I I . B E T R I E B S S I C H E R H E I T
Hebebühnen/Hebegeräte
Sollten Sie mit Ihrem Elektrorollstuhl verreisen, kann es vorkommen, dass Sie von einer Hebebühne oder von
einem Hebegerät Gebrauch machen müssen. Pride Mobility empfehlt Ihnen, vor der Benutzung die Warnungen,
Anweisungen, technischen Angaben und Sicherheitsinformationen des Herstellers sorgfältig zu lesen.
WARNUNG! Bleiben Sie bei der Verwendung einer Hebebühne oder eines Hebegeräts niemals
in Ihrem Elektrorollstuhl sitzen. Das Gerät ist nicht für eine solche Verwendung bestimmt. Sie
können nur dann sitzen bleiben, wenn:
Das Produkt ausdrücklich dafür vom Hersteller ausgewiesen wurde.
Sie
sich
Sicherheitsinformationen des Herstellers halten.
WARNUNG! Schalten Sie Ihren Elektrorollstuhl immer aus, wenn Sie mit einer Hebevorrichtung
transportiert werden. Nichtbefolgen könnte bei unbeabsichtigter Berührung des Joysticks den
Elektrorollstuhl in Bewegung setzen und Verletzungen und Sachschäden verursachen.
Transport in Kraftfahrzeugen
Pride Mobility empfiehlt, dass Sie beim Reisen in einem Kraftfahrzeug nicht in Ihrem Elektrorollstuhl sitzen
bleiben. Der Elektrorollstuhl sollte mit entfernten Batterien und ordnungsgemäß gesichert im Kofferraum eines
Autos oder auf der Ladefläche eines LKW oder Vans verstaut werden. Alle abnehmbaren Rollstuhlkomponenten,
u. a. Armlehnen, Sitz, Fußstützen, Steuerung und Abdeckungen, sollten für den Transport abgenommen und/oder
sicher befestigt werden.
WARNUNG!
einem
Motorfahrzeug ab. Wenn möglich, sollte der Rollstuhlfahrer in den Sitz des Fahrzeugs
wechseln und dessen Sicherheitsgurt verwenden.
WARNUNG! Vergewissern Sie sich immer, dass der Elektrorollstuhl und seine Batterien beim
Transport ordnungsgemäß gesichert sind. Die Batterien müssen in aufrechter Stellung
gesichert werden, und auf den Batterieklemmen müssen Schutzkappen angebracht sein.
Batterien dürfen nicht zusammen mit entzündlichen oder brennbaren Gegenständen
transportiert werden.
Rückhaltegurte
Die Entscheidung, ob Sie zur sicheren Benutzung Ihres Elektrorollstuhls einen Rückhaltegurt benötigen, muss
von Ihrem Pride Mobility-Vertragshändler, Ihrem Arzt oder einer anderen Pflegefachkraft getroffen werden.
WARNUNG! Wenn Sie zum sicheren Betrieb Ihres Elektrorollstuhls einen Rückhaltegurt
benötigen, vergewissern Sie sich, dass er sicher befestigt ist, um das Risiko eines Falls aus
Ihrem Elektrorollstuhl zu reduzieren.
WARNUNG! Der Rückhaltegurt ist nicht als Rückhaltesystem während des Transports in einem
Fahrzeug geeignet. Der Rollstuhl ist auch nicht als Sitz während des Transports in einem
Fahrzeug geeignet. Für den Transport in Fahrzeugen müssen Sie auf einer geeigneten vom
Fahrzeughersteller zugelassenen Sitzfläche im Fahrzeug Platz nehmen und sich angurten.
Batterien
Neben den unten aufgeführten Warnungen müssen Sie alle anderen Hinweise zur Handhabung von Batterien
befolgen. Weitere Informationen über die Batterien des Geräts finden Sie in Abschnitt V. „Batterien und
Aufladung".
WICHTIG! Batterieanschlüsse, Polköpfe und Zubehörteile enthalten Blei oder
Bleiverbindungen. Schützen Sie Augen und Hände. Reinigen Sie nach Arbeiten an den
Batterien stets die Hände.
WARNUNG! Die Batterien des Elektrorollstuhls sind schwer. Siehe Datentabelle.
Sollten Sie nicht in der Lage sein, das Gewicht der Batterien zu heben, ziehen Sie Hilfe
hinzu. Wenden Sie geeignete Hebemethoden an und überfordern Sie sich nicht.
Fusion
strikt
an
die
Warnungen,
Pride
Mobility
rät
www.pride-mobility.nl
Anweisungen,
von
der
Verwendung
technische
Angaben
des
Rollstuhls
als
und
Sitz
in
15