Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Die Zeit- Und Geldersparnis; Sicherheit Der Lebensmittel - Concept RK 0020 Bedienungsanleitung

Handvakuumiergerät (akkubetrieb)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
DE
4.
Feuchte und saftige Lebensmittel (z. B. Rohfl eisch) vor der Einlegung in den Beutel frieren. Ebenfalls ist es
möglich, in das obere Teil (außerhalb des zu schweißenden Teils) des Beutels ein Papiertuch anbringen,
das die überfl üssige Feuchtigkeit auff ängt.
5.
Suppen, Soßen und andere Flüssigkeiten zuerst tiefgefrieren, z. B. in einem geeigneten Behälter.
6.
Pulverförmige oder fein körnige Lebensmittel in den Beutel nicht frei einlegen, denn es droht, dass sie
angesaugt werden. Sie können in den Beutel oder in die Dose in einem Papiertuch oder in einem ande-
ren geeigneten Verpackung eingelegt werden.
7.
Eigene seitliche Schweißnähte auf den Beuteln nie bilden. Die Folien wurden mit einer speziellen seitli-
chen Schweißnaht hergestellt, die in der ganzen Länge abgedichtet wird.
8.
Um die Falten- und Wellenbildung auf der Folie zu verhindern, muss die Folie entlang der Absaugkam-
mer ausgebreitet werden, bevor der Deckel des Geräts geschlossen ist.
9.
Der Beutelrand darf beim Schließen des Deckels aus der Absaugkammer nicht ausrutschen.
10. Werden die scharfkantigen Lebensmittel verpackt, muss der Beutel vor dem Zerreißen geschützt werden
– z. B. durch Verpackung des Lebensmittels in eine Serviette oder ein Tuch. Man kann auch eine geeigne-
te Dose verwenden.
11. Die Beutel nie wieder verwenden, wenn sie für die Aufbewahrung des Rohfl eisches verwendet wurden
oder wenn sie für das Kochen verwendet wurden oder in einen Mikrowellenherd eingelegt wurden.
12. Die in den Dosen aufbewahrten Lebensmittel nie auftauen oder im Mikrowellenherd erwärmen!
TIPPS FÜR DIE ZEIT- UND GELDERSPARNIS
Einfaches Marinieren – die Vakuumverpackung öff net die Poren von Lebensmitteln, infolgedessen ersetzt es
in ein paar Minuten das stundenlange Marinieren über Nacht.
Zubereitung von Speisen im Voraus – bereiten Sie die Bewirtung für alle alltäglichen sowie feierlichen
Gelegenheiten im Voraus zu.
Saisonale Gerichte oder Spezialitäten jederzeit – halten Sie die schnell verderblichen Lebensmittel oder die
selten verwendeten Lebensmittel lang frisch.
Helfer bei jeder Diät – verpacken Sie nur vorbereitete Portionen von Lebensmitteln. Beschriften Sie die Beutel
mit Kalorien- und Nährwert der einzelnen Portionen.
Einsatz auch außerhalb der Küche – Sie können dieses System für den Schutz Ihrer Vorräte vor Luft, Feuchte
oder Oxidierung auch beim Camping, Urlaub oder Wandern verwenden.

SICHERHEIT DER LEBENSMITTEL

Das Prozess der Vakuumverpackung verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln dadurch, dass die meiste
Luft aus einem abgedichteten Behälter oder Beutel abgesaugt wird. Infolgedessen wird die Oxidierung der
Lebensmittel vermindert, die ihre Nährwert, Geschmack sowie die gesamte Qualität beeinträchtigt.
Die Absaugung der Luft verlangsamt auch das Wachstum von Mikroorganismen, die unter bestimmten Be-
dingungen die Qualität der Lebensmittel entwerten können. Zu diesen Mikroorganismen gehören vor allem:
Pilze – können nicht in einer Umgebung mit kleinem Sauerstoff gehalt wachsen, und deshalb stellt die Vaku-
umverpackung eine wirksame Methode für die Beschränkung ihres Wachstums dar.
Hefen – verlangen zu ihrer Vermehrung und Wachstum Wasser, Zucker und entsprechende Temperatur. Sie
können in Luft sowie in einer Umgebung ohne Luft überleben. Für die Verlangsamung des Wachstums der
Hefen ist die Kühlung erforderlich. Das Einfrieren bringt ihr Wachstum vollständig zum Stehen.
58
RK 0020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis