b) VC-Anzeige: Sie können auswählen, ob im VC-Test-Bildschirm
das Balkendiagramm oder die V/T- (Volumen-Zeit) Kurve
standardmäßig angezeigt wird.
c) Testakzeptanz: Hiermit können Sie die durchgeführten Tests
manuell akzeptieren oder einstellen, dass das Gerät die
Testakzeptanz (automatisch) bestimmt.
d) Kurvenmaßstab: Hiermit können Sie den Standardmaßstab für
die Kurven auswählen.
e) Position: Sie haben die Wahl zwischen keiner bestimmten,
stehender und sitzender Position.
f) Post-VC-Test: Wenn Sie in einer Prä-Test-Sitzung einen VC-
Test durchgeführt haben und dann für diese Sitzung einen
Post-Test
automatisch angezeigt. Wenn Sie in der Dropdownliste „Aus"
auswählen, gelangen Sie direkt zum FVC-Test-Bildschirm.
g) Temperatur: Wenn Sie in der Dropdownliste „Ein" auswählen,
erhält der Benutzer die Möglichkeit, bei Zugriff auf den VC-
oder den FVC-Test-Bildschirm die Umgebungstemperatur
manuell einzugeben.
Datenbank
Hiermit können Sie den auf dem Gerät verfügbaren Speicherplatz
verwalten. Auf der Registerkarte „Verwaltung" sehen Sie, wie viel
Speicherplatz für Probandeninformationen oder Testsitzungen bereits
verwendet wird. Wie bei allen Speichermedien wird auch dieser
Speicher nach dauerhafter Nutzung über einen längeren Zeitraum
hinweg fragmentiert. Aus diesem Grunde wird nie der gesamte
Speicherplatz verwendet. Wählen Sie die Option „Defragmentieren",
um dies zu korrigieren. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Mithilfe der Option „Löschen" können Benutzer Sitzungen löschen.
Wenn Sie das jeweilige Feld auswählen, wird die Sitzung nach dem
Druck gelöscht; d. h. nach dem Druck über den internen Drucker oder
der Übergabe an Vitalograph Reports.
Sie haben auch die Möglichkeit, Testsitzungen zur Löschung
auszuwählen oder Probanden zu löschen, indem Sie die jeweiligen
Buttons auf dem Touchscreen betätigen.
Copyright Vitalograph 2011
durchführen,
17
Vitalograph ALPHA Touch Benutzerhandbuch
wird
der
VC-Test-Bildschirm
07586
Version 3
DT_0006-9