihnen erworbenen Produkt verursachen. Die letzte/neueste Version dieses Handbuchs ist auf unserer Website verfügbar. Fachhändler Copyright © 2010 Pride Mobility Products Europe B.V. 088 609 661 INFMANU3871/Rev B/August 2010...
  • Seite 3 I N H A L T EINLEITUNG ............................. 4 SICHERHEIT ............................. 5 III. IHR ELEKTROROLLSTUHL ..................... 18 IV. ZUSAMMENBAUEN ........................23 INDIVIDUELLE ANPASSUNG ....................26 VI. BATTERIEN UND AUFLADUNG .................... 33 VII. PFLEGE UND WARTUNG ......................37 VIII.GARANTIE ............................44 ANHANG I - TECHNISCHE DATEN ....................
  • Seite 4 I . E I N L E I T U N G BETRIEBSSICHERHEIT Willkommen bei Pride Mobility Products Europe B. V. (Pride). Das von Ihnen gekaufte Produkt verbindet eine fortschrittliche, hochentwickelte Technologie unter Berücksichtigung der Aspekte von Sicherheit, Komfort und Design.
  • Seite 5 I I . S I C H E R H E I T SYMBOLE DER PRODUKTSICHERHEIT Die folgenden Symbole sind an Ihrem Elekrorollstuhl angebracht, um auf Warnungen, notwendige Maßnahmen und verbotene Handlungen hinzuweisen. Es ist sehr wichtig für Sie, diese komplett zu lesen und zu verstehen. Lesen und befolgen Sie die Angaben dieser Betriebsanleitung.
  • Seite 6 I I . S I C H E R H E I T Verwenden Sie kein Verlängerungskabel für das Netzteil oder das Batterieladegerät. Die Unterbrechung des Schutzleiters kann zu elektrischer Gefährdung führen. Wenn notwendig, installieren Sie einen zugelassenen 3-poligen Adapter für eine 2-polige Steckdose.
  • Seite 7 I I . S I C H E R H E I T Es besteht Explosionsgefahr! Benutzen Sie nur AGM- oder Gelzellen-Batterien, um das Risiko einer Leckage und Explosionsgefahr zu reduzieren. Halten Sie Werkzeuge oder andere Metallobjekte von den Batterieanschlüssen fern. Der Kontakt mit Werkzeugen kann einen elektrischen Schlag auslösen.
  • Seite 8 I I . S I C H E R H E I T D = Freilauf, entsperrt und im Freilaufmodus. Bedienung des linken Freilaufhebels. Stellen Sie die Einheit auf ebenem Boden ab und gehen Sie zur Seite, wenn vom Antriebsmodus zum Freilaufmodus bzw. vom Freilaufmodus zum Antriebsmodus gewechselt wird.
  • Seite 9 I I . S I C H E R H E I T ALLGEMEIN WICHTIG! Vor der erstmaligen Inbetriebnahme Ihres neuen Elektrorollstuhls sollten Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig lesen und verstehen. Ihr Elektrorollstuhl ist ein hochentwickeltes Gerät, das entworfen wurde, um Ihren Lebensstandard und Ihre Mobilität zu steigern.
  • Seite 10 I I . S I C H E R H E I T Gewichtsbeschränkungen Ihr Elektrorollstuhl ist für ein Höchstgewicht zugelassen. Beachten Sie für diese Begrenzung bitte die Spezifikationsdatentabelle. Die maximale Gewichtskapazität umfasst das kombinierte Gewicht des Benutzers und Zubehör des Elektrorollstuhl. WICHTIG! Beachten Sie die für Ihren Elektrorollstuhl angegebene Tragfähigkeit.
  • Seite 11 I I . S I C H E R H E I T WARNUNG! Versuchen Sie niemals, eine Steigung rückwärts hinunterzufahren. Dies kann dazu führen, dass der Elektrorollstuhl umkippt. Lassen Sie beim Befahren einer geneigten Fläche immer größte Vorsicht walten. WARNUNG! Wenn Ihr Elektrorollstuhl mit einer verstellbaren Rücklehne ausgestattet ist, versuchen Sie nicht mit zurückgestellter Lehne Neigungen zu befahren.
  • Seite 12 I I . S I C H E R H E I T Fahren in der Kurve Obwohl Ihr Elektrorollstuhl mit Schwenkrädern im vorderen Bereich und mit Stützrädern im hinteren Bereich ausgestattet ist, kann eine unangemessen hohe Geschwindigkeit in der Kurve zum Kippen führen. Unter anderem können die folgenden Faktoren zum Kippen führen: –...
  • Seite 13 I I . S I C H E R H E I T Stationäre Hindernisse (Stufen, Bordsteine, usw.) Verfahren Sie mit höchster Aufmerksamkeit, wenn Sie in der Nähe von Rampen, ungeschützter Kanten und/ oder anderen Hindernissen (Bordstein, Vorbau, Stufen usw. ) fahren. Fahren Sie mit Ihrem Elektrorollstuhl im rechten Winkel zu den Bordsteinkanten, die Sie bewältigen müssen.
  • Seite 14 I I . S I C H E R H E I T Aufzüge Moderne Aufzüge verfügen über einen Türkanten-Sicherheitsmechanismus, der bei Widerstand die Tür(en) wieder öffnet. Sollte(n) sich die Tür(en) beim Einstieg schließen, drücken Sie auf die Gummikante oder lassen Sie diese Ihren Elektrorollstuhl berühren;...
  • Seite 15 I I . S I C H E R H E I T Batterien Neben den unten aufgeführten Warnungen müssen Sie alle anderen Informationen bezüglich der Bedienung von Batterien befolgen. Weitere Informationen über die Elektrorollstuhlbatterien finden Sie in Abschnitt VI. „Batterien und Aufladung“.
  • Seite 16 I I . S I C H E R H E I T Ein- und Aussteigen/Umsteigen Das sichere Ein- und Aussteigen in oder aus dem Elektrorollstuhl erfordert einen gewissen Gleichgewichtssinn. Während dieser Übungsphase sollte ein Begleiter oder eine Pflegeperson anwesend sein.
  • Seite 17 I I . S I C H E R H E I T Alkohol/Rauchen Benutzer des Elektrorollstuhls müssen beim Betrieb ihres Elektrorollstuhls äußerste Vorsicht und gesunden Menschenverstand walten lassen. Dies schließt das Bewusstsein von Sicherheitsproblemen ein, wenn der Elektrorollstuhl unter dem Einfluss von Alkohol oder beim Rauchen genutzt wird. WARNUNG! Fahren Sie nicht mit Ihrem Elektrorollstuhl, wenn Sie unter Alkoholeinfluss stehen, da dies die sichere Bedienung des Elektrorollstuhles beeinträchtigen kann.
  • Seite 18 I I I . I H R E L E K T R O R O L L S T U H L DER QUANTUM 6000Z Ihr Elektrorollstuhl besteht aus zwei Hauptbaugruppen: dem Sitz und dem Fahrgestell. Siehe Abbildung 5. Der Sitz besteht im allgemeinen aus einer Rückenlehne sowie den Armlehnen und dem Sitzgestell.
  • Seite 19 I I I . I H R E L E K T R O R O L L S T U H L BEFESTIGUNGSELEMENT FÜR DIE HECKVERKLEIDUNG (GEGENÜBERLIEGENDES BEFESTIGUNGSELEMENT HINTERE SITZSTÜTZE NICHT ABGEBILDET) VORDERE SITZSTÜTZE HECKTEIL VORDERTEIL MANUELLER FREILAUFHEBEL Abb. 6. The Quantum 6000Z Antriebseinheit Elektrische Baugruppen Bei den elektrischen Komponenten handelt es sich um die Steuereinheit, die Batterien und die Motoren.
  • Seite 20 I I I . I H R E L E K T R O R O L L S T U H L Hauptunterbrechungsschalter: Der Hauptunterbrechungsschalter ist eine an Ihrem Elektromobil eingebaute Sicherheitsvorrichtung. Wenn die Batterien und die Motoren extrem belastet werden (z.B. durch zu große Zuladung), unterbricht der Hauptunterbrechungsschalter die Stromzufuhr, um Schaden an den Motoren oder der Elektronik zu vermeiden.
  • Seite 21 I I I . I H R E L E K T R O R O L L S T U H L Freilaufhandhebel Ihr elektrischer Rollstuhl verfügt über zwei praktische Freilaufhandhebel. An jedem der beiden Motoren ist ein Hebel angebracht, der die Auskupplung des Motors zur manuellen Fortbewegung des Rollstuhls ermöglicht. WARNUNG! Verwenden Sie nicht den Elektrorollstuhl, während die Antriebsmotoren abgeschaltet sind! Schalten Sie die Antriebsmotoren nicht ab, wenn sich der Elektrorollstuhl auf einer Steigung oder Neigung befindet, da die Einheit von allein...
  • Seite 22 I I I . I H R E L E K T R O R O L L S T U H L Motorpaket "Hammer" Ihr Rollstuhl ist mit zwei leistungsfähigen Motoren des Typs "Hammer" ausgestattet. Dabei handelt es sich um rechtwinklig angeordnete Motoren, die eine Spitzenleistung von je einem PS erzielen.
  • Seite 23 I V . Z U S A M M E N B A U E N MONTAGE Vor der Inbetriebnahme oder nach einem Transport müssen evtl. zuerst einige Komponenten des Rollstuhls montiert werden. Möglicherweise ist es auch notwendig, Komponenten abzunehmen, um Anpassungen vornehmen zu können.
  • Seite 24 I V . Z U S A M M E N B A U E N Sitzenbau SITZVERSCHLUSSBUGEL Eventuell muss vor der Inbetriebnahme oder nach einem Transport des Rollstuhls der Sitz montiert werden. Kontursitze werden mithilfe des Universal Mounting System (UMS) auf die Antriebsbasis montiert.
  • Seite 25 I V . Z U S A M M E N B A U E N WICHTIG! Beschädigung des Steuerkabels verhüten! Führen Sie den Steuerkabelbaum nicht an der Außenseite des Armlehnenpolsters entlang. Führen Sie den Kabelbaum unter der Armlehne oder zur Innenseite des Armlehnenpolsters entlang. Verwenden Sie für den Kabelbaum der Steuerung die korrekten Anbindepunkte, damit sich der Kabelbaum nicht in den Antriebsreifen verfängt, im Sitzrahmen eingeklemmt oder beim Passieren von Türdurchgängen beschädigt wird.
  • Seite 26 Händler hat Ihren Elektrorollstuhl entsprechend Ihren Bedingungen angepasst und notwendige Aenderungen vorgenommen. Bitte veraendern Sie die Konfiguration an Ihrem Sitz nicht ohne vorherige Absprache mit Pride Mobility Products oder Ihrem Quantum Rehab-Händler. WARNUNG! Einige Baugruppen des Elektrorollstuhls sind schwer. Sie könnten Unterstützung beim Anheben oder Tragen benötigen.
  • Seite 27 V . I N D I V I D U E L L E A N P A S S U N G 9. Bewegen Sie die Querstreben nach oben oder unten in die gewünschte Höhe. HINWEIS: Verändern des Sitzneigungswinkels durch Anheben oder Absenken von nur einer Querstrebe (vordere oder hintere).
  • Seite 28 V . I N D I V I D U E L L E A N P A S S U N G Einstellung der Sitzneigung ARMLEHNENNEIGUNGSEINSTELLSCHRAUBE KONTER Wenn Ihr Elektrorollstuhl mit einer einstellbaren MUTTER Rückenlehne ausgestattet ist, können Sie es in vier (4) verschiedenen Winkeln einstellen: 90°, 102°, 105°...
  • Seite 29 V . I N D I V I D U E L L E A N P A S S U N G Position der Steuerung Sie können die Steuerung von der Armlehne weg oder auf die Armlehne zu schieben oder für die Bedienung mit der linken bzw.
  • Seite 30 V . I N D I V I D U E L L E A N P A S S U N G 7. Das Kabel der Steuereinheit zur Rückseite der Antriebsbasis führen und die Steuereinheit anschließen. Siehe Abbildungen 12 und 13. 8.
  • Seite 31 V . I N D I V I D U E L L E A N P A S S U N G Spannen des Schnellverschlusses: 1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Hebel in der geöffneten Stellung befindet. 2. Drehen Sie die Schraubenmutter im Uhrzeigers- inn, bis sie fest ist.
  • Seite 32 V . I N D I V I D U E L L E A N P A S S U N G HINWEIS: Falls Ihr Rollstuhl mit einem optionalen Sitzsystem ausgestattet ist, ziehen Sie zur Montage des Sicherheitsgurtes bitte die mit dem Sitz gelieferte Anleitung zu Rate oder wenden sich an Ihren Quantum Rehab-Händler.
  • Seite 33 V I . B A T T E R I E N U N D A U F L A D U N G BATTERIEN UND AUFLADUNG Ihr Elektrorollstuhl verfügt über zwei 12-Volt tiefenentladungsfester Batterien mit langer Lebensdauer. Die Batte- rien sind verschlossen und wartungsfrei, so dass eine Kontrolle des Batteriesäurestands nicht notwendig ist.
  • Seite 34 V I . B A T T E R I E N U N D A U F L A D U N G Laden der Batterien mit externem Ladegerät: 1. Stellen Sie Ihren Elektrorollstuhl mit der Vorderseite neben einer normalen Steckdose ab. 2.
  • Seite 35 V I . B A T T E R I E N U N D A U F L A D U N G Wie oft muss ich die Batterien aufladen? Viele Faktoren haben einen Einfluss auf die Entscheidung wie oft die Batterie geladen werden sollte. Sie könnten Ihren Elektrorollstuhl täglich ganztags oder seltener nur einmal die Woche benutzen.
  • Seite 36 V I . B A T T E R I E N U N D A U F L A D U N G Wie sorge ich für eine lange Lebensdauer der Batterien? Voll aufgeladene, tiefenentladungsfeste Batterien erbringen eine zuverlässige Leistung und haben eine lange Nutzungsdauer.
  • Seite 37 V I I . P F L E G E U N D W A R T U N G PFLEGE UND WARTUNG Ihr Elektrorollstuhl braucht wie jedes Fortbewegungsmittel regelmäßige Wartung. Einige davon können Sie selbst durchführen, einige erfordern aber auch die Mithilfe eines autorisierten Quantum Rehab-Fachhändlers. Vorbeugende Wartung ist sehr wichtig.
  • Seite 38 V I I . P F L E G E U N D W A R T U N G WARNUNG! Benutzen Sie niemals eine Hochdruckanlage, um die Reifen aufzupumpen. Benutzen Sie ein Gummipflegemittel, um die Seitenwände der Reifen zu pflegen und zu konservieren. WARNUNG! Die Reifenprofile nicht mit Gummipflegemittel behandeln;...
  • Seite 39 V I I . P F L E G E U N D W A R T U N G Monatliche Prüfungen Prüfen Sie die Abnutzung der Antriebsräder. Für Reparaturen wenden Sie sich bitte an den autorisierten Quantum Rehab-Fachhändler. Prüfen Sie die Abnutzung der vorderen Schwenkräder. Ersetzen Sie sie, wenn erforderlich. Prüfen Sie die vorderen Gabeln auf Beschädigung oder unruhigen Lauf;...
  • Seite 40 V I I . P F L E G E U N D W A R T U N G WARNUNG! Reinigen Sie niemals Ihren Elektrorollstuhl mit Wasser und vermeiden Sie auch sonst den direkten Kontakt mit Wasser. Ihr Elektrorollstuhl verfügt über eine Abdeckung aus beständigem ABS-Kunststoff, die leicht mit einem feuchten Tuch gereinigt werden kann.
  • Seite 41 V I I . P F L E G E U N D W A R T U N G Batteriewechsel Ein Schaltplan der Batterieverkabelung ist auf einem Hinweisschild auf der Batterieabdeckung dargestellt. Siehe Abbildung 27. Die richtigen technischen Daten für die Batterie finden Sie in der Tabelle mit den technischen Daten im „Anhang I - Technische Daten”.
  • Seite 42 V I I . P F L E G E U N D W A R T U N G BATTERIEKABELVERLAUF BEFESTIGUNGSELEMENT FÜR DIE HECKVERKLEIDUNG (GEGENÜBERLIEGENDES FRONTABDECKLUNG BEFESTIGUNGSELEMENT NICHT ABGEBILDET) HECKTEIL ABDECKUNG SPANNGRIFFE HECKBATTERIE FRONTBATTERIE Abb. 27. Austauschen der Batterien www.pridemobility.com Quantum 6000Z...
  • Seite 43 V I I . P F L E G E U N D W A R T U N G Servicearbeiten bei Ihrem autorisierten Quantum Rehab-Fachhändler Die folgenden Hinweise können auf ein ernsthaftes Problem mit Ihrem Elektrorollstuhl hinweisen. Falls notwendig, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Quantum Rehab-Fachhändler. Wenn Sie ihn anrufen, halten Sie die Modellnummer, Seriennummer, Problembeschreibung und den Fehlercode, wenn vorhanden, bereit.
  • Seite 44 V I I I . G A R A N T I E BESCHRÄNKTE LEBENSLANGE GARANTIE Tragende Rahmenkomponenten, einschließlich: Plattform, Gabel, Sitzstützen und Rahmenschweißverbindungen. JAHRE GARANTIE Der Antrieb einschließlich des Differentialgetriebes, Motors und der Bremsen. JAHR GARANTIE Wir bieten eine Garantie von 12 Monaten ab dem Kaufdatum auf alle Schäden aufgrund von Produktions- und Materialfehlern.
  • Seite 45 A N H A N G I - T E C H N I S C H E D A T E N TABELLE MIT TECHNISCHEN DATEN Aufhängung: Active-Trac ATX mit Doppelfederbein und Gelenk-Rollenstrebe Antriebsräder: 35,56 cm (14 in.), pneumatisch und starr verfügbar Schwenkräder: 15,24 cm (6 in.) solid Höchstgeschwindigkeit:...
  • Seite 46 A N H A N G I - T E C H N I S C H E D A T E N LANGE (MIT FUßSTÜTZEN) 109,22 cm (43 in.) LENGTH (OHNE FUßSTÜTZEN) 91,44 cm (36 in.) 57,15 cm (22,5 in.) BREITE 65,75 cm (25,875 in.) WENDERADIUS...
  • Seite 48 Qualitätskontrolle - Quantum 6000Z Inklusiv aller Teile Seriennummer des Joysticks Steuergerätseriennummer Seriennummer des linken Motors Seriennummer des rechten Motors In Ordnung und fertig Leistung Pride hat mehr Informationen bezüglich Ihrem Elektrorollstuhl. Überprüfungsdatum Abnahmebeauftragter *INFMANU3871* Fortlaufende Serienummer...

Diese Anleitung auch für:

Quantum 6000z