Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pride Mobility Fusion Betriebshandbuch Seite 14

Elektrorollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I I . B E T R I E B S S I C H E R H E I T
BORDSTEINKANTE
Abb. 2. Normale Fahrstellung
Überwinden einer Bordsteinkante oder eines festen Hindernisses:
1. Fahren Sie langsam und in einem rechten Winkel an das Hindernis bzw. die Bordkante heran. Siehe Abb. 2.
2. Erhöhen Sie die Fahrgeschwindigkeit, unmittelbar bevor die Vorderräder auf das Hindernis treffen.
3. Reduzieren Sie die Fahrgeschwindigkeit, sobald die Hinterräder das Hindernis passiert haben.
Herunterfahren von einer Bordsteinkante oder einem festen Hindernis:
1. Fahren Sie langsam und in einem rechten Winkel an das Hindernis bzw. die Bordkante heran. Siehe Abb. 2.
2. Reduzieren Sie die Fahrgeschwindigkeit, unmittelbar bevor die Vorderräder das Hindernis erreichen.
3. Erhöhen Sie die Fahrgeschwindigkeit erst, wenn die Hinterräder das Hindernis passiert haben und Sie wieder
auf ebenem Untergrund stehen.
WARNUNG! Obwohl das Gerät u. U. auch größere Hindernisse überwinden kann, empfiehlt
Pride Mobility, Hindernisse zu vermeiden, die höher als 5 cm (2 Zoll) sind. Andernfalls könnte der
Rollstuhls umkippen.
WARNUNG! Wenn Ihr Elektrorollstuhl mit einer Steighilfe ausgestattet ist: Versuchen Sie nicht,
einen Bordstein von mehr als 10 cm (4 Zoll) Höhe hochzufahren. Fahren Sie Bordsteine nicht
schräg an, sondern grundsätzlich im rechten Winkel.
WARNUNG! Versuchen Sie nicht, mit Ihrem Elektrorollstuhl Stufen, Bordsteine oder andere
Hindernisse rückwärts herunterzufahren. Dies kann dazu führen, dass der Elektrorollstuhl
umkippt.
Treppen und Rolltreppen
Elektrorollstühle sind nicht dafür geeignet, Treppen oder Rolltreppen hoch- oder herunterzufahren. Benutzen Sie
hierfür immer einen Aufzug.
WARNUNG! Mit dem Rollstuhl niemals Treppen oder Rolltreppen benutzen.
Türen
Beachten Sie stets die Öffnungsrichtung einer Tür.
Fahren Sie mit dem Elektrorollstuhl langsam und vorsichtig vorwärts, um Türen zu öffnen, die in
Fahrtrichtung geöffnet werden. Fahren Sie langsam und vorsichtig rückwärts, um Türen zu sich hin zu öffnen.
Aufzüge
Moderne Aufzüge verfügen über eine Sicherheitsvorrichtung, die die Türen bei Widerstand wieder öffnet.
Sollten sich die Türen beim Einstieg schließen, drücken Sie gegen die Gummikante oder lassen Sie sie gegen
den Rollstuhl stoßen; die Tür öffnet sich dann automatisch wieder.
Achten Sie darauf, dass Handtaschen, Pakete oder Zubehör des Rollstuhls nicht zwischen den Türen
eingeklemmt werden.
14
Abb. 3. Nicht schräg anfahren
www.pride-mobility.nl
BORDSTEINKANTE
Fusion

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis