Hinweise und Herstellerklärung – elektromagnetische Immunität
Das Vitalograph ALPHA Touch ist zur Verwendung in nachfolgend beschriebenen
elektromagnetischen Umgebungen gedacht. Der Kunde bzw. Benutzer des Vitalograph
ALPHA Touch sollte darauf achten, dass die Betriebsumgebung diesen Bedingungen
entspricht.
Immunitätstest
Elektrostatische
Entladung
(ESD)
IEC 61000-4-2
Störimpuls
IEC 61000-4-4
Spannungs-
spitze
IEC 61000-4-5
Spannungs-
einbrüche,
kurze Unter-
brechungen
und
Spannungs-
schwankungen
bei Stromver-
sorgungs-
leitungen
IEC 61000-4-11
Copyright Vitalograph 2011
IEC 60601
Teststufe
±6kV Kontakt
±8kV Luft
±2kV für
Stromversorgungs-
leitungen
±1kV für Ein-/
Ausgabeleitungen
±1kV differenzieller
Modus
±2kV gewöhnlicher
Modus
<5% 100V (>95%
Einbruch bei
100V) für 0,5
Zyklen
40% 100V (60%
Einbruch bei
100V) für 5 Zyklen
70% 100V (30%
Einbruch bei
100V) für 25
Zyklen
Vitalograph ALPHA Touch Benutzerhandbuch
Konformitäts-
stufe
±6kV Kontakt
±8kV Luft
±2kV für
Stromversorgungs-
leitungen
±1kV differenzieller
Modus
Leistung A
Leistung A
Leistung A
41
07586
Version 3
Hinweise zur
elektromagnetischen
Umgebung
Böden sollten aus
Holz, Beton oder
keramischen Fliesen
bestehen.
Wenn der Boden mit
synthetischem
Material ausgelegt ist,
sollte die relative
Luftfeuchtigkeit mind.
30% betragen.
Vgl. Warnung 1 unten.
Die Netzspannungs-
qualität muss der
einer typischen
gewerblichen oder
Krankenhausum-
gebung entsprechen.
Die Netzspannungs-
qualität muss der
einer typischen
gewerblichen oder
Krankenhausum-
gebung entsprechen.
Die Netzspannungs-
qualität muss der
einer typischen
gewerblichen oder
Krankenhausum-
gebung entsprechen.
Wenn es erforderlich
ist, dass das
Vitalograph ALPHA
Touch bei Netz-
spannungsausfall in
Betrieb bleibt, wird
empfohlen, das Gerät
über eine unter-
brechungsfreie
DT_0006-9